sznuffi hat geschrieben:Oder an der Ampel vor dir ein neuer Benz mit LED Lampen und voll auf der Bremse incl. 3.ter Leuchte. Auch ganz toll. Danach sieht man vor Blendung für kurze Zeit fast nichts.
Aber dafuer spar ich mir - hab selber so einen Stern - dank der Start/Stopp-Funktion eine Unmenge an Benzin. Sicher einen Tropfen pro Sekunde oder gar eineinhalb.
Nein, war Sarkasmus!
Mich aergerte und aergert noch immer wahnsinnig, wenn ein vor mir stehendes Vehikel staendig alle 3 Bremslichter angezuendet hat. Untertags, naja, da ist die Blendung noch tolerabel weil man ja eh nicht gebannt auf die Leuchten starren sollte sondern vernuenftigerweise auf die Ampel achtet oder auf die Fahrzeuge weiter vorne ob die nicht zum Fahren anfangen. Oder ob nicht ein huebsches Maederl am Trottoir vorbeischlendert:-)
In der Dunkelheit jedoch fluche ich ob dieser Unsitte - auf der Bremse zu stehen - und betaetige meine Lichthupe so lange, bis der Dackel vor mir begriffen hat, dass sein Gebahren mich genau so stoert wie ihn diese Blendblitze. Dies im Auto denn bei der Inno sitz ich hoeher und mich stoeren diese Bremsleuchten nicht mehr arg.
Warum aber die Techniker bei (fast?) allen Start/Stopp-Automatiken nicht auch daran gedacht haben, dass dieser Mechanismus auch beim Anziehen und Loslassen der Handbremse (Benz das Fusspedal) funktionnieren kann, das steht in den Sternen.
Soweit denkt deren Spatzenhirn nicht, nur was sie noch an Gadgets in die Menue-Bedienung einbauen koennen, sodass man (uebertrieben) mehr Zeit ver(sch)wendet an die Display-Moeglichkeiten als an den Strassenverkehr an sich. Die Kurvensteuerung der Scheinwerfer liefert ihnen halt viel und viel mehr Geld, als ein primitiver Schalter bei der Handbremse um auch da die Start/Stopp-Automatik zu aktivieren.
Mit der Cub auf die Bahn oder nicht.
Zum Abkürzen der Fahrtstrecke war ich schon des öfteren mit meiner Address auf der Autobahn.
Da diese lt. Navi locker über echte 100 km macht und auch bis dahin rasch beschleunigt kam mir bisweilen nie ein mulmiges Gefühl auf, dass ich eine Behinderung wäre und mich dadurch gefährde.
Wenn der Verkehr rege war und viele Schnellfahrer auf der 2 + 3. Spur unterwegs waren reihte ich mich eben zwischen den LKW´s auf der 1. Spur mit ein. Selten war es mal der Fall dass es mal längers bergauf ging und die Leistung einbrach. So wurde eben 1 Gang runter geschalten oder auch was nur einmal passiert bei einem drängelnden LKW´s dann auf die Standspur kurz ausgewichen bin. Meist konnte ich bisweilen immer gut *mitschwimmen*. Wiege ja selbst mit Montour knappe 83 kg.
Am Sonntag mangels LKW´s hatte ich auf der 1. Spur nie ein Problem gehabt bedrängt gewesen zu sein.[/quote]