Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Da ich mir die Innova eigentlich nur als Winterfreude zulegte um mein "heiligs-Blech Vespale"
nicht zu versalzen, hätte ich nie geglaubt, dass "sie" mir einmal so ans Herz wächst.

Ich würde kurzum sagen, die Mischung macht's.
Wenn ich eine Weile nicht auf meiner PX saß, bin ich außer mich vor Freude, denn das Ding macht RICHTIG Laune :D !
Aber genauso ging es mir, als ich zwei Wochen, wegen Ersatzteilbeschaffung, nicht Innova fahren konnte. Die erste, zweite, dritte ....... Fahrt war ein Fest.

Ich finde die Kombination optimal. Wenn man ein Fahrzeug mag, verzeiht man die Schwächen.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pille »

Ich glaub was cubs angeht bin ich nicht nur infiziert, sondern hoch ansteckend! :lol:

Alles andere ist entweder zu teuer, oder verbraucht zu viel Sprit, oder ist zu langsam, oder braucht zu viel im Unterhalt, oder ist einfach unnötig, oder...egal was ich find nen Grund warum ne cub besser ist :roll:

Gut das nicht alle so sind, sonst gäbs nur noch cubs. Wär auch blöd.

Nicht ganz ernst gemeinte Grüße,

:inno:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Danke Böcki. Habe nicht gewusst dass es auch eine 150er gibt. Wenn der Preis einer solchen sich irgendwo in der ex Innova Region bewegt dann könnte ich mir vorstellen so eine zu kaufen.

Aber eben, ich halts exakt wie Ralf: Ich liebe Moppeds die noch einen "richtigen" Motor am "richtigen" Platz haben und nicht so klingen als hätte unsereiner in eine Büchse gepupst.

Ich bleibe bei meiner Innova! Mindestens solange es nicht hierzulande eine XRM gibt. :mrgreen:

Der RIESENVORTEIL dass die Innova Tupperware, also fast unkapputbar, ist wiegt für mich so einiges auf. Der Verbrauch interessiert mich nicht wirklich. Ob ich 2 oder 2 Liter vebrenne macht mich nicht noch ärmer.

Meine ex Schwarte, ein erbämlicher Piaggo, soff mehr als Zehn Matrosen auf Landgang. Wenn er nicht gerade wegen einen scheissdefekt keien Lust hatte zu fahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Berti »

Der große Vorteil von Rollern ist ihr Variantenreichtum. Es ist für fast alle etwas dabei. Es gibt sie in allen Leistungsvarianten, mal bequem, mal sportiver. Gut allzu dolle Schräglagen sind nicht möglich, aber dieser Punkt steht auch nicht unbedingt ganz oben auf der Prioritätenliste von Interessenten der Innova/Wave/Address Aspiranten.

Toll am Rollerfahren ist die motorbootähnliche Kraftübertragung. Es ist einfach kinderleicht und intuitiv. Ich glaube das die Unterschiede in der Wirtschaftlichkeit zwischen Roller und CUB nicht soweit auseinanderliegen, dass sie wirklich ernsthaft als Argument zählen. Ich denke der Reiz der CUB ist eher das Bewusstsein das wirtschaftlichste/verbrauchsärmste Fahrzeug zu fahren. Darüber hinaus auch der Spaß am Selberschalten.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Ich habe beides. Einen Honda SH125 Roller und die SMC Super 120 Cub.

Früher habe ich Roller nicht mit dem Arsch angeschaut. Ich habe sie nicht ignoriert, sonder einfach nicht bemerkt. Sie waren für mich einfach nicht existent. Ich fuhr Motorrad und das war gut so.

Im Italienurlaub habe ich massenweise Rollerfahrer gesehen. Omas, die damit zu Wochenmarkt sind und ihren Wocheneinkauf plus Fisch für die Großfamilie damit, eine Hand am Lenker, die andere hielt den Einkaufskorb, nach Hause transportierten. Das hat mir imponiert. Als ich dann eine neue Arbeitsstelle antrat, sechs Kilometer entfernt, war mir mein Auto für die kurze Distanz zu schade und das Motorrad erst recht. Da hab ich mir überlegt einen Roller zu kaufen. Und es auch getan.

