Tagestour zum Frühling

Tips und links zu Touren, Navigation und GPS-Daten...
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Done #30 »

Historisch bedingt bin ich ein Fan und Kenner des württembergischen Allgäus und Oberschwabens. Ich bin immer wieder begeistert von den kleinen kurvigen Nebenstraßen, die man dort findet. Am See ist der Frühling deutlich früher dran und man merkt dann jeden Höhenmeter.

Ich empfehle speziell zwei Gebiete, die du dir mal auf der Landkarte abstecken solltest: Mach bei den genannten Orten eine Nadel rein und dann viel Spaß dazwischen: Also nochmals: nicht die Strecken abfahren, sondern die Gebiete dazwischen. Dabei die gelben Straßen meiden.
- württembergisches Allgäu: Lindau, Tettnang, Wolfegg, Kisslegg, Isny, Oberstaufen und Sulzberg >Karte<
- Oberschwaben: Ravensburg, Markdorf, Meersburg, Überlingen, Pfullendorf, Ostrach, Saulgau, Aulendorf, Mochenwangen. >Karte<

Heut nachmittag war ich in meiner Heimat bayerisch Schwaben unterwegs zwischen Weißenhorn, Ichenhausen, Dinkelscherben, Mickhausen, Markt Wald, Babenhausen. >Karte<
Auch diese Gegend dürfte alle deine Anforderungen erfüllen und dort ist der Frühling auch schon greifbar:
Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am So 30. Mär 2014, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von crischan »

Naja das Ding heißt nicht ganz umsonst Eisenarsch ;)
Guckstdu:
Hier
oder in der Röhre

VR 46

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von VR 46 »

crischan hat geschrieben:Naja das Ding heißt nicht ganz umsonst Eisenarsch ;)
Guckstdu:
Hier
oder in der Röhre
Sehr korrekte Aktion :o ...den Preis sollte es auch jährlich hier im Forum geben! Meine Befürchtung is nur,das dann Pille Jahr für Jahr ala FC Bayern abräumt.... :cry:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Innova-raser »

olster hat geschrieben:
wilge hat geschrieben: Reinhard (Thrifter) hat den Eisenarsch , 1000 miles = 1609 km in 24h
Respekt - aber mit der Inno ist das wohl nur schwer zu schaffen, oder?
24h fahren mit einen Schnitt von über 67 Km/h. Ist da einer der Autobahn entlang gerast? Wo liegt da der Reiz, ausser wenn man sehr rasch von A- nach B kommen will.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von olster »

Ich schlage ein neues Reglement vor:
1000 km in 24 Std. aber ohne Autobahn.

Ich glaube Bekloppte hier im Forum gibt es genug, die sich das antun würden.

mich zähle ich mal dazu. :prost2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Bernd »

@Done: vielen Dank für die Tourenvorschläge. Heute habe ich keine Zeit und morgen entscheide ich spontan, wo ich hin fahre.

Eisenarsch: einfach so Kilometer abreißen, wegen dem Kilometerabreißen, ist nicht so mein Ding. Ich fahre zwar sehr gerne und halte selten an, aber ein Genuss sollte dabei schon sein. Soweit ich mich an meine 1200 km Gewaltfahrten erinnern kann, waren die absolut kein Genuss. Da tat mir jeder Muskel weh und das noch nach Tagen. Und da war ich noch Jung! Vor 25 Jahren.

Ich gehe sogar die Wette ein, nur für die Ehre, dass es keiner schafft, mit einer Cub 1000 Landstraßenkilometer am Tag zu fahren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Done #30 »

Bernd hat geschrieben:Ich gehe sogar die Wette ein, nur für die Ehre, dass es keiner schafft, mit einer Cub 1000 Landstraßenkilometer am Tag zu fahren.
olster hat geschrieben:1000 km in 24 Std. aber ohne Autobahn. (...) Ich glaube Bekloppte hier im Forum gibt es genug, die sich das antun würden.
mich zähle ich mal dazu. :prost2:
*fingerschnipp* Ich auch, für ne Wette, nur um die Ehre, hab ich schon mehr und größeren Blödsinn gemacht. ;-)

Mit dem blauen Blitz im Winter durch Alb und Schwarzwald, kein Thema.
In 7h30min um die 350km, könnte klappen, Rückweg knapp über 200km in 6h aber mit großzügigen Pausen, das geht schon mal nicht mehr. Eine andere Tour an zwei Tagen waren 500km in insg 11h. Liese sich auch zusammenfassen an einem Tag, dann das selbe nochmal, mit großzügigen Pausen.

Ich behaupte mal, das schaff ich sogar mit dem blauen Blitz. Auf der Inno sollte das nur ein Rücken und A....-Problem sein. Wobei die Konzentration aufrecht zu erhalten natürlich Vorrang vor allem haben sollte.
Denn für mich galt im Zweiradbereich bislang immer der Grundsatz: Flott ja, sehr flott auch mal gern, aber alles ohne Zeitdruck und Hektik.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von rs-nova »

olster hat geschrieben: btw - hat von euch schon mal einer die 1000 km an einem Tag geknackt?
Ist schon etliche Jährchen her, Sommer 92, von Cannes über die Route Napoléon bis nach Hause, sind schätzungsweise so 1200 km. Von der Schweiz aus aber nur noch Autobahn gefahren. Damals mit der Transalp.
Im Jahr darauf habe ich mir die PanEuropean geholt, weil mir auf der Tour zum Schluss doch der Hintern höllisch Probleme gemacht hat...

