Sägekettenöl

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Enz »

Sägekettenöl ..., Trockenschmierung ...., Kettenspray..., ????? :wein:
All diese Empfehlungen zur Kettenpflege hier von Euch haben zwei ganz entscheidende Nachteile. Seien wir doch mal ehrlich: die riechen unappetitlich und regenerieren Kettenverschleiss nicht. Drum käme so etwas für mich niemals nicht in Frage. Da bleibe ich besser bei meinem Kettenschmiermittel, es hat sich seit Jahren bestens bewährt. :up2:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Sägekettenöl

Beitrag von thrifter »

@Enz:
Jetzt sind wir aber alle ganz, ganz gespannt, ob Du uns vielleicht doch den Namen von Deinem
Kettenschmiermittel verrätst, wenn es denn wirklich "den Kettenverschleiß regeneriert".... :shock:

Oder war es vielleicht doch nur der Enz-ian von gestern abend? :aetsch:
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Sägekettenöl

Beitrag von sigiserrfeld »

Boa- ey, der war guuuut!!!! :up2: :superfreu: :lol:
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
Enz
Beiträge: 128
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 20:54
Alter: 66

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Enz »


Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Pille »

Rennen lassen... :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Sägekettenöl

Beitrag von velociped »

Enz hat geschrieben: die riechen unappetitlich und regenerieren Kettenverschleiss nicht. ... Da bleibe ich besser bei meinem Kettenschmiermittel, es hat sich seit Jahren bestens bewährt. :up2:
Wenn ich das Zeug auf meine kaputten Knie schmiere, werden die dann auch regenerieren?
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Pille »

velociped hat geschrieben:
Enz hat geschrieben: die riechen unappetitlich und regenerieren Kettenverschleiss nicht. ... Da bleibe ich besser bei meinem Kettenschmiermittel, es hat sich seit Jahren bestens bewährt. :up2:
Wenn ich das Zeug auf meine kaputten Knie schmiere, werden die dann auch regenerieren?

Haste wd40 schon probiert :?: :)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Sägekettenöl

Beitrag von lage »

Wenn ich das Zeug auf meine kaputten Knie schmiere, werden die dann auch regenerieren?
Im Notfall Butter oder Olivenöl, dat hülft immer!
Kannste auch einnehmen dat hülft auch...
Gruß
Achim

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Sägekettenöl

Beitrag von olster »

Bein Knie braucht keine Schmiere mehr:
http://www.basko.com/img/big/024200.jpg
es hat selbstschmierende Gelenke. :aetsch1:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Zephyroth »

Meine Kleine rennt mit der neuen Kette wie der Teufel. Da ist wohl einiges an Leistung in die alte Kette gegangen, was auch nicht weiter verwundert, da diese nach dem Ausbau sehr unflexibel war. Kein Wunder bei dem ganzen Ranz der sich darauf gebildet hat. Mit Spiritus kommt man dem Ganzen nicht an, das löst genau gar nix. Mit Aceton kommt man deutlich weiter. Ich habe die Kette nun in Aceton eingelegt und hoffe auf Regeneration der Flexibilität, dann steht einem erneuten Einsatz nichts im Wege.

Schmieren tu' ich inzwischen mit einer Emulsion aus Spiritus und Kettensägenöl (3:1 gemischt). Der Alkohol verdampft und ein dünner Film Kettensägenöl bleibt, nicht nur oberflächlich, sondern dort wo er gebraucht wird, zwischen den Kettengliedern.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Atomo »

Das mit dem nachkaufen von Kettensägeöl hat sich für mich vorerst erledigt. In einem dunklen Winkel unserer Schrauberhalle habe ich 10 Liter Einbereichsmotoröl SAE-50 gefunden. Das hatte ich für die Dnepr im Sommer eingefüllt, schmiert Ketten aber sehr gut.
Werde ich wohl in diesem/meinem Leben für Kettenpflege nicht mehr aufbrauchen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Sägekettenöl

Beitrag von haguen »

Ich habe mal gehört , Austausch Öl soll auch als Ketten-schmiermittel geeignet sein.
Manche schwören drauf dass sie Jahre lang das so machen. Man soll allerdings die Kette öfters schmieren als bei dem Spezial Produkten.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Pille »

haguen hat geschrieben:Ich habe mal gehört , Austausch Öl soll auch als Ketten-schmiermittel geeignet sein.
Manche schwören drauf dass sie Jahre lang das so machen. Man soll allerdings die Kette öfters schmieren als bei dem Spezial Produkten.

:shock:

Hab ich schon gehört aber nie probiert. Gibt's da Erfahrungen?
Weil wenn, ja dann, also Altöl Hab ich da so einen "kleinen" Vorrat. ;)
Das sollte mehrere cubs reichen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Bastlwastl »

Da gehts um den psychischen sparzwang;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Sägekettenöl

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:Da gehts um den psychischen sparzwang;-)
Yup, Sparen kann eine exzessive Lebensaufgabe werden. Ich zum Beispiel kaufe immer nur 4-lagiges Toilettenpapier. Aber auch nur wenn es im Angebot ist. Dann trenne ich die 4-Lagen auf und verwende diese einzeln. Und zwar beidseitig!

Funktioniert prima. So kann ich das Papier auf das vervierfachen! Habe mir sogar schon überlegt ob ich, nachdem ich jede Lage doppelseitig gebraucht habe, es eventuell auch trocknen lassen kann und um es dann nochmals einzusetzen.

Hat ja vielleicht jemand Erfahrung?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“