Seit ich den Roller besitze, bin ich kaum mehr Motorrad gefahren. Auch die Vergügungsfahrten fanden mit dem Roller statt. Ich habe das Motorrad nach zwei Jahren fast Stillstand verkauft. Allerdings habe ich mir vor dem Rollerkauf damals auch die Innova überlegt. Ich habe sie nicht genommen, da die Gebrauchtpreise über denen eines SH125 waren. Außerdem ist der Wetterschutz ein Argument für den Roller.

Weil mir die Cubs auch gefielen, spielte ich noch mit dem Gedanken, mir eine zusätzlich Inno zu kaufen. Allerdings behagt sie mir optisch nicht. Dann doch lieber das Original, die SuperCub. Die gabs bloß nicht im Umkreis von ca. 1000 Kilometern und ohne ein Meer dazwischen. So kaufte ich beim Stefan die SMC Super 120 Cub.

Jetzt komm ich endlich mal zum Punkt. Der Roller ist besser. Praktischer. Universeller. Bequemer. Er fährt automatisch. Keine Schalterei. Man ist immer in richtigen Gang.
Das mag vorurteilsbeaftet sein, aber ich mag nicht mit den "lederbezogenen Jethelm-Trägern und Segelschühchen ach Gott es könnte ja regnen-Menschen " ,in einen Topf geworfen werden.

.....ich auch nicht, deshab fahre ich mit ihm bei Wind und Wetter und Streusalz.

Er ist sehr genügsam. Der Zahnriemen macht keine Arbeit. Das Fahrverhalten fühlt sich dank 16 Zoll Rädern ganz normal an. Und dass der Motor hinten und nicht in der Mitte ist, was eigentlich ja garnicht stimmt, stört mich in keinster Weise. Der Motor befindet sich unter meinem Gesäß. Bei der Cub ist er ein paar Cm weiter vorne. Und weil ein Roller sowieso nicht toll aussieht, kann ein Topcase ihn nicht noch mehr verschandeln.

Nach 600 Landstraßenkilometern am Tag bin ich noch von keinem Motorrad so entspannt abgestiegen, wie vom Roller. Ob das mit der Cub klappt, probier ich im Sommer aus.

Die Cub macht aber mehr Spaß zum Fahren. Die hat sowas Kleinkraftradmäßiges. Außerdem klingt sie besser als der Roller. Die Cub ist mehr fürs Herz als für den Verstand. Dass sie dabei nur 2 Liter anstatt 3 verbraucht, macht sie noch sympathischer. Ihr absolut sexy Aussehen (da mein ich aber nur die SMC Super, oder die original Super Cub) ließe mich über viele Unzulänglichkeiten hinwegsehen, wenn es sie gäbe.

Eigentlich haben beide Mopeds ihre Daseinsberechtigung. Es ist schwer einer den Vorzug zu geben. Besser ist die, die man gerade fährt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von NORTON »

Hast Du schön geschrieben, Bernd, und ich hoffe, dass Du mir meine
Abneigung gegen Roller nicht verübelst.

Du hast es auf den Punkt gebracht, wenn Du schreibst, Deine CUB bewegt Deine Emotionen,
und so sehe ich das Zweirradfahren=emotional.
Auch das "vernünftige" Innova-Fahren ist eine Herzenssache. Dass sie dabei keine Ressourcen verschwendet, ist ein angenhmer Nebeneffekt, aber war nie ausschlaggebend,
und wird es bei der Mehrheit hier, (fast alles PKW-Fahrer), auch nicht sein.

