Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von hansvonholstein »

... eigentlich, was wir hier Tolles machen??? :)

Vielleicht sollte Pille ja z.B. mal einen "seiner" 2015er Kalender an die PR-Abteilung nach Frankfurt/Main schicken.
Wer weiß, wozu das gut ist?
Insiderinformationen. Prozente beim FHH. Unterstützung bei Treffen. Sowas alles ...

Überlegt sich -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von velociped »

Ich wage zu bezweifeln, dass es sie überhaupt interessiert. Wahrscheinlich aber kein hondaspezifisches Denken, BMW z.B. interessiert sich ja auch nicht die Bohne dafür, dass durch bescheuerte Gesetzgebung (Führerscheinklassen, Wechselkennzeichen) immer weniger Motorradfahrer nachrücken. Langfristige Planung erfordert Gehirnschmalz und Geld, also lieber von Quartal zu Quartal mit akzeptablen Zahlen so durchschlagen?
Bild

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von suchy »

Ich stell mal die These hier auf: Honda interessiert sich einen Dreck um uns.

Die paar Waves und Innovas die so verkauft worden sind Billigstfahrzeuge die glücklicherweise mal angeboten werden. Die ursprüngliche CUB, der Ableger Hunting CUB, Posti Bike, Honda Nice und nun die tolle Cross Cub 110 gab’s es ja nie offiziell in Deutschland, die Cross Cub 110 wird ja wie wir wissen nicht nach Europa importiert.
Auch die großen Bikes gehen teilweise am deutschen Markt vorbei. Die MSX ist zu schwach motorisiert. Die 250er Enduros sind zu groß und haben mit den angeboten 250er gemeinsam sie lassen sich nur sehr schwer verkaufen. Sollte eine 300er den Weg nach Deutschland finden sollten sie mal überlegen, wer so was kaufen will.
Dazu kommt noch für Menschen mit einer Körpergröße von unter 1,70 m gibt’s kaum noch was Vernünftiges. Ging die CBR 250 (?) von der Sitzhöhe noch einigermaßen, von bequemen cruisen kann keine Rede sein, den die dauerhaft nach vorne geneigte Sitzhaltung ist nicht besonders fahrerfreundlich. Dazu kommt noch sie wurde aus dem Programm genommen.

Also nochmals diese These: Honda interessiert sich einen Dreck um uns.

Falls Honda Deutschland dies lesen sollte, tut bitte endlich was für eure Kundschaft und verkauft auch ruhig in Deutschland die Jahres Monkey oder die CC 110 bzw. gebt euren Händlern die Möglichkeit auch andere Fahrzeuge aus dem Honda Programm verkaufen zu können, denn ihr hab so tolle Fahrzeuge in eurem Programm, aber uns wollt ihr sie nicht verkaufen. Nicht jedes Fahrzeug bzw. für jedes mögliche Fahrzeug muss der Händler Prospekte oder ein Vorführfahrzeuge zur Verfügung haben, das braucht kaum einer. Ersatzteilversorgung funktioniert ja eh weltweit. Um sich ein Bild von dem Wunschfahrzeug zu schaffen reicht das Internet aus.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von Done #30 »

Ich bin überzeugt, dass hier schon mal gelegentlich ein Hondamitarbeiter reinschaut.

Rein privat natürlich.

In der Firma darf er wahrscheinlich während der Arbeitszeit nicht im Internet surfen. Zumindest nicht auf Seiten, die nicht seinem engsten Arbeitsauftrag entsprechen. Ist ja privat und er wurde ja nicht explizit dafür beauftragt. Somit für die meisten ein direkter Grund zur Abmahnung, etc...
Was sollte es auch nützen, was er hier liest? Selbst wenn hier die gesamte Fanboygemeinde sich über ein Thema auslässt und er berichtet es in der Abteilungsbesprecheung, dann ist es seine private Meinung, die am Arbeitsplatz nichts gilt.
Große Firmen geben lieber viel Geld an Unternehmensberater und Marktforschungsinstitute, die dann per aufwendiger Kundenumfragen ein Meinungsbild erstellen, das Ganze in Statistiken packen, die dann blonde Audi-TT-fahrende Marketingassistentinnen als buntes Powerpoint der Geschäftsleitung vorstellen. Das zählt als Grundlage für zukünftige Modelle und Strategien mehr, als die Aussage eines Mitarbeiterleins, die er "im Internet gelesen" hat.

