Für ein besseres Morgen

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Karl Retter »

der Bericht von Hangar Yogishwar zeigte doch die ganze Misere.
Wir werden von vorn bis hinten von der Wahrheit "beschützt".
Wir im Forum sind was Motorisierung anbelangt Vorbilder und warten eigentlich auf eine Auszeichnung unseres Bundespräsidenten mit dem silbernen E10 Tropfen.
Mit persönlichen Animositäten kommen wir jedenfalls nicht weiter.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von thrifter »

Mir kommt das langsam ein bißchen so vor, als ob sich das Prekariat seine eigene Mittellosigkeit schönrechnet.

Würde mich mal wahnsinnig interessieren, wieviele von denen noch CUB fahren würden, wenn ihnen die Lottofee 6 Richtige aufs Konto spült...

Duck und wech, :aetsch:

Reinhard

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von HondaFan »

thrifter hat geschrieben:Mir kommt das langsam ein bißchen so vor, als ob sich das Prekariat seine eigene Mittellosigkeit schönrechnet.

Würde mich mal wahnsinnig interessieren, wieviele von denen noch CUB fahren würden, wenn ihnen die Lottofee 6 Richtige aufs Konto spült...

Duck und wech, :aetsch:

Reinhard
CUB-Fahren war wegen Augekrebs bei mir nur kurz, aber MSX würde ich weiterhin behalten :superfreu:
auch schnel wech :mrgreen:
Zuletzt geändert von HondaFan am Di 11. Nov 2014, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Tri

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Gausi »

@Reinhard

ne Cub hätt ich noch ..... bei 6 richtigen hätt ich mindestens ein E-Motorrad ala Brammo oder Zero .....für die Langstecke einen e-tracer ....

Hand aufs Herz ..... ich weis ja, dass Du aufgrund Deiner Führerscheinsituation in der individuellen Mobilität eingeschränkt bist .... was ich sagen wollte ..... man wird älter ....man will/muss unbedingt Zweirad ..... ein geschenkten e-tracer ....Frage: fährst Du dann immer noch Inno?

mfg

Raphael

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von thrifter »

He Gausi, was soll das denn heißen?

Hast Du etwa den Eindruck, ich könnte mir einen Führerschein nicht leisten
oder wäre zu doof, ihn zu machen, wenn ich denn wollte?
Ich fühle mich überhaupt nicht eingeschränkt, sondern im Gegenteil aufs Wesentliche fokussiert.

Ob ich mit extrem viel Geld immer noch Inno fahren würde? Schwer zu sagen.
Viel Geld würde für mich vor allem bedeuten, viel Zeit, die ich nicht fürs Geld verdienen verschwenden muß.
Also dann wären es wahrscheinlich eher wieder liebevoll selbstgebaute Einzelstücke á la Flitzibitz.

Gruß

Reinhard

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Gausi »

@Reinhard

Nein .... ich bewunder Dich eben nur mit Motorradführerschein klar zu kommen .... wie Du schon sagst ... sich auf das Wesentliche konzentrieren .....
von Kohle hat keiner gesprochen ...... ne e-tracer Sänfte als wettergeschütztes Zweirad ... ( 6 richtige im Lotto ) wäre für mich schon ne coole Sache.

mfg

Raphael

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Brett-Pitt »

Nochmal an alle:
Es geht hier doch nicht darum, wer wieviel im Lotto gewinnt.
Und was er damit macht. Ich schlage dazu einen Blick ins
Wikipedia unter "Einfaches Leben", da ich es selber nicht
besser beschreiben kann.
Ob jemand erzwungenermaßen oder freiwillig mit wenig Geld
haushaltet, ist doch für das Hauptthema hier egal. Ich gehöre
übrigens zu den "Freiwilligen".
Reich ist, wer keine überflüssigen Dinge braucht und sich in
Abhängigkeiten stürzt. Zumindestens in D kann man nicht verhungern,
und eine CUB gehört doch dicke noch zum sog. "Schonvermögen".

So, aber jetzt wieder Butter bei die Fische:
Sollen wir diesen Fred nach "Hauptthemen" aufsplitten? Ich will da
als Frischling nicht ungefragt mehrere Fässer aufmachen.

Oh, Fass!!!
11 Uhr 11 ist schon durch, ich brauch ein Alt!
Helau,
Jekk-Pitt

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von thrifter »

Wenn das noch einige Zeit so weitergeht, dann wird es in diesem Forum bald schwierig werden,
noch CUB-spezifische Threads zu finden.

