Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Morgens, halb Acht in Deutschland.
Komme eben von meiner ersten "Morgenpatrouille" zum Strand zurück.
Frau + Hund im Autowagen, ich per Zweirad. Danach Spazieren (Mensch) und Schwimmen (Hund).
Der Seitenständer funktioniert auch in Neutral als Killschalter.
Ansonsten keine weiteren Vorkommnisse.
To be continued.
HANS
Komme eben von meiner ersten "Morgenpatrouille" zum Strand zurück.
Frau + Hund im Autowagen, ich per Zweirad. Danach Spazieren (Mensch) und Schwimmen (Hund).
Der Seitenständer funktioniert auch in Neutral als Killschalter.
Ansonsten keine weiteren Vorkommnisse.
To be continued.
HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Dann fehlt eindeutig der Schmierfilm!!!! Trockene Reibung tut nicht gut.Done #30 hat geschrieben:Bei Benutzung riechts schnell verbrannt ...................Innova-raser hat geschrieben:Hast du da Probleme mit deinen Kondomen?tomaso hat geschrieben:Warum können die Chinesen eigentlich kein brauchbares, einigermassen dauerhaftes Gummi herstellen?
Glaubt einem alten Mann.
Liebe Grüße
Helmut
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem wirklich schönen Neuerwerb!
Bin echt neidisch...
Don`t forget: Lack oben, Gummi unten.
Ich wünsche dir allzeit eine Hand breit Mast- und Schotbruch unterm Kiel.
Grüße
Jan
Bin echt neidisch...
Don`t forget: Lack oben, Gummi unten.
Ich wünsche dir allzeit eine Hand breit Mast- und Schotbruch unterm Kiel.

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Eben hab ich mal eine meiner beiden Packtaschen probegehängt.
https://www.flickr.com/photos/85310006@ ... 001165727/ (4 Bilder)
Natürlich sollen sie einen richtigen Träger bekommen. Aber so als ersten Eindruck kann man das wohl schonmal stehen lassen.
Bei unserem Dorfschmied habe ich eben zwei Halter in Auftrag gegeben.
Außerdem habe ich meinen Frontträger aus Viet Nam grundiert und mattschwarz gespritzt.
Das dazugehörige Körbchen aus Viet Nam eröffnet mir jetzt ungeahnte Transportkapazitäten ...
https://www.flickr.com/photos/85310006@ ... 414015672/ (3 Bilder)
Mittlerweile hat sie auch noch zwei große Scooter Spiegel bekommen.
In den Werksspiegeln war größtenteils nur mein überaus gut gebauter Oberkörper zu sehen.
Auch nicht schlecht. Aber der Sache nicht weiter dienlich ...
Die neuen Spiegeleier kommen allerdings nicht von Tante Louise, weil da nix zu holen war, sondern aus'm Laden schräg gegenüber: Gevatter Hein.
To be continued -
HANS
PS.: @olster: http://www.myvideo.de/watch/8390721/Mar ... Spass_1982
https://www.flickr.com/photos/85310006@ ... 001165727/ (4 Bilder)
Natürlich sollen sie einen richtigen Träger bekommen. Aber so als ersten Eindruck kann man das wohl schonmal stehen lassen.
Bei unserem Dorfschmied habe ich eben zwei Halter in Auftrag gegeben.

Außerdem habe ich meinen Frontträger aus Viet Nam grundiert und mattschwarz gespritzt.
Das dazugehörige Körbchen aus Viet Nam eröffnet mir jetzt ungeahnte Transportkapazitäten ...
https://www.flickr.com/photos/85310006@ ... 414015672/ (3 Bilder)
Mittlerweile hat sie auch noch zwei große Scooter Spiegel bekommen.
In den Werksspiegeln war größtenteils nur mein überaus gut gebauter Oberkörper zu sehen.
Auch nicht schlecht. Aber der Sache nicht weiter dienlich ...

