Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Zephyroth »

Ich fand's jetzt einfach witzig in der Werkstatt beim 8000er-Service. Der Mechaniker (immerhin 3 Jahre in dem Job) hat noch nie eine Inno/Wave gefahren. Für die Probefahrt mußte ich ihm kurz die Grundprinzipien der Halbautomatik erklären. Dann ist er kurz mit der Wave fort und kam mit einem sehr breiten Grinsen zurück, ging zum Chef und sagte: "Bist du schon mal mit sowas gefahren? Das ist ja voll lustig!". Immer wieder lustig, die Reaktionen zu sehen, wenn sich die Leute dann doch dazu überwinden auf das "Damenfahrrad" aufzusteigen. Gibt jedes Mal einen AHA-Effekt :)

Zum Thema, man muß sich mal die Verlustleistungen Roller/Cub ansehen, dann ist klar, warum die CUB's so wirtschaftlich sind. Das Getriebe und die Kette bringen gut 85% der Leistung an den Hinterreifen, die Variomatik etwa 75%. Zusätzlich hat ein Roller ein Gebläse, das auch etwa 150-300W (0,3-0,4PS) braucht.

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Der einzige Roll.... :silent: , der mit CUB Gene versehen ist, bleibt für mich die Piaggio Liberty.

Ganzjährig im Einsatz als Post/Kurier und Pizza Vehikel hat er sich 2 Jahrzehnte weiterentwickeln können.
16 Zöller und ein wirtschaftlicher 4 Takter schonen dazu noch den Geldbeutel.

Wenn ich mal meine praktische Innova gegen einen Roll... :silent: eintauschen würde (das auch nur weil sie im Winter leichter zu pflegen ist), dann gegen eine Liberty.

Gruss Dieter

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ty_125.jpg

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pille »

Was meinst du mit leichter zu pflegen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Pille hat geschrieben:Was meinst du mit leichter zu pflegen?
Optisch rostet bei der Liberty nur der Auspuff und der Hauptständer. Alles andere ist Plastik und Alu/Guss.

Die Vario ist unter Verschluss. Mit 2 Eimer Wasser ist die Liberty sauber.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von braucki »

Die italienischen Postkisten sind ja wohl Cub's im Sinne des Wortes....Wenn die nicht, was dann?

Und putzen kann man Jehova, Inno und Co. auch einfach mit nem Glasreiniger und ner Rolle Zewa, auf jeden Fall mache ich das schon mal so auf die Schnelle ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

Da muss man schon was bieten, dass die italienischen Postler nicht streiken. ;-)
Die Liberty Delivery der italienischen Post sind echt genial. im Prinzip DER Großradroller mit enormen Transportmöglichkeiten und prima Wetterschutz durch hohe Scheibe und großzügigem Lätzchen.
http://www.piaggiogroup.com/en/archive/ ... e-contract

gibts auch elektrisch:
http://www.1000ps.de/testbericht-235391 ... rty_e_mail
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pille »

Der Name des elektrorollers für die Post ist dermaßen genial :)
Email
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von monaco »

Marsmännchen hat geschrieben:Der einzige Roll.... :silent: , der mit CUB Gene versehen ist, bleibt für mich die Piaggio Liberty.

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ty_125.jpg
Verbrauch liegt da aber lt. Spritmonitor schon bei gut über 3 Ltr. Aber sonst geb ich dir recht.
Hatte den bei meiner Suche auch in der engeren Wahl.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

monaco hat geschrieben: Verbrauch liegt da aber lt. Spritmonitor schon bei gut über 3 Ltr. Aber sonst geb ich dir recht.
Hatte den bei meiner Suche auch in der engeren Wahl.
Die neuen 3V Motoren sind etwas genügsamer geworden. Jedoch liegen sie immer noch um 0.7 Liter über unseren Verbrauchswerten.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Optisch finde ich sie schöner und Preis/Leistungsverhältnismäßig spielen sie schon fast in der Honda Liga.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Ein CUB/Roll.. :silent: Tausch kommt momentan nicht in frage. Dafür macht meine Honda einfach zu viel Spass :inno: .

Gruss Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Habe heute das schöne Wetter für eine Fahrt in den Schwarzwald, genauer nach Schramberg genutzt.

Da ist in der ehemaligen Junghans Fabrik ein liebevolles Museum untergebracht. 4 Etagen voll mit alten Erinnerungen.

Ein Fahrzeug, genauer ein Ro :silent: er, hat mich etwas an die Innova erinnert :D .
Dateianhänge
23.jpg
22.jpg

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Noch etwas zum Schmunzeln :mrgreen: . Leider leicht verschwommen.
Dateianhänge
25.jpg
24.jpg

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Und noch was nachdenkliches.
Dateianhänge
28.jpg
27.jpg

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Cpt. Kono »

Ach da hab ich immer Mitleid, wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ach da hab ich immer Mitleid, wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt.
:D ich auch.

Nochmals zu dem Werbeplakat des Maico 500
"Steuer und Versicherung kosten weniger als 6 Zigaretten am Tag". Sowas wäre heute undenkbar.

Hat eigentlich schon jemand ausgerechnet wieviel Zigaretten eine Innova/Wave am Tag kostet?

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Marsmännchen hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand ausgerechnet wieviel Zigaretten eine Innova/Wave am Tag kostet?
Wenn ich überhaupt rauche, dann bevorzugt nur Cohibas. Und das dürfte in etwa die folgende Gleichung ergeben: Eine Cohiba = Ein Tag Cub fahren plus lecker Caffé und Kuchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“