Neue (hüstel) XL 185

Über was man sonst noch redet
Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Jo Black »

macht nix seine Tochter hat gar keinen
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Also Dieter, Du meinst doch nicht das ich meiner Tochter einen Katalog vorlege und sie aussuchen lasse? Sie hat leider die Angewohnheit sich immer das Beste und Teuerste rauszusuchen und das mit traumwandlerischer Sicherheit, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben von der Materie.
Das wäre fatal.

Mit der Kiste soll sie lernen ein Moped anzutreten, zu kuppeln und zu schalten, nach alter Väter Sitte. Und wenn ich ganz viel Glück habe sagt sie nach zwei Tagen das es ihr keinen Spaß macht, oder zu anstrengend ist und dann ist Papa am Zug. ;)

Comprende?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Marsmännchen »

Comprende :mrgreen: !

Dann versuche ich meinen Söhnen nach alter Vater Manier das hier schmackhaft zu machen.
Ohne Anlasser zu Starten, da fahren sie bestimmt voll drauf ab. Und Voll-Cabrio's sind ja eh cool. Vor allem im Winter.
Hoffentlich verlieren sie nach zwei, drei Tagen die Lust und ich muss den Trecker alleine fahren. Wie schade!! :D

Der Typ am Steuer macht das mal vor. Gähn :yawn:
http://www.fotocommunity.de/search?q=Tr ... ay=1067204

Gruss Dieter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Karl Retter »

non comprende Capitano,
die Innova hat soweit ich informiert bin einen Kickstarter und einen E Starter.
ideal für alt und jung.

Gruß Karl :mrgreen:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Inno hat weder eine Handkupplung noch ist sie Geländetauglich. Und Madame will Gelände fahren. Ich werde den Teufel tun und ihr auf ner Inno fahren beibringen. Wenn sie hinfällt mit dem ganzen Plastik drumrum wird´s teuer. Und da hab ich keinen Bock drauf.

Entweder sie lernt ganz klassisch Moped fahren mit Kupplung und Antreten, oder sie muß warten bis sie 16 ist. Wenn sie bereit ist so lange zu warten, dann kann sie es erlernen mit Knöpfchen drücken und hübschem Fahrlehrer.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Pille »

Nicht geländetauglich? Is das dein ernst?!

Die gehen wie die Wildsau die cubs im Schlamm, im Wald, bergauf, bergab.

Jürgen sag auch mal was.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Atomo »

Kono's vorgehensweise finde ich richtig. Das fördert die Koordination. Ein CUB ist genial im Gelände, kein Zweifel. Und die sollten dann auch lieber von Kradisten mit gelernter, aber nicht mehr benötigter Koordination bewegt werden weil sie es ja mal gelernt haben, oder so. :prost2:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Pille

Haben wir auch schon gemacht, aber meinst Du wirklich daß das die richtige Mopete für einen 13jährigen Anfänger ist?

Bild
In den Dünen, ...

Bild


Bild
... im Unterholz.

http://www.powerslider.de/Motorradreise ... _F6C_2.jpg
Man kann auch mit ner Gold Wing ins Gelände gehen. Aber sinnvoll ist anders.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

VR 46

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von VR 46 »

Pille hat geschrieben:Nicht geländetauglich? Is das dein ernst?!Die gehen wie die Wildsau die cubs im Schlamm, im Wald, bergauf, bergab.Jürgen sag auch mal was.
Na...aktuell mit meiner Gummihand,halt ich mal den Ball flach...aber ich komm im Gelände besser mit ner CUB klar als mit ner XT 600..
Anno 1990...Grenze auf...Thüringer Wald...keine Gesetze...mal richtig krachen lassen...beim ersten "Sprunghügel" lag ich und das Möpp.
WIE machen das nur die Typen mit den GS'en ????

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Pille »

Ah jaaaa! :D die Berliner offroad cub Treiber, stimmt ja. Wie kannst du dann nur sowas sagen? Du. Weißt selber am besten das es Super läuft.

Und ich finde sehr wohl das eine cub das perfekte anfängerfahrzeug ist. Geht nicht aus, keine Kupplung, leicht,niedrig.

