Shop Seidl Motobikes

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Schön das wir wieder beim Thema sind. Ich habe im ersten Beitrag mal ergänzt wie das ganze funktionieren wird und werde hier jetzt nochmal eine Art Musterbestellmail schreiben, so das es jeder versteht und ich bei einer Bestellung nicht jedesmal nachhaken muss.
So sollte das dann aussehen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von: Max Mustermann
An: shop@seidl-motobikes.de
Betreff: Innovaforum Max123 (<--euer Nickname)

Hallo allerliebster Stefan, hier meine Bestellung:

1x Schlauch 17" 7501430
3x Felgenband 7331358
1x Ventileinstellwerkzeug 7223878
2x Schrauberhandbuch 7020175
1x Nutmutternuss 7224462


Max Mustermann
Musterstr. 12
Musterhausen 12345
Tel: 1234/56789
email: mustermaxe@dings.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke das bekommt jeder gerade noch so hin... :?
Sollte einmal etwas nicht auf Lager sein oder sich die Lieferung verzögern werde wir uns natürlich sofort telefonisch oder per mail melden.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von HeldAndy »

....ich finds gut. Danke für die Mühe. Da werde ich bestimmt zu gegebener Zeit mal schauen und auch sicher fündig werden. :up2:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Ich hab den ersten Beitrag noch um Stahlflexbremsleitungen erweitert mit vielen farblichen Möglichkeiten und natürlich TÜV-Gutachten.
Das dürfte auch für die Hisun/KMS-Fahrer interessant sein, so kann man diese "ABS" loswerden und hat dann eine Bremsleitungen die unten die richtige Kröpfung besitzt.
Gruß Stefan

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Andrais »

Das dürfte auch für die Hisun/KMS-Fahrer interessant sein, so kann man diese "ABS" loswerden und hat dann eine Bremsleitungen die unten die richtige Kröpfung besitzt.
Hallo Stefan,

ich hatte auch mal eine Hisun HS 100 und dort kann man das ABS einfach so entfernen und die Bremsleitung dann direkt an den Sattel anschließen. Der Winkel passt ganz gut.
Aber Stahlflexleitungen sind natürlich eine ganz andere Liga und immer eine gute Wahl. Die vordere Bremse bei der Hisun war echt eine Zumutung. Das war übrigens DAS Bauteil, was mir den Spaß an der Hisun genommen hatte. Ich habe so nach und nach die Scheibe mitsamt Vorderrad, den Sattel und die Beläge getauscht und immer wieder kam dieses blöde ruckeln und der schlechte Druckpunkt. Das ABS flog zuerst raus. Konstruktiver Schrott, sage ich da nur...
Bei Gelegenheit schaue ich mir Deine anderen Angebote auch mal näher an. Vielen Dank schonmal dafür.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Ja, meine Bremse war auch nicht der Hit und hat nicht mehr vollständig gelöst nach dem Bremsen. Ich hab dann den Sattel zerlegt, gereinigt und mit dem Rep.-Satz von Seite 1 wieder montiert. Das "ABS" hab ich in diesem Zug dann auch demontiert, aber die Kröpfung des Anschlussfittings ist so extrem das beim kompletten Ausfedern zuviel Belastung auf dem Schlauchstück direkt am Fitting ist, also wurde es vorübergehend wieder montiert. Das wird aber im März dann gegen die Stahlflexleitung getauscht, jetzt stehen erstmal einige andere Baustellen an.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von hornet »

Mechanic hat geschrieben:Schön das wir wieder beim Thema sind. Ich habe im ersten Beitrag mal ergänzt wie das ganze funktionieren wird und werde hier jetzt nochmal eine Art Musterbestellmail schreiben, so das es jeder versteht und ich bei einer Bestellung nicht jedesmal nachhaken muss.
So sollte das dann aussehen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von: Max Mustermann
An: shop@seidl-motobikes.de
Betreff: Innovaforum Max123 (<--euer Nickname)