Die neuen Spiegeleier kommen allerdings nicht von Tante Louise, weil da nix zu holen war, sondern aus'm Laden schräg gegenüber: Gevatter Hein.
To be continued -
HANS
PS.: @olster: http://www.myvideo.de/watch/8390721/Mar ... Spass_1982
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Wo haste denn die Packtaschen her? Die gefallen mir.
Meine habe ich vor 15 Jahren als Fahrradtaschen bei Aldi gekauft. Bis zur Cub waren sie auch am Fahrrad dran.
Gruß
Bernd
Meine habe ich vor 15 Jahren als Fahrradtaschen bei Aldi gekauft. Bis zur Cub waren sie auch am Fahrrad dran.
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Hübsche Taschen, aber mit Sozia nicht zu bebrauchen.
An meiner Simson SR50 hab ich Klappträger dran, an die solche Taschen prima passen und die Riemen oben nicht so belasten.

Ist auch eine Alternative zum Transport sperriger Lasten:

Gibts verchromt oder in schwarz

z.B. hier:
http://www.zweiradteile-shop.de/fahrwer ... 1-s70.html
An meiner Simson SR50 hab ich Klappträger dran, an die solche Taschen prima passen und die Riemen oben nicht so belasten.

Ist auch eine Alternative zum Transport sperriger Lasten:

Gibts verchromt oder in schwarz

z.B. hier:
http://www.zweiradteile-shop.de/fahrwer ... 1-s70.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
@hansvonholstein:
Und von wem?
Bei mir gabs heute ne neue, längere Kette , ein 16er Ritzel, und Stoßdämpfer alá Bernd von der Skyteam Dax.
@Bernd: War die Kette bei Dir lang genug? 96GL?
Jetzt bekommt die SMC langsam Charakter....
Hoffentlich macht der Regen bald mal ne kleine Pause
Diesen Träger hätte ich auch gern, muß man den von so weit herholen?hansvonholstein hat geschrieben:Außerdem habe ich meinen Frontträger aus Viet Nam grundiert und mattschwarz gespritzt.
Das dazugehörige Körbchen aus Viet Nam eröffnet mir jetzt ungeahnte Transportkapazitäten ...
Und von wem?
Bei mir gabs heute ne neue, längere Kette , ein 16er Ritzel, und Stoßdämpfer alá Bernd von der Skyteam Dax.

@Bernd: War die Kette bei Dir lang genug? 96GL?
Jetzt bekommt die SMC langsam Charakter....

Hoffentlich macht der Regen bald mal ne kleine Pause

- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Ich musste die Kette für das 16er Ritzel trennen und das Hinterrad so weit wie möglich zurück schieben, also Richtung Motor, nicht zum Nummernschild. Der Nachteil war, dass der Reifen beim tiefen Einfedern am Schutzblech innen gestreift hat. Das ließ sich verhindern, indem ich die Stoßdämpfer nicht ganz auf Soft gestellt habe.
Ich habe Stefan/Mechanic vorgestern die Maße für das hintere Kettenrad durch gegeben, weil ich ein kleineres Einbauen will. Zwei oder vier Zähne weniger. Dann kann ich das Hinterrad ein wenig nach hinten schieben, dass es nicht mehr streift.
Ich hoffe, dass ich dann auch die richtige Übersetzung für die Super 120 gefunden haben.
Vorne habe ich dann ein 14er (Original), 15er und ein 16er zur Auswahl. Hinten das Originale mit 36 Zähnen. Fragt sich nur was besser ist: das mit 34 oder 32 Zähnen?
Gruß
Bernd
Ich habe Stefan/Mechanic vorgestern die Maße für das hintere Kettenrad durch gegeben, weil ich ein kleineres Einbauen will. Zwei oder vier Zähne weniger. Dann kann ich das Hinterrad ein wenig nach hinten schieben, dass es nicht mehr streift.
Ich hoffe, dass ich dann auch die richtige Übersetzung für die Super 120 gefunden haben.
Vorne habe ich dann ein 14er (Original), 15er und ein 16er zur Auswahl. Hinten das Originale mit 36 Zähnen. Fragt sich nur was besser ist: das mit 34 oder 32 Zähnen?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:16
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Daihatsu Cuore
- Wohnort: Westerwald
- Alter: 43
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Das muss ich ja mal los werden..
Bin schwer beeindruckt wie Ihr das alles macht, hier mit Stromanschluss für z.B. Navigationsgerät via Steckdose und so was alles..
Von den Selbstinspektionern, Restaurationen und wieder neu Aufbauten mal ganz zu schweigen..
Musste ich einfach mal los werden..
Und Hans, Gratulation zur Super Cup - wirklich wunderschön!
onir - Benjamin
Bin schwer beeindruckt wie Ihr das alles macht, hier mit Stromanschluss für z.B. Navigationsgerät via Steckdose und so was alles..