Man muss nicht Prophet sein, um im eigenen Laden nichts zu gelten.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von teddy »

suchy hat geschrieben:Die paar Waves und Innovas die so verkauft worden sind Billigstfahrzeuge die glücklicherweise mal angeboten werden....
Falls Honda Deutschland dies lesen sollte, tut bitte endlich was für eure Kundschaft und verkauft auch ruhig in Deutschland die Jahres Monkey oder die CC 110 bzw. gebt euren Händlern die Möglichkeit auch andere Fahrzeuge aus dem Honda Programm verkaufen zu können, denn ihr hab so tolle Fahrzeuge in eurem Programm, aber uns wollt ihr sie nicht verkaufen.
Hallo Michael.
Im Herzen steh ich voll und ganz hinter Dir, wirklich.
Aber hast Du auch bedacht, dass wir in einem Gebilde, genannt EU, leben? Mit all seiner Buerokratie und so.
Was bedeutet das hier konkret?
Falls Honda das Vehikel X im EU-Raum auf den Markt werfen will, muss es dafuer saemtliche EU-Vorschriften erfuellen und die werden penibelst von "Bruessel" ueberprueft. Erst dann wird ein CoC (EU-Zulassung) dafuer ausgegeben.
Du kannst Dir wohl vorstellen, dass der Weg bis zum CoC nicht mit ein paar Hundert Euros (kein Schmiergeld gemeint!) vollbracht werden kann. Modifikation links, Modifikation rechts, Abgastests, Crashtests und was weiss ich kosten halt einen Haufen Geld. Und diese Kosten muessen dann, abgesehen von den normalen Vertriebskosten usw. plus Gewinn, geteilt durch die erwartete Anzahl zu verkaufender Exemplare von Vehikel X wieder hereingespielt werden.
Eine (fingierte) kaufmaennische Kalkulation:
Die Zulassung kostet 100k Euro, ich verkaufe hoffentlich 1k Exemplare, also muss ich pro Exemplar 100 Euro plus Steuern extra draufschlagen. Verkauf ich nachher nur 100 Stueck, dann spiele ich die Zulassungskosten bei Langem nicht mehr herein. Also kein Risiko eingehen, nur potentiell ueber 1k sicher verkaufte Vehikel auf den Markt werfen.
Schnappi?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von velociped »

Dann wäre es, bei all den Kosten, doch nur logisch, wenn Honda die bei uns erhältlichen CUB-Modelle aggressiv bewerben würde als preisgünstige Alternative zu spritfressenden und überteuerten Jehoven. Tun sie aber nicht.
Bild

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von olster »

Darf ich die Frage mal etwas umformulieren?

Wer weis überhaupt etwas von dem was hier tolles läuft?

Ich für meinen Teil komme mir schon so vor, als ob ich in Mekka christianisieren will. Ich erzähle den Leuten von den Vorzügen der CUBs, dem Forum, dem Entschleunigungsgedanken, vom Spaß am Schrauben usw. - und - hat es gefruchtet? nö, noch nicht ein mal.
Damit meine ich, das meine Konvertierungsversuche zum CUB Gedanken hin zwar auf Interesse gestoßen sind, aber auch trotz hartnäckigster Überzeugungsarbeit sich noch niemand eine CUB gegönnt hat - noch nicht mal eine gebrauchte :cry:

Vielleicht bringe ich das nicht mit der erforderlichen Seriosität rüber, weil mich die meisten eh als jemanden wahrnehmen, der mit der einen oder anderen Macke behaftet ist. :wink:

Etwas OT; Mich würde mal interessieren, ob es einer von euch erfolgreicher war als ich und es geschafft hat, seinen Nachbarn, Freund , Arbeitskollegen usw. von einer CUB zu begeistern/überzeugen ?

Der sich auf seinen Urlaub Freuende
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von Done #30 »

olster hat geschrieben:Etwas OT; Mich würde mal interessieren, ob es einer von euch erfolgreicher war als ich und es geschafft hat, seinen Nachbarn, Freund , Arbeitskollegen usw. von einer CUB zu begeistern/überzeugen ?
Obs erlfolgreich sein wird, weiß ich nicht. Aber bei meiner letzten Kleinbrauerbierholrunde interessierte sich ein Wirt und Braumeister sehr für meine Innova, als ich Erzeugnisse seiner Braukunst auf der Sitzbank verzurrte. Ausführlich wurden Vorzüge und Unterschiede zu anderen Zweirädern dargestellt, weitere Gäste im Biergarten, die in der Zeit nicht bedient werden konnten, interessierten sich dann auch dafür. War fast geschäftsschädigend ;-) Da sollten wir vielleicht mal mit einem Rudel Cubs auftauchen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von Bernd »

Innovas, Waves und Cubs sind schon toll! Allerdings auch etwas spezielles für Liebhaber.
Wer nur ein unkompliziertes, wetterfestes Zweirad will, der kauft sich einen Roller. Mit dem muss man nicht mal schalten.

Und wenn er einen halben Liter mehr Sprit braucht, juckt das auch die wenigsten.

So sieht es Honda, scheint es.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von CB50_1980 »

Ich freue mich, dass Honda seit 2008 CUBs in D anbietet. Und hoffe, das bleibt eine Dauereinrichtung. Teddy hat recht, mehr als ein Modell im Programm wird sich nicht rechnen, wenn ich auch die veranschlagten Zulassungskosten für zu hoch angesetzt halte.