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Metzelsuppe »

Eisenarsch-Fahrten sind der totale Bullshit. Die Konzentration kann niemand so lange aufrecht erhalten und die Unfallgefahr ist viel zu gross!
Aus dem Alter, "sich was beweisen zu müssen", sind wir doch hoffentlich alle raus.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Done #30 »

och komm, ein bischen Herausforderung darf schon sein, auch im hohen Alter. ;-)
Aber ich schrieb ja, dass "die Konzentration aufrecht zu erhalten natürlich Vorrang vor allem haben sollte."
Passend dazu ein Spruch, den ich gestern auf meiner Runde fand:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von velociped »

olster hat geschrieben: btw - hat von euch schon mal einer die 1000 km an einem Tag geknackt?
Mit dem Auto nach einer relativ schlaflosen Nacht nonstop von Ligurien nach Hause. In der Schweiz haben mich die Schlümpfe wg Sekundenschlaf von der Autobahn geholt. Nie wieder!
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Innova-raser »

olster hat geschrieben:btw - hat von euch schon mal einer die 1000 km an einem Tag geknackt?
Könnte sein, weiss es aber nicht. Vor noch nicht allzu langer Zeit. Auf der Höhe Malaga gestartet und dann nonstop bis Genf. Dort eine kleine Kaffepause und danach die restlichen, rund 300km abgerissen.

Aber nix mit Ehre, Wetter oder sonstigen Prahlereien. War eher der Not gehorchend. Denn ich musste nach Hause. Malaga war eine Zwischestation weil es so gepisst hat. Habe dort übernachtet und dachte so bekomme ich dann am nächsten Tag sicher besseres Wetter. Denkste. Es hat eher noch mehr gepisst. So blieb mir halt keine Wahl und ich bin aufgebrochen.

Dachte mir, ich fahre einfach soweit es geht. Wenns nicht mehr geht stoppe ich bei der nächsten Brücke und rolle meinen Schlafsack aus. Aber es war alles OK. In Genf, am Zoll, musste ich ja sowieso stoppen und so habe ich dort einen Kaffee geschlürft und dann ab nach Hause.

Aus Jux und Dollerei würd ichs nicht mehr machen, aber wenns sein muss, dann muss es halt sein.

Mein Mopped war und ist immer noch eine Reisefertige R1100GS.

Aber 1K innnerhalb 24 OHNE AB und mit einer Innova. Da wäre ich seeeehr vorsichtig mit der Aussage: Das schaffe ich. Ueber den Daumen ist das ein Schnitt von über 40km/h. Da müsste einer schon extrem dranbleiben.

Gut, man kann ja in der Grünen Hölle 24 Stunden lang ein paar Kreise drehen. Das würde schon gehen, auch mit einer Innova. Da würde sogar noch genug Zeit bleiben mal den Grill aufzustellen und eine Wurst zu braten.

Da wäre dann eher die Herausforderung es auf einem konventionellen Fahrrad zu versuchen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von olster »

Ich will mich selber ja nicht unter Druck setzten, aber in Gedanken packe ich schon die Koffer und stell den Wecker auf halb zwei. Dann hab ich auf jeden Fall die wichtigen Tiefschlafphasen mitgenommen. Es gibt für mich fast nichts schöneres als mopedfahrend den Sonnenaufgang zu erleben.
Eine geeignete Route hab ich mir auch schon ausgedacht. Ich werde aber noch warten bis die Zeit der langen Tage und kurzen Nächte kommen. Wenn ichs geschafft hab melde ich mich mit ein paar Bildern. Ich freu mich jedenfalls schon drauf. :inno:
Innova-raser hat geschrieben:Aus Jux und Dollerei würd ichs nicht mehr machen, aber wenns sein muss, dann muss es halt sein.
Genau wegen Jux und Dollerei muss es halt sein. :D
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von NORTON »

Schönes Thema.

Vor vielen Jahren mit einer 90S und meiner jetzigen Frau hinten drauf nonstop von Figueres/Esp.
ab Frankreich im Dauerregen,
waren weit über 1000km.

Muss ich nicht mehr haben, wirklich nicht. Heute würde ich nur noch Tagesetappen von max. 300-400 Landstrassen-Km fahren , und das mit Pausen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Tagestour zum Frühling

Beitrag von Done #30 »

Offenbar ist schlechtes Wetter ein wichtiger Grund für lange Etappen. Bei schönem Wetter macht man einfach mehr Pausen um die Strecke zu genießen.

Da fällt mir auch eine Tour mit der Kawa Z 550 GT ein:
Bild
Von Rovinj, Kroatien nach unserem damaligen Wohnort Amtzell. (Rennsportfreunde kennen den Ort)
Wir sind glücklicherweise früh weg, kurz nach Trieste hats zu schütten angefangen, über den Großglockner bei Eis und Schnee, kurze Vesperpausen, einmal getankt (400km Reichweite ist was schönes) und dann beschlossen: So finden wir kein Quartier und morgen früh sind die Lederklamotten sowieso noch nass. Also durchgefahren und spätnachts nach ca 750km zuhause angekommen und nur noch ins Bett gefallen. Waren ca 17 Stunden bei übelsten Wetter. Tempobolzen war nicht drin, Autobahn warens keine 30km, also eher Innova-mäßig.

Ich bleib dabei: Es ist machbar.
Ob ich selbst es noch konditionell schaffe, ok, das ist ne andere Frage. Man wird nicht jünger.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Tourentips“