Zweiradfahren ist Balsam für uns. Ohne ist ein Stück Lebensqualität weg.
Zweiradfahren, mit 7 oder 170 PS ist für mich IMMER NOCH eine
Einstellungssache.
Und ich werde solange Kradfahrer sein, wie es mir meine Gesundheit erlaubt.
"Im Alter" ist es mir sogar noch wichtiger geworden.
Aus Erledigungsfahrten werden Genießer-Erlebnisse.
:sonne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Hast Du schön geschrieben, Bernd, und ich hoffe, dass Du mir meine
Abneigung gegen Roller nicht verübelst.
Nein, natürlich nicht! Roller ist halt nicht jedermanns Sache. Ich wusste das bis vor drei Jahren auch nicht besser. Außerdem will ich niemand missionieren.
Du hast es auf den Punkt gebracht, wenn Du schreibst, Deine CUB bewegt Deine Emotionen,
und so sehe ich das Zweirradfahren=emotional.
Auch das "vernünftige" Innova-Fahren ist eine Herzenssache. Dass sie dabei keine Ressourcen verschwendet, ist ein angenhmer Nebeneffekt, aber war nie ausschlaggebend,
und wird es bei der Mehrheit hier, (fast alles PKW-Fahrer), auch nicht sein.

Zweiradfahren ist Balsam für uns. Ohne ist ein Stück Lebensqualität weg.
Zweiradfahren, mit 7 oder 170 PS ist für mich IMMER NOCH eine
Einstellungssache.
Und ich werde solange Kradfahrer sein, wie es mir meine Gesundheit erlaubt.
"Im Alter" ist es mir sogar noch wichtiger geworden.
Aus Erledigungsfahrten werden Genießer-Erlebnisse.
:sonne:
Hier wiederum, bin ich mit Dir einer Meinung :D

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von rolli »

NORTON hat geschrieben: Zweiradfahren ist Balsam für uns. Ohne ist ein Stück Lebensqualität weg.
Ja, ich hab erst mit mitte 40 meinen Mopedschein gemacht, aber jetzt fahr ich fast nur noch 2-Rad (ob Roller oder Motorrad) und Auto nur noch im Notfall.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Qinnova »

Wenn es nur um die Kosten geht, sollte man nicht nur den Spritverbrauch heranziehen. Beispiel: 5.000 km/Jahr; Verbrauch CUB 1,8 - Verbrauch Roller 2,8 --> Unterschied aufs Jahr gesehen ca. 75,00€

Das sollte kein ausschlaggebender Betrag sein. Wenn man mehr fährt wird das CUB natürlich immer günstiger, wo es aber wirklich Unterschiede geben kann ist bei den Wartungskosten. Da kann ich mir vorstellen, dass ein Roller eher mal eine echte Werkstatt bräuchte (nicht so einfach zu warten) und dann könnte der Unterschied schon mal (+Sprit) auf einige Hundert Euro im Jahr steigen.

Alles in Allem aber bleibt auch ein Roller viel günstiger als ein PKW und hat absolut Vorteile ggü. CUB beim Wetterschutz.

Gruß,
Gert Q.
Bild

Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

Zum Thema Wartungskosten: Hatten wir nicht hier mal einen Kollegen, der die Wartungen allesamt beim Honda Händler durchführen ließ, deren Rechnungshöhen ließen mich sehr stark am günstigen Cub zweifeln... die Wartung meines X-MAX 250 wäre auf die genannten Kilometerleistungen beim Händler günstiger gekommen, sie übertrafen sogar meine Rechnungen für die Suzuki V-Strom 650... ( Yamaha : 10.000er Wartungsintervalle, Ventilspiel + Antriebsriemen alle 20.000KM/ alle 3000 KM 1,0L 10W-40 Ölwechsel, Filtersieb), Verbrauch : 2,5-2,7L/100Km, im Inno-Leistungsbereich dementsprechend weniger...

