Sicherungssplint für Bremsankermutter

Allgemeines
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Marsmännchen »

Bei mir fehlte der Sicherheitssplint schon immer und der TÜV-Prüfer hat es auch nicht bemerkt.
Nach der Testfahrt bekam er sein Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D . Daher war sein Sichtfeld auch eingeschränkt.
Als er die Fahrleitung noch mit den Worten, "geht ganz schön ab, hätte ich nicht erwartet", kommentierte, war auch ich am grinsen.

Jeder hat hald so seinen Splint!

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Pille »

Zur Not(ich hab normal keine Nägel dabei) kann man auch einen Schlüsselring nehmen ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

umbedingt einen splint oder irgendwas verbauen!!!
die mutter wenn fest heist noch lange nicht das alles fest is ,
hier im forum ist es schon mehrfach vorgekommen das sich die drehmomentstütze löste durch den fehlenden
sicherungsbolzen und dann viel spass beim nächsten bremsen ,wenns dir alles rumwickelt .....


sind auch bilder davon im forum zu finden


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Böcki »

Pille hat geschrieben:Zur Not(ich hab normal keine Nägel dabei) kann man auch einen Schlüsselring nehmen ;)
stimmt:
Böcki hat geschrieben:ein kleiner Schlüsselring geht auch, immer wieder verwendbar, hält ewig und rostet nicht ;)
:mrgreen:

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Qinnova »

Unglaublich, was für eine Diskussion über so ein kleines Stückchen Metall entstehen kann!
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von crischan »

Qinnova hat geschrieben:Unglaublich, was für eine Diskussion über so ein kleines Stückchen Metall entstehen kann!
Naja es geht halt nix kaputt und da wir ein richtiges Hardcoremopetenforum sind müssen wir halt über sowas reden :laugh2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Pille »

Böcki hat geschrieben:
Pille hat geschrieben:Zur Not(ich hab normal keine Nägel dabei) kann man auch einen Schlüsselring nehmen ;)
stimmt:
Böcki hat geschrieben:ein kleiner Schlüsselring geht auch, immer wieder verwendbar, hält ewig und rostet nicht ;)
:mrgreen:

:roll:
:mrgreen:
:prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Sicherungssplint für Bremsankermutter

Beitrag von Marsmännchen »

Bastlwastl hat geschrieben:hallo

umbedingt einen splint oder irgendwas verbauen!!!
die mutter wenn fest heist noch lange nicht das alles fest is ,
hier im forum ist es schon mehrfach vorgekommen das sich die drehmomentstütze löste durch den fehlenden
sicherungsbolzen und dann viel spass beim nächsten bremsen ,wenns dir alles rumwickelt .....


sind auch bilder davon im forum zu finden


gruß Bastl

DANKE Bastl !!!

Nach dem Ölen der Kette, erinnerte ich mich an deinen post und wollte noch schnell
den besagten Splint für die Schraube verbauen.
Ich setzte also die Nuss an und :o :shock: , die Schraube war tatsächlich locker.

O- Backe, dass hätte ins Auge gehen können.

Gruß Dieter
:prost2: das nächste Bier zahl ich.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“