Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von ncvs512tr »

rolli hat geschrieben:
ncvs512tr hat geschrieben:
rolli hat geschrieben:So, für mich ist die Frage seit heute endgültig geklärt:
meine Inno ist verkauft und den SH300 habe ich heute abgeholt.

Inno -> SH300
gefällt mir :prost2:

ich find den SH300 hoch interessant, aber ich habe eher den PCX im Visier.
Ja, der PCX ist sehr schön, der gefällt mir von der Optik her sehr gut. Leider gibts den nur mit 125ccm und da hätte ich ja dann keine Mehrleistung zur Innno gehabt.
ja als 300er wäre der PCX ne Wucht, aber da gibt's ja den Forza.

Und als Cityroller ist der SH300 eh die bessere Wahl als der Forza. Für meinen Zweck ist der PCX gut genug.
Ich hab moch meinen 350er Tourendampfer.
MfG Nico

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von rolli »

ncvs512tr hat geschrieben: ja als 300er wäre der PCX ne Wucht, aber da gibt's ja den Forza.

Und als Cityroller ist der SH300 eh die bessere Wahl als der Forza. Für meinen Zweck ist der PCX gut genug.
Ich hab moch meinen 350er Tourendampfer.
Den Forzza hab ich mir natürlich auch angesehen, aber das ist halt ein sehr wuchtiger Sofaroller. Eben nicht mehr so schön schmal und wendig und hat noch dazu die kleinen Räder. Für die Touren hab ich dann das 500er Motorrad, wobei der SH auch Tourentauglich sein soll. Ich werde es zumindest mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Für mich, abgesehen vom Preis, die einzige Alternative zur Honda Innova/Wave.

Leider vieeeeel zu teuer für mich! Und eine 125er kann nur schlechter sein als die Innova/Wave.


Viel Freude damit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Rossweiss »

Hallo!

Meine Meinung zum Thema:
Krad Nr. 7 war eine Vespa PX125; Krad Nr. 8 eine PX200; Krad Nr. 9 eine Innova und nun Krad Nr. 10 eine Wave.

Die Vespen hatten 10 Zoll Räder deren Zentrifugalkräfte ich einfach zu niedrig fand. Man schlingert z. B. in Autobahnauffahrten oder mit Beladung ständig recht unangenehm. Auch plumpsen die kleinen Reifen in Schlaglöcher.
Moderne Roller haben meist 12er oder 14er Reifen - und das mit gutem Grund.

Zudem sitzt man zwangsläufig im "Damensitz" auf der Bank und hat nicht beide Beine auf relativ weit auseinander stehenden Fußrasten stabilisiert.

Ein halber Liter mehr für Automatik/Riemen spielt nicht einmal finanziell eine wirkliche Rolle; Spritzschutz und Automatik sind angenehm, aber die Stabilität von Fußrasten ist mir sehr wichtig; auf den Rollern habe ich mich nicht "verankert" gefühlt...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

the-dude

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von the-dude »

@Rossweiss
Da stimme ich mit dir überein.
Ich hatte auch eine PX 125, war für die Stadt schon ein schickes Teil, aber gut fahren konnte man damit nicht. Zumal der Motor an der einen Seite auch immer für ein gewisses Ungleichgewicht sorgte. Die Inno war deswegen meine Wahl und führte mich nach einer Probefahrt mit dieser wegen der mir nicht gut passenden Sitzposition zur CBF.

Ich habe auch das Gefühl der besseren Kontrolle auf einem Motorrad, man ist viel mehr eins mit der Maschine und fühlt diese damit auch besser.
Was alle immer über den Wetterschutz sagen finde ich vollkommen irrelevant, ich fahre auf einem motorisierten Zweirad IMMER mit Schutzausrüstung, da diese Wasserdicht ist stört mich das Wasser von vorne auch in keinster Weise.

Ob der Damensitz auf Dauer zu einer verringerung der Fruchtbarkeit der Spermien führt? Immerhin sind die Spermien in dieser Sitzposition mehr Wärme ausgesesetzt, was nicht wirklich gut ist. :lol:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

the-dude hat geschrieben:Was alle immer über den Wetterschutz sagen finde ich vollkommen irrelevant, ich fahre auf einem motorisierten Zweirad IMMER mit Schutzausrüstung, da diese Wasserdicht ist stört mich das Wasser von vorne auch in keinster Weise.
Mag sein, bin jahrzehntelang aus Überzeugung auch nur Naked-Bikes gefahren. Ein Zweitwagen stand damals auch zur Verfügung, nicht nur bei schelchtem Wetter. In der Zwischenzeit gibts in unserem Haushalt nur noch ein Auto, aber vier Personen mit Fahrberechtigung. Zudem hab ich nicht an jedem Zielort Gelegenheit meine nassen und dreckigen Klamotten abhängen zu lassen. Da ist es angenehmer, der Siff tropft draußen am Moped ab, anstatt meine Gastgeber mit meinem Dreck zu belästigen.
Gruß Done
*derheutnachtaufderInnoalsMichelinmännchenunterwegswar*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von rolli »

Ich fahre auch immer mit Motorradbekleidung, trotzdem ist es nervig, wenn die Hosen und Stiefel nach einer kurzen fahrt ins Büro von unten völlig eingesaut sind. Gerade die Motorradhosen kann man ja nicht so leicht waschen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von NORTON »

Hallo Ihr Lieben 90%!

