Ich habe beides. Einen Honda SH125 Roller und die SMC Super 120 Cub.
Früher habe ich Roller nicht mit dem Arsch angeschaut. Ich habe sie nicht ignoriert, sonder einfach nicht bemerkt. Sie waren für mich einfach nicht existent. Ich fuhr Motorrad und das war gut so.
Im Italienurlaub habe ich massenweise Rollerfahrer gesehen. Omas, die damit zu Wochenmarkt sind und ihren Wocheneinkauf plus Fisch für die Großfamilie damit, eine Hand am Lenker, die andere hielt den Einkaufskorb, nach Hause transportierten. Das hat mir imponiert. Als ich dann eine neue Arbeitsstelle antrat, sechs Kilometer entfernt, war mir mein Auto für die kurze Distanz zu schade und das Motorrad erst recht. Da hab ich mir überlegt einen Roller zu kaufen. Und es auch getan.
Seit ich den Roller besitze, bin ich kaum mehr Motorrad gefahren. Auch die Vergügungsfahrten fanden mit dem Roller statt. Ich habe das Motorrad nach zwei Jahren fast Stillstand verkauft. Allerdings habe ich mir vor dem Rollerkauf damals auch die Innova überlegt. Ich habe sie nicht genommen, da die Gebrauchtpreise über denen eines SH125 waren. Außerdem ist der Wetterschutz ein Argument für den Roller.
Weil mir die Cubs auch gefielen, spielte ich noch mit dem Gedanken, mir eine zusätzlich Inno zu kaufen. Allerdings behagt sie mir optisch nicht. Dann doch lieber das Original, die SuperCub. Die gabs bloß nicht im Umkreis von ca. 1000 Kilometern und ohne ein Meer dazwischen. So kaufte ich beim Stefan die SMC Super 120 Cub.
Jetzt komm ich endlich mal zum Punkt. Der Roller ist besser. Praktischer. Universeller. Bequemer. Er fährt automatisch. Keine Schalterei. Man ist immer in richtigen Gang.
Das mag vorurteilsbeaftet sein, aber ich mag nicht mit den "lederbezogenen Jethelm-Trägern und Segelschühchen ach Gott es könnte ja regnen-Menschen " ,in einen Topf geworfen werden.
.....ich auch nicht, deshab fahre ich mit ihm bei Wind und Wetter und Streusalz.
Er ist sehr genügsam. Der Zahnriemen macht keine Arbeit. Das Fahrverhalten fühlt sich dank 16 Zoll Rädern ganz normal an. Und dass der Motor hinten und nicht in der Mitte ist, was eigentlich ja garnicht stimmt, stört mich in keinster Weise. Der Motor befindet sich unter meinem Gesäß. Bei der Cub ist er ein paar Cm weiter vorne. Und weil ein Roller sowieso nicht toll aussieht, kann ein Topcase ihn nicht noch mehr verschandeln.
Nach 600 Landstraßenkilometern am Tag bin ich noch von keinem Motorrad so entspannt abgestiegen, wie vom Roller. Ob das mit der Cub klappt, probier ich im Sommer aus.
Die Cub macht aber mehr Spaß zum Fahren. Die hat sowas Kleinkraftradmäßiges. Außerdem klingt sie besser als der Roller. Die Cub ist mehr fürs Herz als für den Verstand. Dass sie dabei nur 2 Liter anstatt 3 verbraucht, macht sie noch sympathischer. Ihr absolut sexy Aussehen (da mein ich aber nur die SMC Super, oder die original Super Cub) ließe mich über viele Unzulänglichkeiten hinwegsehen, wenn es sie gäbe.
Eigentlich haben beide Mopeds ihre Daseinsberechtigung. Es ist schwer einer den Vorzug zu geben. Besser ist die, die man gerade fährt.
Gruß
Bernd