Bastlwastl hat geschrieben:gleiches gilt bei achso tollen sparkühlgeräten .
wiso sollte ich 1500 euro für was ausgeben das minimal strom spart
wenn ich ein funktionierndes gerät zuhause hab ?
Hi Bastlkwastl,
Ich zitiere nur ein kurzes Stueck aus Deiner Meinungsaeusserung.
Ich unterschreibe aber ALLES, was Dir sonst aus der Tastatur geflossen ist, ohne Rueckhalt! Und ich sage auch ehrlich, dass ich schon einen ganzen Haufen Jahre so ungefaehr diese Prinzipien nachlebe, nicht immer zu 100% jedoch.
Du haettest Deinen Beitrag aber noch durschlaggebender untermauern koennen, wenn Du auf den "oekologischen Fussabdruck" eines jeden, genannten oder nicht genannten, Produkts in Erwaehnung gebracht haettest.
Nur ein ganz primitives ueberspitztes Beispiel hierzu.
Holzpellets-Heizung: Ist Klimaneutral weil das Holz ja Mengen an CO2 fuers Wachsen verbraucht hat und nun halt beim Verbrennen wieder abgibt. Nullsummenspiel also. Glaubste!.
Auch wenn die Baeume von selber umfallen wuerden, wer saegt sie dann in passende Stuecke? Die Forstarbeiter mit Motorsaegen, gell. Wer transportiert sie zur Weiterverarbeitung? Nein, nicht der Waldarbeiter mit einem Zuggaul, ein Motortransporter tut das. Und wie wird das angelieferte Holz zu Pellets gemacht? Nicht durch emsig Aexteschwingende Leute, sondern durch mechanisch angetriebene Riesenmaschinen mit Trocknung nachher und Zusammenpressung auf Zaepfchenform.
Wo bleibt da nun die Umwelt-Schonung?
Gruesse, Peter.