Wie soll ich es sagen? Kommt EIner mit einem SH 125 bei mir vorbei, der sonst "nur" Motorrad fährt.
Setzt verschämt den Helm ab: "Ich warte noch auf die Reifen........usw. Habe mal den Roller da genommen, den ich sonst NUR in der Stadt fahre".
Und:"Äh, wo ist Deine Innova?"
Ich: "Äääähhh........VERKAUFT!"
Er: "WAS? Du warst doch so happy mit der!"
Ich nix mehr. Mundwinkel nach unten.

Nach ner halben Stunde Benzingebabbel ( Für die Oxford-Deutschen: Gespräche über Zweiräder, hochoktanig) :mrgreen:

Sagt der XXXX willst mal fahren? Ich:"NEIN!!" Er: " Man iss nie zu alt, für eine neue Erfahrung!"
Ich: "Bin einen YAMAHA Max gefahren, schwer, setzt gleich auf, mus man um die Kurven tragen, Bumms ja, aber..........."
Er: "Jetzt fahr halt emol, ich sach a nix"

Also, um es kurz zu machen: ich bin den SH 125 gefahren. Er ist micht instabil und er hat auch nicht aufgesetzt. (Zotzenbach, 3,5km knapp 40 Kurven)
Der Roller hat ausreichend Leistung, geht gut den Berg hoch, man sitzt gut.
Als Alltagsfahrzeug, wenn ich Geld hätte, absolut nicht zu verachten. Man könnte sogar wegen der größeren Reichweite zu den cubs bequem eine Tour machen!

Ihr seht also, dass ich mir echt Gedanken machte, weil soviele echte Windgesichter hier die Sparte Roller so verteidigten, dass ich dachte, dies umgehend zu posten.
Man ist also nie zu alt für eine neue Erfahrung!
Fazit:
Meiner Meinung nach ist HONDA da ein gutes Gerät gelungen :thumbup:


Was ich von "stylischem", neuen Zeugs halte, schreibe ich demnächst. Ich habe grad eine DERBI Mulhacen da, was ich aus Schraubersicht und nach einer Probefahrt zu sagen habe, werde ich kundtun. (Und das ist nicht nur positiv, Freunde!)

Gruß Ralf

PS: Erzählt es nicht weiter, dass ich den SH 125 gut finde.................. :laugh2: :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Meiner Meinung nach ist HONDA da ein gutes Gerät gelungen :thumbup:
meine Rede seit 63.

Gruß
Bernd ;)
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von rolli »

NORTON hat geschrieben:Zotzenbach, 3,5km knapp 40 Kurven
Nette Strecke und harte Probe für ein Moped! Oder haben die den Belag mal neu gemacht?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von velociped »

easy going für alle Roller (ob Inno oder SH) ;)
Bild

VR 46

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von VR 46 »

@ NORTON:...du findest nen Roller gut? :o ...wer hätte das gedacht! ...die Kymco People sind ähnlich der Honda SH,gibts von 50-300ccm!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von NORTON »

Immer noch der kaputte Belag, Rolli!
Reicht aber dennoch, mit der alten BMW die BT 45 bis auf die Kante anzufahren.

Wenn ein Fahrzeug gut ist, ist es gut, Jürgen.
Ich sag ja nicht, dass ich Roller hübsch finde. Abder dieser SH ist nicht verkehrt, wirklich nicht.
Wahrscheinlich besser als die Großraumsopa...sofas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

NORTON hat geschrieben:Abder dieser SH ist nicht verkehrt, wirklich nicht.
Ich hab mich immer nach der SH150 umgeschaut, aber dann lief mir eine Inno übern Weg....;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Qinnova »

Seit einiger Zeit verfolge ich im Honda-Board ein wenig die Geschichten der Rollerfahrer. Immer wieder muss ich da Zeugs lesen von falschen Variogewichten und Riemen und Stottern bei Kälte und und und....
So ganz pflegeleicht ist das alles nicht und wenn man nicht unbedingt sehr technisch veranlagt ist, kostet es einem n der Wartung eine Stange Geld. Da ist die Inno deutlich leichter im Unterhalt.
Von der Haptik sind die meisten Honda-Roller schon etwas wertiger als die Cubs, das merkt man auch am Anschaffungspreis.

Lauter für und widers....
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“