Da gibt es leider nichts zu ändern. Konzerne wie reifen.com, reifen-direkt.de u.s.w. können durch ihre riesigen Abnahmezahlen dem Endkunden bessere Preise machen. Das können wir und alle anderen kleinen Betriebe leider nicht, da wir nicht so eine Masse einkaufen und dadurch nicht mal annähernd deren Einkaufskonditionen haben. Für reifen.com ist soetwas nur ein durchlaufender Posten an dem evtl. 3 Euro verdient sind, dafür verdienen die an irgendeinem anderen Produkt dann 80%, deren Mischkalkulation wird schon stimmen, sonst hätten die schon lange wieder zugesperrt. Für uns ist es leider nicht möglich einen Reifen zum Einkauspreis zu verkaufen... Die Zeiten das man in der Motorradbranche Geld verdient hat sind lange vorbei, da wird keiner mehr "reich". In der Motorradbranche geht es nur noch ums überleben... kein junger Nachwuchs, Internetpreise mit denen die Werkstätten nicht mithalten können, Neumodelle die der Markt nicht braucht.....
Wir (die Werkstätten) müssen sehen das jeden Monat die Miete, Nebenkosten, Heizung, Löhne, Versicherungen, Abfallentsorgung u.s.w. alles gezahlt ist und das geht nicht wenn man sich an den Preisen der Onlinekonzerne orientiert.
Ein kleines Beispiel:
Woher kommt es wohl das z.B. kleine Autohäuser, bei denen man nicht nur eine Nummer ist, ständig schliessen müssen? Weil die kleinen einfach die Preise von Neufahrzeugen der Händlerketten nicht mithalten können. Der Endkunde kauft dann trotzdem bei der Händlerkette , denn da gibts das Auto billiger und noch einen Satz Fußmatten und 'nen Duftbaum gratis. Zu Hause oder nach dem ersten Kundendienst wird dann ausgiebig über die arroganten Idioten geschimpft und es wird beschlossen da nicht mehr hinzugehen. Das nette kleine Autohaus um die Ecke, wo man mal mit dem Chef per Du war, gibts aber mittlerweile nicht mehr, weil alle "geiz ist geil" Käufer bei den Händlerketten gekauft haben.... Da muss man dann eben mit den Konsequenzen leben.
Egal aus welcher Branche, jeder kennt diese Geschichten oder hat sie am eigenen Leib erfahren müssen (in welcher Position auch immer).
Ich persönlich habe die letzten Jahre viele derartige Storys mitbekommen und das hat an meiner Denkweise einiges geändert.
Wo hier jetzt aber eure Reifen kauft ist euer Bier
Der Rabatt von 10% wird übrigens immer ohne die Mehrwertsteuer gerechnet. Als Beispiel der Reifen von oben:
Normaler Preis inkl. Steuer: 58,31€
abzüglich 19% Steuer: 49 €
abzüglich 10% Rabatt: 44,55€
und wieder plus Steuer: 53,01 € <-- kostet der teure Reifen
Gruß Stefan, sorry für die Ausschweifung