Givi Scheibe kleben?

Alles andere zum Thema Motorrad
Pingelfred

Re: Givi Scheibe kleben?

Beitrag von Pingelfred »

:up2:

seh ich ebenso, und ich habe mir beim lesen bereits mehrfach die Frage gestellt, warum dieser Aufwand mit einer einfachen Givi-Scheibe betrieben wird... das Dingens kostet , o.k. in Brescia , einen sehr kleinen € Betrag, gebraucht sicherlich weniger wie die diversen Kleber/Klebeversuche. Die Wave Scheibe incl. Haltesatz neu um die 30€...

Ist das Innofahren so langweilig, das dies Equipment erforderlich ist ?


Gruß Frank

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Givi Scheibe kleben?

Beitrag von Done #30 »

Lasst mir doch meinen Basteltrieb ;-)
Die Givischeibe war ein Spontanfehlkaufschnäppchen, d.h. die Halterung passte nicht. Hatte sie dann ein halbes Jahr lang feilgeboten. Negativ. Fetten Wetterschutz wollt ich schon immer haben an der Inno und der Schwabe wirft nix weg, also wird gebastelt. Dass ich Halterung aber dann so stabil machte, dass sich als ich ausgerechnet vor (man bedenke vor, der Motor lief noch garnicht) der ersten Fahrt beim Ausparken das Möp umschmeiße die Scheibe als schwächste Stelle erweist, das was nicht so geplant.

Aber die Idee, den momentan arbeitslosen Querträger als stabile Basis für alle weiteren Anbauten zu nehmen gefällt mir immer mehr: Das ganze Trumm ist mit zwei Schrauben (womöglich die nächste Schwachstelle?) gelöst und alle weiteren Anbauten sind dort möglich, ohne irreparable Schäden am Fahrzeug zu verursachen.

Ach ja, der Fahrradtacho lag in irgendeiner Kiste, was ihn auch nicht besser macht, als ran damit.
Das Elektronikgedöns ist wahrlich ein Spleen, ok, den gönn ich mir.
Hatte mich als Landkartenliebhaber (ich verschlinge nach wie vor Landkarten wie andere Leute Telefonbücher) lange zurückgehalten mit den Kauf meinens ersten Navis, bin aber inzwischentrotz aller Unzulänglichkeiten inzwischen ein überzeugter Nutzer.
Mein Hauptproblem ist, dass ich eben die Kartenansicht von oben mit Nord-Süd-Ausrichtung verinnerlicht habe. Zum Erstellen einer Route ist das klasse, aber zum Fahren ist doch die 3D-Ansicht praktischer. Wählt man nun mal eine andere, als die vorgeschlagenen Route, dann wird neu berechnet, aber man keinen Überblick, ob evtl eine ganz andere Variante genommen wurde, als die, die ich eigentlich haben wollte.
Ich hab noch kein Navi gefunden, bei dem man mit einem (nicht mehr!) Tastendruck blitzschnell den Ansichtsmodus wechseln könnte.
Da im Fuhrpark inzwischen mehrere ältere billige Navis rumschwirren, lag es nahe einfach ein zweites mit eben der vermissten Ansicht daneben zu hängen. Mit dem zweiten im Luftlinienmodus (hab mich schon mal darüber ausgelassen) oder der Kartendraufsicht hab ich das ganze Problem erschlagen.
ok, die Navis sind mitsamt ihrer Software schon recht alt, da war mit zwei Kabelbindern jetzt am langen Wochenende (ca 800km) noch schnell ein Smartphone mit aktuellem Kartenmaterial danebengepappt und gut wars.

Nein, Innofahren ist nicht langweilig.
Besonders nicht, wenn man die Kiste über die Schwäbische Alb und Schwarzwald richtig scheuchen muss, um am Junior mit der flinken Vision 110 dranzubleiben. Das ist richtig Arbeit. Siehe >anderer Thread<
B500.jpg
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 6. Okt 2014, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Pingelfred

Re: Givi Scheibe kleben?

Beitrag von Pingelfred »

Klaro, schließlich bastel ich auch gern :)

Heute auf einer sehr kleinen Strecke im Schwarzwald den Kandel hoch und runter, der Turbolader brauchte Wegen der Oeltemperatur Nachlaufzeit.... genial der Schwarzwald. Sind seit über 10 Tagen in Ribeauville, Alsace und mehrfach ruebergemacht in den foret de noir. Metzgerimbiss in Waldkirch und Brauereigasthof zum Hirsch gut und guenstig.

kann es sein, das Du eine ziemlich lahme Inno erwischt hast? So krass haette ich mir den Beschleunigungsunterschied zur Vision 110 nicht vorgestellt. Die Variomatik frisst vom Wirkungsgrad doch wesentlich mehr wie der Kettenantrieb der Inno..., oder hast Du die Übersetzung geändert ?

Gruß Frank


nur mal so als Idee eingebracht. Trenne den unteren Teil der Givi ab, ersetze das Unterteil durch Persenningstoff/Lkw Plane, wie frueher bei Opas Idealscheiben am Heinkel oder Bella....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Givi Scheibe kleben?

Beitrag von Cpt. Kono »

Hört sich komisch an, ist aber so.

Diese Variomatikdinger sind einfach besser beim Beschleunigen. Das hab ich täglich in der Stadt, das mir selbst ein offener Fuffiroller anfangs schon fast davon fährt. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Givi Scheibe kleben?

Beitrag von Done #30 »

Pingelfred hat geschrieben:Klaro, schließlich bastel ich auch gern
*highfive*
Pingelfred hat geschrieben:nur mal so als Idee eingebracht. Trenne den unteren Teil der Givi ab, ersetze das Unterteil durch Persenningstoff/Lkw Plane, wie frueher bei Opas Idealscheiben am Heinkel oder Bella....
Das ist der Plan. Zumindest ohne absägen. Ich möchte soviel wie möglich flatterfreie Verkleidung haben und dem Spalt zwischen Cockpit und Beinschild mit einem möglichst kleinen Stück Leder, Lkw-Plane, Gummimatte o.ä. abdecken.
alles andere bitte im >anderen Thread< diskutieren
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“