Versteht mich nicht falsch, ich stehe Euren Anliegen durchaus interessiert gegenüber; aber macht es
für Euch nicht vielleicht eher Sinn, ein eigenes Forum aufzumachen?
Das "für ein besseres Morgen"-Forum mit mindestens 100 interessanten Einzelthreads?

Das hier ist ein MOTORRADFORUM; ein vielseitiges, aber trotzdem...

In anderen Zweiradforen, die ich so kenne, werden derartige OT-Beiträge höchstens in der "Laberecke" geduldet.

Just my two Cents,

Reinhard

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Heavendenied »

Also ich hab jetzt kein Problem damit, wenn jemand dazu einen Thread aufmacht oder eben auch für spezielle Themen mehrere dazu. Solange es Interesse daran im Forum gibt sehe ich da nichts negatives bei. Sicher gibt es dazu auch andere Foren, aber man muss sich ja nicht immer zu jedem Thema welches einen interessiert in nem extra Forum anmelden. Und immerhin passt es ja schon ganz gut zum Konzept der CUB...
Ich möchte allerdings auch gleich anmerken, dass das Ganze bitte sachlich und freundlich bleiben sollte, denn gerade solche Themen bergen ein "herrliches" Streitpotenzial.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Sparfuchs
Beiträge: 75
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel
Alter: 61

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Sparfuchs »

Ich bin wohl der "Übeltäter" der diesen ganzen tread hier angeleiert hat.ich hatte schon so meine bedenken...ein motorradtforum ist ein motorradforum....so gerne ich mich persönlich über dieses allumfassende thema unterhalte , da muss ich reinhardt dann doch recht geben.
Jedoch die intention warum hier doch zahlreiche gleichgesinnte die innova fahren spielt natürlich sehr stark in diese thematik rein und ist dann doch zu verlockend , ausdiskutiert zu werden...
Ich persönlich bin über einen schleichenden entwicklungsprozess zu meiner einstellung in dieser sache gekommen , ja und dann kann man auch schon mal bei Honda Innova landen... jedenfalls eher als bei harley davidson :D
In diesem sinne gehe ich gleich nach feierabend in meine kleine gartenlaube und werde mir ein paderborner export trinken :prost2:
(Da war es schon wieder : selbst vor der biersorte machte mein gesinnungswandel nicht halt) :sonne: :D

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Marsmännchen »

thrifter hat geschrieben:In anderen Zweiradforen, die ich so kenne, werden derartige OT-Beiträge höchstens in der "Laberecke" geduldet.
Was wiederum für dieses Forum spricht. :up2:

Deine Frage, ob man noch CUB Fahrer währe, wenn die Lottofee zuschlagen würde :motzen: aua, finde ich gut.

Grübel, Grübel, für mich als nicht Lotto Spieler gar nicht so einfach zu beantworten, .....Doch ich denke Ja!

Ein Beispiel dazu.

Bei uns in der Firma brennen um die 180 Leuchtröhren. !50 werden über einen Zeitraum von 4 Stunden nicht mehr benötigt.

Da ich ein neurotischer Lichtausmacher bin, knipse ich diese jeden Tag aus.
Die dafür „Eingeteilten“ ignorieren ihre Aufgabe . Aber ich bin ja da.

150 mal 4 Stunden mal 60 Watt ergeben 36 kw/h. Ich investiere 5 Minuten meiner Lebenszeit und bekomme dafür eigentlich nichts.

Keinerlei Vorteil und ich mache es gern. Ups ein so blödes Beispiel :stirn: . Egal.

Ich denke sehr viele von uns würden ihr Umweltbewusstsein bei unerwartetem Reichtum nicht in die Ecke stellen.

Gruss Dieter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Brett-Pitt »

Mann, Marsmann,
36 KWH sind doch auf keinen Fall "Nichts".
Das sind anne Steckdose 3,6 Liter Öl, also
200 km CUB-Fahren täglich persönlich kompensiert!
Bei 200 Arbeitstagen im Jahr stellst du Pilles Rekord
binnen 12 Monaten ein, und das bei CO2-gleich-Null.
(Und genau dafür soll ja dieser Fred sein, oder?)

Und zum fiktiven Lottogewinn: Bis 2007 hatte ich ein
gutes Händchen für Aktien. Von dem Gewinn wollte ich mir
erstmalig ein neues Motorrad kaufen. Aber die Morini Tremezzo
wurde nie wieder neu aufgelegt. 2000 zuckte ich kurz an der
Kawa W650 vorbei. Wirklich schööön, aber für mich zu schwer.
Eine SR500 hatte ich ja auch schon. Tja, und was habe ich mir
dann von dem "Lottogewinn" gekauft? Eine Suzi Adrett!
Der beste Kauf meines Lebens. Vom übrigen Rest kommt halt
eine PV-Anlage (Insel-Lösung) aufs Dach neben die Garage.

