
MfG
Martin
Tiger hat geschrieben:Naja gut.... Ihr habt alle recht...Aber......!
In Thailand wo viele Innova/wave rumheizen...
Könnt mir doch nicht verzählen das die weniger Temperatur haben....
Bzw. Das es was ausmacht...
Oder liegt es an der luftfeuchte das sie besser gekühlt sind?
Oder ist etwas kaputt am Regler?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Wieso machst du dir absichtlich das Leben schwer? Schmeiss doch diesen Messstab geniesse die FREIHEIT auf 2-Rädern!!!Tiger hat geschrieben:Hab grad mit meinem Mech-Meister geredet und ihm das gezeigt.
Er sagte das es nie im leben möglich ist das der Luftgekühlte Motor so heiss wird..
Der Messstab zeigt nicht so genau an.
Ich werde.es.mit einem Referenz Messgerät von testo Überprüfen und berichten.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Soweit ich weiß fährt Böcki mit seiner Inno bewußt sparsam. Da verbietet sich es sich Dauervollgasorgien zu feiern, da sie den Verbrauch logischerweise in die Höhe treiben.Tiger hat geschrieben:Wenn das Öl auf Temperatur ist kann man theoretisch fahren so schnell man möchte, dafür wurde das Motorrad entwickelt
ja klar fährt böcki sparsam, aber trotzdem 100-120 kmhCpt. Kono hat geschrieben:Soweit ich weiß fährt Böcki mit seiner Inno bewußt sparsam. Da verbietet sich es sich Dauervollgasorgien zu feiern, da sie den Verbrauch logischerweise in die Höhe treiben.Tiger hat geschrieben:Wenn das Öl auf Temperatur ist kann man theoretisch fahren so schnell man möchte, dafür wurde das Motorrad entwickelt
Da der Inno-Motor ein Langhuber ist gefallen im Fahrten mit maximaler Drehzahl nicht besonders, auch wenn er es im ersten Moment aushält. Wie Mechanic schon angedeutet hat kann man mit solch einer Fahrweise teure Spätschäden verursachen, egal wie warm man den Motor vorher gefahren hat.
Leih Dir eine Enfield, fahr sie gründlich warm und dann immer schön hohe Drehzahl fahren. Bauartbedingt wird das schief gehen, da Du erstens sehr hohe Kolbengeschwindigkeiten erreichst, welche evtl. den Ölfilm abreißen lassen und zweitens die Massenkräfte des Kolbens so hoch werden das man sich einen ordentlichen Lagerschaden einhandeln kann.
Wow, auch ne Einstellung aber zum Glück deine...................deswegen........egalTiger hat geschrieben:Cpt. Kono hat geschrieben:Tiger hat geschrieben: ich weiss er hat einen größeren Satz drin, aber trotzdem ist es vom Hersteller nicht verboten 60 Kilometer am Stück vollgas zu fahren.
wie gesagt.....egal
ich hab mir die karre gekauft um damit zu fahren und nicht darüber nachzudenken wann sie mir verreckt.
ich fahr damit 5000-6000 Kilometer im Jahr.
wenn ich sie schlecht behandle hebt sie 10 Jahre
und so lange will niemand eine Maschine fahren.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk