endlich wieder neues Spielzeug
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Ich wurde mit meiner MD 50 wegen der Optik ausgelacht aber wehe es ging auf die Strasse, da haben sie nur noch mein Rücklicht gesehen, muss selber zugeben sah schon etwas eigentümlich aus der riesige Motorblock mit dem kleinen Zylinderchen oben drauf, aber sau schnell und Probleme kannte ich mit dem Teil nicht.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Uns ist seinerzeit das Lachen vergangen, Joe 

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Ab dafür. Erstmal Pizza essen fahren
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Bezüglich Spielzeug; Ich LIEBE England und die Engländer, nicht nur wegen Bitzer (denn ich kaum einen Sonntag verpasse. Recording seid Dank
sonder auch wegen solchen Dingen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Na, das Fenster kenne ich doch vom Rollerhof.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Apropo Spielzeug
vor 3 Wochen sah mein Spielzeug noch so aus:


gestern kam mein Spielzeug zurück:


und weil das Spielzeug nicht nur Spass macht wenn es mich zuhause in einer Wassertonne zunebelt und meine Frau meint, einen Druiden geheiratet zu haben muss es auch das passende Böötchen ausführen.


Am Samstag werde ich damit spielen gehen .....Motor und Boot sind übrigends schon 33Jahre alt
bei dem Alter hätte meine Inno schon 500.000km aufm Tacho
mfg
Gausi
vor 3 Wochen sah mein Spielzeug noch so aus:
gestern kam mein Spielzeug zurück:
und weil das Spielzeug nicht nur Spass macht wenn es mich zuhause in einer Wassertonne zunebelt und meine Frau meint, einen Druiden geheiratet zu haben muss es auch das passende Böötchen ausführen.
Am Samstag werde ich damit spielen gehen .....Motor und Boot sind übrigends schon 33Jahre alt
bei dem Alter hätte meine Inno schon 500.000km aufm Tacho
mfg
Gausi
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Dann scheint Dein Pischel Bollero ja bestens eingelagert gewesen sein. Ein so altes seetaugliches Gummiboot hab ich noch nie gesehen.
Mast und Schotbruch, Capitano.

Mast und Schotbruch, Capitano.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: endlich wieder neues Spielzeug
@Cpt. Kono
Das Pischel Bolero 350 SUB war ein Kleinanzeigenschnapper ...... 160€ aber insgesamt 450km Dosenfahrerei um das Ding abzuholen ..... zugegebenerweise habe ich auch bis jetzt ca. 20 Arbeitsstunden investiert um es auf vordermann zu bringen. Der Motor hat fast das 4fache gekostet. Auf jeden Fall passt das Zeug komplett im Kofferraum in meinen Astra G Caravan Kombi.
mfg
Gausi
Das Pischel Bolero 350 SUB war ein Kleinanzeigenschnapper ...... 160€ aber insgesamt 450km Dosenfahrerei um das Ding abzuholen ..... zugegebenerweise habe ich auch bis jetzt ca. 20 Arbeitsstunden investiert um es auf vordermann zu bringen. Der Motor hat fast das 4fache gekostet. Auf jeden Fall passt das Zeug komplett im Kofferraum in meinen Astra G Caravan Kombi.
mfg
Gausi
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Dann wirst ja ordentlich was an den Liegeplatzkosten einsparen und nicht irgendjemandes Steg vergolden. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: endlich wieder neues Spielzeug
Könnte man das als Cheap Urban Boat (CUB) bezeichnen? 

Re: endlich wieder neues Spielzeug
Hallo Gausi & Capt.
der "Alte" Pischel stand auf Qualität, das Material ist Hypalon, der Junior schaffte es mit asiatischen, italienischen Billigprodukten, die natürlich optisch an die berühmten Bolero-Zeiten erinnerten die Firma den Bach runtergehen zu lassen. Teils wurden im Raum Köln nur noch die Beschläge und Logos geklebt..
Der Wassereinlass sieht sauber aus, auch den Impeller überprüft und ggf. getauscht ? Ist ein YAMAHA Endever für Gewerbe, oder mit Auto-Lube ? Drei Zylinder, schätze, das 40 PS Modell. Mit Epoxid primer, Etch Primer grundiert ? Die Anoden hoffentlich nicht beschichtet.
Viel Freude mit dem Boot, hat tolle Rauhwassereigenschaften, schöne V-Kimmung, für ein Schlauchi ... Wenn ich den Heckspiegel sehe, denke ich der YAM hängt mit der Kavitationsplatte zu tief und spritzt unnötig, kostet Geschwindigkeit. Ich unterfüttre immer mit dünnen leisten, bis ich die optimale Montagehöhe gefunden habe. Manchmal ca. 10-15mm höher bewirken einige Knoten/Km/h extra.
Gruß Frank
Bin im Mai wieder am Lago di Garda, mein Boot ausführen..
der "Alte" Pischel stand auf Qualität, das Material ist Hypalon, der Junior schaffte es mit asiatischen, italienischen Billigprodukten, die natürlich optisch an die berühmten Bolero-Zeiten erinnerten die Firma den Bach runtergehen zu lassen. Teils wurden im Raum Köln nur noch die Beschläge und Logos geklebt..
Der Wassereinlass sieht sauber aus, auch den Impeller überprüft und ggf. getauscht ? Ist ein YAMAHA Endever für Gewerbe, oder mit Auto-Lube ? Drei Zylinder, schätze, das 40 PS Modell. Mit Epoxid primer, Etch Primer grundiert ? Die Anoden hoffentlich nicht beschichtet.
Viel Freude mit dem Boot, hat tolle Rauhwassereigenschaften, schöne V-Kimmung, für ein Schlauchi ... Wenn ich den Heckspiegel sehe, denke ich der YAM hängt mit der Kavitationsplatte zu tief und spritzt unnötig, kostet Geschwindigkeit. Ich unterfüttre immer mit dünnen leisten, bis ich die optimale Montagehöhe gefunden habe. Manchmal ca. 10-15mm höher bewirken einige Knoten/Km/h extra.
Gruß Frank
Bin im Mai wieder am Lago di Garda, mein Boot ausführen..

- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: endlich wieder neues Spielzeug
kann das mal einer übersetzen?Pingelfred hat geschrieben:Der Wassereinlass sieht sauber aus, auch den Impeller überprüft und ggf. getauscht ? Ist ein YAMAHA Endever für Gewerbe, oder mit Auto-Lube ? Drei Zylinder, schätze, das 40 PS Modell. Mit Epoxid primer, Etch Primer grundiert ? Die Anoden hoffentlich nicht beschichtet.
Viel Freude mit dem Boot, hat tolle Rauhwassereigenschaften, schöne V-Kimmung, für ein Schlauchi ... Wenn ich den Heckspiegel sehe, denke ich der YAM hängt mit der Kavitationsplatte zu tief und spritzt unnötig, kostet Geschwindigkeit.

...und ich die InnoBin im Mai wieder am Lago di Garda, mein Boot ausführen..

Re: endlich wieder neues Spielzeug
Na, dann hale ich mal die Augen offen
Auf einen Cappuccino in Maderno, oder Torri ?