Und wenn ich mal eine H.D. gewinne?
Verkaufen, Super-CUB kaufen, Restgeld spenden.

Weitermachen,
Pitt

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich weis noch nicht so recht ob ich mich weiter an der diskussion beteiligen werde, da einfach welten aufeinander prallen .

nur ein paar gedanken von mir .

elektroauto oder fahrrad wenn ich lese , hat beides absolut nix mit umweltschutz zu tun.

auch behaupte ich das ein auto das10-30jahre erhalten wird und 9 liter säuft
um weiten umweltfreundlicher ist als nur 1 neu gebautes auto .

wenn es um den umweltgedanken geht müssen produkte nach bedarf
und nicht nach gut dünch zu milionen gebaut werden .

gleiches gilt bei achso tollen sparkühlgeräten .
wiso sollte ich 1500 euro für was ausgeben das minimal strom spart
wenn ich ein funktionierndes gerät zuhause hab ?

LED lampen zum 100 fachen preis umrüsten weil mir grad danach ist ohne
das die alte birne defekt ist .

Solarpannels aufn dach um sich was schönzureden , dawei gehts nur um die subvension
die vom staat abgestaubt wird ...... und wenn die weg is baut keine alte sau mehr sowas aufs dach .

wärmepumpen die alleine das 3 fache an strom im jahr verbrauchen als ein 3 köpfiger
haushalt und auch nur schön geredet werden da der strom ja subvensioniert ist .

und strom kommt ja aus der dose !

hät noch genug beispiele die zum denken anregen .
zu guter letzt wär es am besten wir löschen alle unsere accounts und sämmtliche internetdaten
um den netzanschluß zu kündigen .

internet is mit einer der größten energieverbraucher weltweit
da muss ich keine Flugzeuge,Containerschiffe oder Chemiewerke heranziehen.

macht für euch wie es ihr für richtig findet , aber verschont die umwelt
mit 2 deutigen Bekehrungsversuchen .

ich hör mir gerne viele tipps und meinungen an
aber bilden tu ich mir meine eigene .

genausowenig wie ich erwarte das mir jemand alles nachplappert .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von Cpt. Kono »

Um den "Millionengedanken" nochmal aufzugreifen.

Wenn ich denn so gar nicht mehr vernünftig sein müßte, wenn´s ums Geld geht, würde ich mir schon ein klein wenig mehr Hubraum leisten.

Mein erster hemmungsloser Emotionalkauf wäre eine Borile Multiuso. So jetzt hab ich´s gesagt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Für ein besseres Morgen

Beitrag von teddy »

Bastlwastl hat geschrieben:gleiches gilt bei achso tollen sparkühlgeräten .
wiso sollte ich 1500 euro für was ausgeben das minimal strom spart
wenn ich ein funktionierndes gerät zuhause hab ?
Hi Bastlkwastl,
Ich zitiere nur ein kurzes Stueck aus Deiner Meinungsaeusserung.
Ich unterschreibe aber ALLES, was Dir sonst aus der Tastatur geflossen ist, ohne Rueckhalt! Und ich sage auch ehrlich, dass ich schon einen ganzen Haufen Jahre so ungefaehr diese Prinzipien nachlebe, nicht immer zu 100% jedoch.
Du haettest Deinen Beitrag aber noch durschlaggebender untermauern koennen, wenn Du auf den "oekologischen Fussabdruck" eines jeden, genannten oder nicht genannten, Produkts in Erwaehnung gebracht haettest.
Nur ein ganz primitives ueberspitztes Beispiel hierzu.
Holzpellets-Heizung: Ist Klimaneutral weil das Holz ja Mengen an CO2 fuers Wachsen verbraucht hat und nun halt beim Verbrennen wieder abgibt. Nullsummenspiel also. Glaubste!.
Auch wenn die Baeume von selber umfallen wuerden, wer saegt sie dann in passende Stuecke? Die Forstarbeiter mit Motorsaegen, gell. Wer transportiert sie zur Weiterverarbeitung? Nein, nicht der Waldarbeiter mit einem Zuggaul, ein Motortransporter tut das. Und wie wird das angelieferte Holz zu Pellets gemacht? Nicht durch emsig Aexteschwingende Leute, sondern durch mechanisch angetriebene Riesenmaschinen mit Trocknung nachher und Zusammenpressung auf Zaepfchenform.
Wo bleibt da nun die Umwelt-Schonung?
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“