Hallo allerliebster Stefan, hier meine Bestellung:

1x Schlauch 17" 7501430
3x Felgenband 7331358
1x Ventileinstellwerkzeug 7223878
2x Schrauberhandbuch 7020175
1x Nutmutternuss 7224462


Max Mustermann
Musterstr. 12
Musterhausen 12345
Tel: 1234/56789
email: mustermaxe@dings.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich denke das bekommt jeder gerade noch so hin... :?
Sollte einmal etwas nicht auf Lager sein oder sich die Lieferung verzögern werde wir uns natürlich sofort telefonisch oder per mail melden.
Gruß Stefan

muss ich wirklich allerliebster schreiben, oder darf ich auch beim "moin moin" bleiben.... :write: :away.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

:shock: :shock: Na gut, ausnahmsweise...
Gruß Stefan

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von student »

@ Mechanic (Stefan):

Super mit dem Shop, aber die Preise fuer den K66 evtl. mal ueberpruefen (ist nur ein Vorschlag). Der K66 80/90-17 50S kostet bei dir 58,31 Euro - 10% = 52,48, bei reifen.com kostet der nur 39,- Euronen. Andere Preise scheinen i.O. zu sein.

Beste Gruesse

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Da gibt es leider nichts zu ändern. Konzerne wie reifen.com, reifen-direkt.de u.s.w. können durch ihre riesigen Abnahmezahlen dem Endkunden bessere Preise machen. Das können wir und alle anderen kleinen Betriebe leider nicht, da wir nicht so eine Masse einkaufen und dadurch nicht mal annähernd deren Einkaufskonditionen haben. Für reifen.com ist soetwas nur ein durchlaufender Posten an dem evtl. 3 Euro verdient sind, dafür verdienen die an irgendeinem anderen Produkt dann 80%, deren Mischkalkulation wird schon stimmen, sonst hätten die schon lange wieder zugesperrt. Für uns ist es leider nicht möglich einen Reifen zum Einkauspreis zu verkaufen... Die Zeiten das man in der Motorradbranche Geld verdient hat sind lange vorbei, da wird keiner mehr "reich". In der Motorradbranche geht es nur noch ums überleben... kein junger Nachwuchs, Internetpreise mit denen die Werkstätten nicht mithalten können, Neumodelle die der Markt nicht braucht.....
Wir (die Werkstätten) müssen sehen das jeden Monat die Miete, Nebenkosten, Heizung, Löhne, Versicherungen, Abfallentsorgung u.s.w. alles gezahlt ist und das geht nicht wenn man sich an den Preisen der Onlinekonzerne orientiert.

Ein kleines Beispiel:
Woher kommt es wohl das z.B. kleine Autohäuser, bei denen man nicht nur eine Nummer ist, ständig schliessen müssen? Weil die kleinen einfach die Preise von Neufahrzeugen der Händlerketten nicht mithalten können. Der Endkunde kauft dann trotzdem bei der Händlerkette , denn da gibts das Auto billiger und noch einen Satz Fußmatten und 'nen Duftbaum gratis. Zu Hause oder nach dem ersten Kundendienst wird dann ausgiebig über die arroganten Idioten geschimpft und es wird beschlossen da nicht mehr hinzugehen. Das nette kleine Autohaus um die Ecke, wo man mal mit dem Chef per Du war, gibts aber mittlerweile nicht mehr, weil alle "geiz ist geil" Käufer bei den Händlerketten gekauft haben.... Da muss man dann eben mit den Konsequenzen leben.