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: endlich wieder neues Spielzeug
@Puhhh
Gemäß der Innova ist das Ding wirklich eine CUB fürs Wasser ..... das gilt allerdings nicht für den Spritverbrauch ..... wichtig bei der Motorisierung war für mich, dass das Teil komplett mit der Familie ins Gleiten kommt ( Vgl. Kraftfahrzeug .... Autobahntauglichkeit ) .... ist jetzt mein drittes Schlauchi und der vierte Motor ( die Vorgängerböötchen und Motoren habe ich allerdings alle wieder veräußert ). Der Motor wiegt 44kg und ist für mich gerade noch alleine zu händeln.
@Pingelfred
habe das Teil gebraucht bei einen niederländischen Händler in der Nähe von Leuuwarden gekauft. 2 Wochen Übernahmegarantie ( Zündkerzen, Impeller, Benzinfilter neu - Getriebeölwechsel und komplett abgeschmiert ). Musste aber die Ausgangssimmeringe im UWT erneuern. War aber preislich eher Penauts.
Beim Motor liegst du falsch ...ist ein ganz einfacher 20CM mit 2Zylinder/2Takt Futter 1:100 ... Das Boot könnte 35PS ....aber Puhhh habe ich oben auch schon erklärt: eine CUB fürs Wasser .... und das für 5 Personen ( 600kg Zuladung ).
Klar.... Anode nicht beschichtet .... muss sich ja opfern ....da der Motor vorher so rontig aussah, vermute ich mal, das der Motor ein Wasserlieger an einem Metallboot war, welches keine eigene Opferanode hatte. Der Lackierer wusste bescheid ... sollen insgesamt 6 Schichten versprüht worden sein.
Hattest Du nicht mal von 400€ Aussenborder aus China mit 15PS die Ihr/Du/Deine Firma im Hamburger Hafen abgeholt hattet? Laufen die Dinger noch oder war das reine Ramschware? Hatte bis jetzt nur Yamaha, Mariner und Evinrude .... letzteres ( aus Anfang der 70er ) war Mist.
Mit der Höhe der Kavitationsplatte muss ich noch ausloten. Komme erst am Samstag ins Wasser .... werde mir aber passende Plättchen mitnehmen zum probieren.
@Böcki
Impeller=sich drehendes Teil einer Wasserpumpe welches durch Veränderung des Kammervolumes Pumpeigenschaften aufweist ...Yamaha Endever ? = warscheinlich Yamaha Gewerbemotoren. Auto-Lube= Bezeichung bei Yamaha für Getrenntschmierung ..... hatte schon meine Yamaha DT 80 MX.
@All
Alles in Allem eigentlich eine teuere Spielerei ..... gut funktionierende Motoren ( auch schon 30Jahre und älter ) werden mit Gold aufgewogen ..... dass das Boot ein Schnapper war, habe ich später erst realisiert ..... auf jeden Fall gab es das noch um der Jahrtausendwende .... nur fürs nackte Boot musste man damals 3736€ UVP aufwenden siehe vierter Eintrag
mfg
Gausi
Gemäß der Innova ist das Ding wirklich eine CUB fürs Wasser ..... das gilt allerdings nicht für den Spritverbrauch ..... wichtig bei der Motorisierung war für mich, dass das Teil komplett mit der Familie ins Gleiten kommt ( Vgl. Kraftfahrzeug .... Autobahntauglichkeit ) .... ist jetzt mein drittes Schlauchi und der vierte Motor ( die Vorgängerböötchen und Motoren habe ich allerdings alle wieder veräußert ). Der Motor wiegt 44kg und ist für mich gerade noch alleine zu händeln.
@Pingelfred
habe das Teil gebraucht bei einen niederländischen Händler in der Nähe von Leuuwarden gekauft. 2 Wochen Übernahmegarantie ( Zündkerzen, Impeller, Benzinfilter neu - Getriebeölwechsel und komplett abgeschmiert ). Musste aber die Ausgangssimmeringe im UWT erneuern. War aber preislich eher Penauts.
Beim Motor liegst du falsch ...ist ein ganz einfacher 20CM mit 2Zylinder/2Takt Futter 1:100 ... Das Boot könnte 35PS ....aber Puhhh habe ich oben auch schon erklärt: eine CUB fürs Wasser .... und das für 5 Personen ( 600kg Zuladung ).
Klar.... Anode nicht beschichtet .... muss sich ja opfern ....da der Motor vorher so rontig aussah, vermute ich mal, das der Motor ein Wasserlieger an einem Metallboot war, welches keine eigene Opferanode hatte. Der Lackierer wusste bescheid ... sollen insgesamt 6 Schichten versprüht worden sein.
Hattest Du nicht mal von 400€ Aussenborder aus China mit 15PS die Ihr/Du/Deine Firma im Hamburger Hafen abgeholt hattet? Laufen die Dinger noch oder war das reine Ramschware? Hatte bis jetzt nur Yamaha, Mariner und Evinrude .... letzteres ( aus Anfang der 70er ) war Mist.
Mit der Höhe der Kavitationsplatte muss ich noch ausloten. Komme erst am Samstag ins Wasser .... werde mir aber passende Plättchen mitnehmen zum probieren.
@Böcki
Impeller=sich drehendes Teil einer Wasserpumpe welches durch Veränderung des Kammervolumes Pumpeigenschaften aufweist ...Yamaha Endever ? = warscheinlich Yamaha Gewerbemotoren. Auto-Lube= Bezeichung bei Yamaha für Getrenntschmierung ..... hatte schon meine Yamaha DT 80 MX.
@All
Alles in Allem eigentlich eine teuere Spielerei ..... gut funktionierende Motoren ( auch schon 30Jahre und älter ) werden mit Gold aufgewogen ..... dass das Boot ein Schnapper war, habe ich später erst realisiert ..... auf jeden Fall gab es das noch um der Jahrtausendwende .... nur fürs nackte Boot musste man damals 3736€ UVP aufwenden siehe vierter Eintrag
mfg
Gausi