Ich fahre das was mir gefällt, und es ist mir Schietegal, was Forenkollegen, Nachbarn oder Freunde dazu meinen. Ich muß den Kram bezahlen, meinen Spaß damit haben. Ob dies ein sogenannter Roller, Motorrad, Gespann oder sonst was, ist doch völlig egal. Und jedes Jahr gibt es hier von irgendeinem Töff den gleichen Beitrag: wiez.B. Ist die Inno ein Roller ? Unterschied zwischen Inno und Roller usw. Ist wie mit dem Motoröl, es wiederholt sich ständig.

Zur Zeit erfreue ich mich an der BMW R1200GS, und das ist gut so. Ist doch so: 18% der Bevölkerung mögen keine Oliven, 80 % davon haben noch nie eine probiert... :)

Wenn Ralf/Norton schreibt, das der ihn zur Verfügung gestellte X-MAX 250 mit dem Hauptständer-Anbauteilen schliff, frage ich mich, ob er den Sinn oder Einsatzzweck eines Schotters verstanden hat. Das ist definitiv kein Racer. Genau so gut kann ich versuchen mit Flip-Flops zu joggen...

Die Inno ist nüchtern betrachtet nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern nur eine Möglichkeit, gewiss keine Religion. In meinen Augen einfach ein billigst zu produzierendes
im Unterhalt kostengünstiges Transportmittel. Mehr nicht.

Gruß Frank

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Puhhh »

Pingelfred hat geschrieben:
Die Inno ist nüchtern betrachtet nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern nur eine Möglichkeit, gewiss keine Religion.

Gruß Frank
keine Religion? Dann sind wir nicht die Innominati? :o

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von ncvs512tr »

schön zu lesen, dass hier nicht nur Rollergegner sondern Befürworter gibt.
Wie ich schon geschrieben habe, heißt es bei mir nicht Roller oder CUB sondern Roller UND CUB.
Eine AntiRoller Haltung kann ich eh nur akzeptieren, wenn derjenige damit auch Erfahrungen gemacht hat, die ihn dazu bewegen. Denn ein Roller hat sicher auch Nachteile, nur mir sind die eben noch nicht aufgefallen.
was ich gar nicht mag und das begegnet mir oft, sind Vorurteile, ohne dass der Kandidat weiß, was er da schlecht redet.
hier sind die meisten, ja fast alle, die einen Roller länger genutzt haben, von den Vorzügen überzeugt, ich bin es auf jeden Fall.
das Emotionale bezüglich des CUB's, was hier beschrieben wurde, hat bei mir nicht so eingestellt, dennoch ist es was spezielles, CUB zu fahren.
Deswegen heißt es für mich Roller und CUB. :inno:
MfG Nico

Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

ncvs512tr hat geschrieben:
Deswegen heißt es für mich Roller und CUB. :inno:

:up2:

Komme gerade von einer Ausfahrt mit dem X-MAX zurück, Gleiten, cruisen und nach 5 Monaten Standzeit sofortiger ruhiger Motorlauf und Start, danke an die Einspritzung. Der baugleiche Vorgänger mit Vergaser benahm sich dagegen wie eine zickige Diva. Innova steht daneben, ist noch nicht bewegt wurden, Kennzeichen habe ich seit November liegen, aber noch nicht angeschraubt... müsste langsam mal den Staub runterputzen.

Gruß aus einem sonnigen Bremen
Frank.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Puhhh »

Finde es allerdings erstaunlich wie schlecht die Inno im Vergleich zum Roller bei vielen hier wegkommt. Und das in einem CUB Forum. Wie seid ihr überhaupt zur Inno gekommen?

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von rolli »

Wenn man sich die Länder südlich der Alpen (Italien, Frankreich, Spanien, usw....) anschaut, so ist dort der Roller das Fortbewegungsmittel Nr.1 !!!

Ich habe noch nie so viele große T-Maxe im dichten Verkehrsgewühl rum "HEIZEN" gesehen, wie an der Cote de Azur. Die sind durch Lücken durch, da hätte ich noch mit der Inno ein schlechtes Gewissen. :up2: Die wenigen echten Motorräder, die man dort sieht, sind dann meist nur von Touris.

So schlecht können die Roller also nicht sein :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Talk“