Reifen

Allgemeines
Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von t4lupo »

NORTON hat geschrieben:Hallo,

gibt es, z.B. auf dem Conti TKC 80

Gruß Ralf
Genau bei dem TKC steht noch M+S dabei
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Reifen

Beitrag von Böcki »

eigentlich sollten wir den K66 als Vorderreifen boykottieren...der ist bei Heidenau gelistet unter dem schrecklichen...ja, ich muß es sagen: unter dem R-Wort :nock:

*JEHOVA*



:mrgreen:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Innova-raser »

t4lupo hat geschrieben:Genau bei dem TKC steht noch M+S dabei
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
Ufff...... dann kann ich ja heute wieder ruhig schlafen Bild
Auf meinen 2. Radsatz für die BMW will ich nächstens wieder TKC aufziehen.

Aber etwas beunruhigt mich doch noch. So für kürzere Strecken nehme ich gerne noch das Fahrrad. Weiss eventuell jemand welche Fahrradreifen M+S Kennung, bzw. die Schneeflocke oder was auch immer für eine Kennzeichnung haben?

Nur dass ich bei der nächsten Verkehrskontrolle dann auch auf der sicheren Seite bin. :hmm:

Uebrigens; Bei den Heidenaus ist sowohl der K58 als auch der K66 als Ganzjahresreifen aufgeführt. Und ein ganzes Jahr geht von 1. Januar bis und mit dem 31 Dezember.

Und wenn ich mich noch recht erinnere war beim K58, als ich ihn kaufte, noch was von "Snow Tex" oder so geschrieben. Was das auch immer bedeuten mag.

Aber ich denke in der Realität müsste man schon an einen extrem überaus tüchtigen Polizeibeamten kommen um sich in eine Diskussion darüber ob die K58 oder die K66 wintertauglich sind oder nicht, zu versteigen.

Meiner unmassgeblichen und bescheidenen Meinung nach hat da der Elefant eine Maus geboren. Aber schön zu wissen dass keine dringlicheren Problem anliegen. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Reifen

Beitrag von Bertarette »

t4lupo hat geschrieben:Was kostet das eigentlich an Strafe wenn man mit Spikes erwischt wird ?
Dat wär doch mal was auf der Innova :laugh:
http://www.butzner.de/Motorradreifen-Spikes.html
Keine Ahnung was es kostet, wenn man mit Spikes erwischt wird :roll: , wahrscheinlich "nur" eine Ordnungswidrigkeit. Ist allerdings traurig, daß beim Motorrad die Spikes in D nicht erlaubt sind, denn es dient ja schließlich der Fahrsicherheit im Winter bei Zweirädern. Die Motorräder, die im Winter in Deutschland mit Spikes herumfahren würden, dürften wohl kaum die Strassen kaputt machen. Es gibt Gesetze in unserem Lande die allen möglichen Schei... bis ins Detail regeln, aber evtl. ein unterschied bei Spikereifen, zwischen Krad und PKW zu machen, ist scheinbar unmöglich. Bin in Norge schon mit Spikes in Metzeler Karoo(Aprilia Pegaso 650) und Conti TKC 80(MZ-Gespann) gefahren. Beruhigendes Gefühl, allerdings auch kein alleskönner, die Spikes. Mit der Aprilia hab ich auch zweimal auf der Nase gelegen, trotz Spikes. Allerdings hat man mit Spikes ein deutlich besseres Gefühl auf vereister Straße, als mit normalen Reifen und das Hinterrad dreht nicht so schnell durch. Ich würde mir wünschen, daß Spikes zumindest für Motorräder zugelassen werden !

Was die Inno anbelangt, bezweifele ich, daß die Profiltiefe ausreichend für die Spikes sein dürfte. 5 mm Mindestprofil !
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Reifen

Beitrag von thrifter »

Ich habe neulich bei der Spikesrecherche gelesen, das mindestens ein Pünktchen und etwa 60 Euronen fällig werden, wenn man an einen uneinsichtigen Büttel gerät.
Schlimmer ist allerdings, daß Dir dann sofort das Weiterfahren untersagt wird.
Dann sieh mal zu, wie Du wegkommst...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Reifen

Beitrag von Bertarette »

thrifter hat geschrieben: Schlimmer ist allerdings, daß Dir dann sofort das Weiterfahren untersagt wird.
Dann sieh mal zu, wie Du wegkommst...
Da hilft nur noch...Spikes mit Zange herausziehen, oder Motorrad stehen lassen und mit Auto abholen :evil:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Reifen

Beitrag von student »

@Innova-raser: Die Spikes sind nur bei Kraftfahrzeugen verboten. Bei Fahrraedern sind die erlaubt, also waere das ggf. eine Alternative zu Fahrradreifen mit Schneeflocke drauf.