Worüber ich mich freuen würde: wenn nach der 110er Wave mal wieder ein anderes Modell käme. Gerne wieder die ANF 125 in der aktuellen Version. Oder die japanische SuperCub. Oder ein Postie. Oder den Komplettklassiker. Und ja, da darf die CUB auch ruhig 2,5 K kosten. Nur über den Preis verkaufen zu wollen, ist an der real existierenden Zielgruppe vorbei gedacht.

Ach so: missionieren ist mE nicht nötig. Ich beantworte auch alle Fragen. Kommt auch regelmäßig vor. Aber mir ist es egal, ob ich jemanden überzeugen kann. In D sind halt nur wenige stark genug für eine CUB. Soll doch jeder fahren, was zu ihm / ihr passt...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von CB50_1980 »

Nachtrag: Honda bringt durchaus nicht nur Volumenmodelle. Siehe NM4 Vultus. Für das Batmobil muss man auch etwas anders drauf sein. Ist übrigens ausverkauft für dieses Jahr. Waren auch nur 40 Exemplare für D. Nicht mein Gefährt, aber Honda Ignoranz und reines Mainstream-Denken vorzuwerfen finde ich nicht ganz fair...

Gruß, Martin
Bild

VR 46

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von VR 46 »

CB50_1980 hat geschrieben:aber Honda Ignoranz und reines Mainstream-Denken vorzuwerfen finde ich nicht ganz fair...
Mag sein...aber alles was Honda so macht, muss man ja auch nicht verstehen. Beispiel:
Der Honda Vision 110 fliegt nach weniger als 2 Jahren wieder aussm Programm...
Zu wenig Interessenten ??? Glaub ich nicht....
Zu wenig Gewinn,bzw. Werkstattbesuche...könnte schon eher der Grund sein....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von Done #30 »

VR 46 hat geschrieben:
CB50_1980 hat geschrieben:aber Honda Ignoranz und reines Mainstream-Denken vorzuwerfen finde ich nicht ganz fair...
Mag sein...aber alles was Honda so macht, muss man ja auch nicht verstehen. Beispiel:
Der Honda Vision 110 fliegt nach weniger als 2 Jahren wieder aussm Programm...
Zu wenig Interessenten ??? Glaub ich nicht....
Zu wenig Gewinn,bzw. Werkstattbesuche...könnte schon eher der Grund sein....
Genau, schau mal ins Visionforum. Tote Hose,
Die Leut haben keine Probleme, die Kisten laufen anstandslos. Gelegentlich mal einer mit einem Anlasserproblem, meist der Schalter, sonst nix. Demnächst steht der Service an. Ich überleg mir, ob ich überhaupt das WHB holen soll. Wenn ich schon mit der Inno zurechtkomme ...

Die Vultus ist ein reiner Marketing-Gag. Die Basis ist ja schon da, und das bissel Plastik lassen die sich gut bezahlen.

Andererseits hat Honda viel gemacht am aktuellen PCX. Leider kommt der nicht aus Europa wie der SH 125 und wird wohl deshalb nicht als 150er nach D kommen. Dann würde ich schwach.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von crischan »

Ich bin fest überzegt, daß alle Hersteller auf den fanpages ab und zu mitlesen. Bei Honda Deutschland bin ich ganz sicher. Ich habe vor einiger Zeit darum gebeten unser Forum auf deren Fanseiten in die Linkliste aufzunehmen und allerspätestens im Zusammenhang mit der Verlinkung haben die hier mitgelesen und wir sind dort selbstverständlich verlinkt: http://www.honda.de/friends/mc/friends_links.php.

Im übrigen glaube ich, sollte man zurückhaltend ausgedrückt den Einfluß von Honda Deutschland auf Worldhonda nicht überbewerten ;)

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Wissen "die bei HONDA Deutschland" ...

Beitrag von Qinnova »

Aus Sicht von Honda gibt es sicherlich wichtigeres als die paar Innovas und Waves, die hier zulande verkauft wurden und werden. Das ist eine nette Abrundung des Angebots nach unten, aber nicht etwas womit die Firma einen signifikanten Deckungsbeitrag erzielen kann. So gesehen kann man überhaupt froh sein, dass es die Wave aktuell gibt.

Außerdem hängt Honda Deutschland mit Sicherheit am Tropf von Honda Europe und kann relativ wenig eigenständig entscheiden. Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte, dann bitte den Honda SuperCub ins Programm nehmen. Ich würde ihn kaufen!

Ich vermute aber, dass das Modell nicht in das "moderne" Image von Honda hierzulande passt und deswegen gerne verschwiegen wird. Andererseits ist so ein Retro-Mopped bestimmt etwas, was mehr Leute gefallen könnte als die Wave. Mir auch. Aus dem Grund werde ich mittelfristig doch evt. von der Inno auf den SMC SuperCub umsteigen, aber das Original wäre natürlich viel schöner...
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Forum“