"Richtig" Motorrad fahren, mit 2,05m Sitzhöhe a la BMW, Kuppeln,schalten usw kann man dann wenn man cub fahren kann immer noch und viel besser lernen.

In meinen Haushalt stellt sich die Frage eh nicht. Es wird cub Gefahren. Sonst gibt's nix. Die Kinder sollen gefälligst froh und dankbar sein und mit Ehrfurcht der genialen Wahl des Vaters folgen. :mrgreen: na mal sehen es zieht ja noch eine Dekade is Land bis dahin.

Andere müssen sich Jahrzehnte mit diversen zweirädrigem Gefährt rumschlagen, bis sie auf die cub stoßen, ich nehme das meinen Mädels ab sodass sie direkt den heiligen Gral, das beste, das unumstößlich perfekteste Fahrzeug führen.jawoll!
Und wenn's nach mir ging war's das dann auch mit dem ver-führen im leben der mädels :lol:

Alles mit einem ;)

Aber ich hab ja schon gemerkt das du das recht geschickt eingefädelt hast du schlammfräsenbesitzerseinwoller. :P

Jürgen: deine Hand heilt, deine wave heilt ebenso von selbst. :roll: Ist da überhaupt ernsthaft was kaputt? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und dann geht's im Wald wenn Schnee ist!
Was geht eigentlich mit Eifel im Winter, Elefanten und so?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben:aber ich komm im Gelände besser mit ner CUB klar als mit ner XT 600..
Anno 1990...Grenze auf...Thüringer Wald...keine Gesetze...mal richtig krachen lassen...beim ersten "Sprunghügel" lag ich und das Möpp.
WIE machen das nur die Typen mit den GS'en ????
Schau mal hier.

Man braucht dazu am besten TKC80, etwas Mut und viiiiiel Kondition. :mrgreen:

Aber ich denke niemand kauft sich eine GS um damit so richtig ins Gelände zu gehen. Es ist mehr so dass, wenn du auf Fernreisen bist, auch auf Offroadpisten gut unterwegs bist. Und das funktioniert gut. Fürs Gelände macht da eine kleine 400er einiges mehr Spass.

Trotzdem, Hechlingen ist ein Riesenspass mit Riesentrums. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Ecco »

Captain, ich hab 1981 dein großes Schwestermopped, die XL 500 zu Tode gehetzt.
Grauimport mit offenen 34 PS. Da konnte man noch in jeder Kiesgrube und den Rheinauen alles umpflügen
was kam, ohne grüne Umweltaktivisten in Latzhosen.
Die XL´s die ich kannte, hatten alle Scheißzylinderkopfdichtungen, immer schön durchgebrannt.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Ecco hat geschrieben: Die XL´s die ich kannte, hatten alle Scheißzylinderkopfdichtungen, immer schön durchgebrannt.
So kenne ich die 500er auch. Und sie hatte öfter mal Startschwierigkeiten und ließ sich sehr lange bitten mit dem Kickstarter, bis sie geruhte anzugehen.
Der Motor lief aber schön weich. Aber an ein 23" Vorderrad muß man sich auch erstmal gewöhnt haben. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von suchy »

Herzlich willkommen im Club.

Wartungshandbuch hab ich hier, sag mir was du brauchst dann schick ich dir die Kopien, aber bitte nicht alles.
Das Buch gehört meinem Honda Händler.

Gruß Michael

Wenn ich deinen Auspuff sehe, muß ich echt überlegen mich in Unkosten zu stürzen und mir einen neuen kaufen und dir den alten zu verkaufen. Lass ich aber vorher noch sandstrahlen.
Dateianhänge
DSC04763.JPG
DSC04761.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Micha, Micha. Was Du so alles hast.

Ist das ein loses Blattwerk oder ein gebundenes Buch? Am liebsten wäre mir natürlich eine komplette Kopie. Aber der Besitzer wird es wohl kaum aus den Händen geben um ein Duplikat anzufertigen.

Tendenziell bräuchte ich alles was mit dem Motor zu tun hat. Infos über die Elektrik zu haben wäre auch nicht verkehrt. Alles was mit dem Fahrwerk, Rahmen und Bremsen zu tun hat ist selbsterklärend und wird nicht benötigt.

Also wenn Du da was machen könntest wäre das genial.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“