Ich warte nur drauf, dass irgendein Billig-Reifenproduzent auf seine LKW Sommerschluffen (schon ab Werk abgefahren) einfach von Hand Schneeflocken draufmalen laesst ... oder vielleicht gibt es in der Bucht demnaechst Schablonen zum Schneeflocken selberaufspruehen ... waere dann ja auch was fuer die Dunlops der Inno ...

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von t4lupo »

Verleihe mein " Schneeflocke und M+S Kennung " Brandeisen gegen eine Gebühr von 5€ pro Tag :hmm:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Reifen

Beitrag von lage »

t4lupo hat geschrieben:Verleihe mein " Schneeflocke und M+S Kennung " Brandeisen gegen eine Gebühr von 5€ pro Tag :hmm:
Oder "Verkaufe Schneeflockensilikonpads mit Vulkanisiereinlage, dass ganze mit TÜV- und GS-Prüfgutachten" :mrgreen:
Gruß
Achim

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Reifen

Beitrag von HeldAndy »

Innova-raser hat geschrieben:
t4lupo hat geschrieben:Genau bei dem TKC steht noch M+S dabei
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
Ufff...... dann kann ich ja heute wieder ruhig schlafen Bild
Auf meinen 2. Radsatz für die BMW will ich nächstens wieder TKC aufziehen.

Aber etwas beunruhigt mich doch noch. So für kürzere Strecken nehme ich gerne noch das Fahrrad. Weiss eventuell jemand welche Fahrradreifen M+S Kennung, bzw. die Schneeflocke oder was auch immer für eine Kennzeichnung haben?
Nur dass ich bei der nächsten Verkehrskontrolle dann auch auf der sicheren Seite bin. :hmm:

Uebrigens; Bei den Heidenaus ist sowohl der K58 als auch der K66 als Ganzjahresreifen aufgeführt. Und ein ganzes Jahr geht von 1. Januar bis und mit dem 31 Dezember.

Und wenn ich mich noch recht erinnere war beim K58, als ich ihn kaufte, noch was von "Snow Tex" oder so geschrieben. Was das auch immer bedeuten mag.

Aber ich denke in der Realität müsste man schon an einen extrem überaus tüchtigen Polizeibeamten kommen um sich in eine Diskussion darüber ob die K58 oder die K66 wintertauglich sind oder nicht, zu versteigen.

Meiner unmassgeblichen und bescheidenen Meinung nach hat da der Elefant eine Maus geboren. Aber schön zu wissen dass keine dringlicheren Problem anliegen. :mrgreen:
hier gibs Fahrradspikes :zwinker:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Innova-raser »

UNGLAUBLICH!!! :-o

Hier wird einem wirklich geholfen!!! :mrgreen: :up2:

Eine wirklich geile Sache diese dies Reifen fürs Fahrrad. Wäre echt was für mich. Denn ich fahre noch gerne mit dem Fahrrad einkaufen.
Aber der Preis ist auf den ersten Blick auch recht heftig! 40.-, bzw 60.- Teuronen sind schon mal eine Ansage. Andererseits halten sie wahrscheinlich auch ewig und einen Tag.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von t4lupo »

Hallo das mit den Spikesreifen für Fahrräder ist doch ein alter Hut, Manufactum sucht sich auch nur die Sachen zusammen und schlägt dann beim Preis noch was drauf.
Google ein fach mal nach " spikes reifen fahrrad "
da gibt es dann mehr auswahl
wenn es diesen Winter auch wieder schön kalt und glatt wird, ziehe ich die Spikesreifen auch wieder aufs MTB.
Auch nur um die erstaunten Gesichter zu sehen wenn es übers Eis geht. :shock:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Reifen

Beitrag von HeldAndy »

Das ist mir egal, ich finds gut und der Katalog hat schon schöne Sachen drin...... :up2:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von t4lupo »

t4lupo hat geschrieben:Hallo,
hab mal bei Heidenau nachgefragt ob auch die Möglichkeit besteht, für unsere Innova dem K66 mit einer Silika Mischung zu bekommen.
Mal sehen was die Antworten.
So die Antwort ist da:
" der K66 für die Innova wird nicht in der Snowtex Ausführung hergestellt.
Aufgrund der aktuellen Nachfrage ist die Einführung des Snowtex auch
nicht geplant. "
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von t4lupo »

An die Fahrer die den K58 und den K66 gefahren sind.
Ist der K66 von Fahrverhalten wie der Orginal Dunlop oder auch von der Rundung ( Querschnitt ) eher Spitz wie der K58 ?
Von Fahrverhalten finde ich den Orginal Dunlop nämlich gar nicht schlecht, zumindest wenn es Warm ist.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“