Egal aus welcher Branche, jeder kennt diese Geschichten oder hat sie am eigenen Leib erfahren müssen (in welcher Position auch immer).
Ich persönlich habe die letzten Jahre viele derartige Storys mitbekommen und das hat an meiner Denkweise einiges geändert.
Wo hier jetzt aber eure Reifen kauft ist euer Bier :roll:
Der Rabatt von 10% wird übrigens immer ohne die Mehrwertsteuer gerechnet. Als Beispiel der Reifen von oben:
Normaler Preis inkl. Steuer: 58,31€
abzüglich 19% Steuer: 49 €
abzüglich 10% Rabatt: 44,55€
und wieder plus Steuer: 53,01 € <-- kostet der teure Reifen

Gruß Stefan, sorry für die Ausschweifung

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von student »

Brauchst nicht sorry sagen, Du erklaerst doch woher das kommt und das finde ich gut.
Bei dem Reifen hatte ich mich nur deshalb gefragt, weil der zugehoerige Vorderreifen K66 70/100-D17-40P preismaessig so liegt wie bei reifen.com - das hatte mich nur gewundert.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Ich meld' mich mal wieder... Bis jetzt hat der ganze Spaß ja einwandfrei funktioniert, falls aber trotzdem noch jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte melden.
Die "offizielle" Saison startet bald und im Laufe des Jahres fällt mir mit Sicherheit noch der ein oder andere passende Artikel für unsere Mopeds ein. Allen mit Saisonkennzeichen schonmal einen guten Start am Dienstag :bike:
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Bei uns sind ab sofort die Cub Nachbauten von SMC mit 49ccm und 107ccm erhältlich. Wir haben die Fahrzeuge ausführlich untersucht und getestet, die Qualität der Fahrzeuge ist absolut i.O. und mit den Dax/Monkey nachbauten von Skyteam zu vergleichen. Wir arbeiten fleissig mit SMC zusammen um die Qualität der Fahrzeuge weiterhin auf ein höheres Level zu bekommen. Die Firma SMC ist sehr daran interessiert das ihr Produkt die Erwartungen der Kunden erfüllt. Schon mit der nächsten Schiffsladungen kommen wieder Fahrzeuge die einige Verbesserungen im Detail haben. Demnächst wird es auf unserer Internetseite ausführliche Daten und Bilder der Fahrzeuge geben. Bis dahin hier mal ein paar Bilder einer SMC Super 100:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Innova-raser »

WOW

Geil, geiler geilissimo!!!!!!!!!!!!!!!!! :laugh:

So auf dem Photo sieht das Mopped echt hammermässig aus! Nicht mal Scheibenbremsen habe sie angebaut. Auch die Farbe gefällt mit. Ist irgendwie, wie sagt man so schön, zeitgenössisch!

Jetzt könnte man nur noch ein paar CUB90 Plaketten und Kleber besorgen und schon sieht sie (fast) aus wie eine echte aus der guten alten Zeit wo wir allen noch jung und sexy waren. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Mechanic »

Ich bin noch jung und sexy :mrgreen:

Das einzige was mir nicht besonders gefällt ist der Klarglasscheinwerfer, aber dafür wird sich auch bald eine Lösung finden.
Ansonsten hier noch der Link zur Herstellerseite, falls diese jemand noch nicht kennt: http://www.supermotorcompany.com/

Und hier noch ein Link auf unsere Homepage zu den Skyteamfahrzeugen, dort ist beschrieben wie die Fahrzeuge von uns überarbeitet werden.
Genauso wird es bei den SMC Cub Replikas der Fall sein:
http://www.seidl-motobikes.de/skyteam.htm

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Shop Seidl Motobikes

Beitrag von Qinnova »

Hi Stefan,

die CUB gefällt mir auch sehr gut. Aber eine andere Frage:
Von der Honda Dream gibt es doch auch seit kurzem Replikas von Skyteam? In 50cc und 125cc-Ausführung.
Kann man die bei euch auch bekommen?

Gruß,
Gert Q.
Dateianhänge
dream.jpeg
dream.jpeg (11.33 KiB) 1366 mal betrachtet
Bild

Antworten

Zurück zu „Gewerblicher Bereich“