Von den Selbstinspektionern, Restaurationen und wieder neu Aufbauten mal ganz zu schweigen..
Musste ich einfach mal los werden..
Und Hans, Gratulation zur Super Cup - wirklich wunderschön!
onir - Benjamin
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Ja, Du hast unbedingt recht! Wir SMC Super Fahrer sind schon extrem tolle Typen
Gruß
Bernd

Gruß
Bernd

- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Sowieso.Bernd hat geschrieben: Wir SMC Super Fahrer sind schon extrem tolle Typen![]()

Träger und Körbchen kommen aus Südostasien, ja.
http://www.ebay.de/itm/251237589950?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/251192951450?_tr ... EBIDX%3AIT
Wobei das Teuerste der Versand ist. Aber nützt ja nix.
Dafür bekommt man dann aber auch "plug & play" geliefert.

Auch die Packtaschen sind aus der Bucht. Unverschämt teuer aber einfach nur geil.
http://www.ebay.de/itm/Packtasche-passt ... 3cca703a62
An MZ Klappträger hatte ich auch gedacht.
Sie sind aber zu groß für unser filigranes Möpp. Müßte man erstmal auf Maß zusägen.
Die Simson Träger hatte ich nicht auf der Reihe ...

Die Taschen haben i.Ü. oben und unten Riemen, so daß sie quasi abgespannt werden.

Aktueller Kilometerstand 108.
Und heute werden wohl wieder einige dazu kommen.
Ich will ja die Einfahrphase so rasch wie möglich hinter mich bringen.
HANS
PS.: So schön ist der Sommer.
Heute Früh, halb Sieben an der Ostsee.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Glückwunsch zur CUB
Gefällt mir auch

Gefällt mir auch
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Da wird man ja neidisch, täglich CUB fahren wo andere Urlaub machen.
Ich glaub mein nächstes Projekt wird auch auf einer weißen Basis gebaut....
Gruß Stefan
Ich glaub mein nächstes Projekt wird auch auf einer weißen Basis gebaut....
Gruß Stefan
- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Die 200 Kilometermarke habe ich heute auf meiner kleinen Hausrunde geknackt.
Und das Ankicken klappt inzwischen auch 1A.
Und gleich geht es nochmal auf eine etwas ausgedehntere Tour, bevor ich mich nochmal für ein paar Stunden auf's Ohr haue.
Immerhin liegen ab heute Abend wieder vier Zehn-Stunden-Nachtschichten vor mir.
HANS
Und das Ankicken klappt inzwischen auch 1A.

Und gleich geht es nochmal auf eine etwas ausgedehntere Tour, bevor ich mich nochmal für ein paar Stunden auf's Ohr haue.
Immerhin liegen ab heute Abend wieder vier Zehn-Stunden-Nachtschichten vor mir.

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...
Ich will mir eine Ersatzbirne für den Fall der Fälle anschaffen.tomaso hat geschrieben:Da kommen ja schnell einige interessante Tipps zusammen...
Die Halogenleuchtmittel mit Biluxsockel sind prima, hatte ich früher in meiner Morini auch.
CUB 12o hatte diese schon in meine Hellblaue eingebaut.
Hoffentlich bekommt die "Streuscheibe" keine Hitzepickel davon
Wieviel Watt hat die von Dir empfohlene Birne?
Und welche Bezeichnung hat der Sockel? BA20D?
Gruß
Bernd