Genau bei dem TKC steht noch M+S dabeiNORTON hat geschrieben:Hallo,
gibt es, z.B. auf dem Conti TKC 80
Gruß Ralf
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
Genau bei dem TKC steht noch M+S dabeiNORTON hat geschrieben:Hallo,
gibt es, z.B. auf dem Conti TKC 80
Gruß Ralf
Ufff...... dann kann ich ja heute wieder ruhig schlafent4lupo hat geschrieben:Genau bei dem TKC steht noch M+S dabei
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html
Keine Ahnung was es kostet, wenn man mit Spikes erwischt wirdt4lupo hat geschrieben:Was kostet das eigentlich an Strafe wenn man mit Spikes erwischt wird ?
Dat wär doch mal was auf der Innova :laugh:
http://www.butzner.de/Motorradreifen-Spikes.html
Da hilft nur noch...Spikes mit Zange herausziehen, oder Motorrad stehen lassen und mit Auto abholenthrifter hat geschrieben: Schlimmer ist allerdings, daß Dir dann sofort das Weiterfahren untersagt wird.
Dann sieh mal zu, wie Du wegkommst...
Oder "Verkaufe Schneeflockensilikonpads mit Vulkanisiereinlage, dass ganze mit TÜV- und GS-Prüfgutachten"t4lupo hat geschrieben:Verleihe mein " Schneeflocke und M+S Kennung " Brandeisen gegen eine Gebühr von 5€ pro Tag :hmm:
hier gibs Fahrradspikes :zwinker:Innova-raser hat geschrieben:Ufff...... dann kann ich ja heute wieder ruhig schlafent4lupo hat geschrieben:Genau bei dem TKC steht noch M+S dabei
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html![]()
Auf meinen 2. Radsatz für die BMW will ich nächstens wieder TKC aufziehen.
Aber etwas beunruhigt mich doch noch. So für kürzere Strecken nehme ich gerne noch das Fahrrad. Weiss eventuell jemand welche Fahrradreifen M+S Kennung, bzw. die Schneeflocke oder was auch immer für eine Kennzeichnung haben?
Nur dass ich bei der nächsten Verkehrskontrolle dann auch auf der sicheren Seite bin. :hmm:
Uebrigens; Bei den Heidenaus ist sowohl der K58 als auch der K66 als Ganzjahresreifen aufgeführt. Und ein ganzes Jahr geht von 1. Januar bis und mit dem 31 Dezember.
Und wenn ich mich noch recht erinnere war beim K58, als ich ihn kaufte, noch was von "Snow Tex" oder so geschrieben. Was das auch immer bedeuten mag.
Aber ich denke in der Realität müsste man schon an einen extrem überaus tüchtigen Polizeibeamten kommen um sich in eine Diskussion darüber ob die K58 oder die K66 wintertauglich sind oder nicht, zu versteigen.
Meiner unmassgeblichen und bescheidenen Meinung nach hat da der Elefant eine Maus geboren. Aber schön zu wissen dass keine dringlicheren Problem anliegen.
So die Antwort ist da:t4lupo hat geschrieben:Hallo,
hab mal bei Heidenau nachgefragt ob auch die Möglichkeit besteht, für unsere Innova dem K66 mit einer Silika Mischung zu bekommen.
Mal sehen was die Antworten.