Ich gehöre auch zu den Allwetterfahrern und habe das dürftige HS1 Funzelchen schon immer mit Mißvergnügen betrachtet.

Seit Monaten liegt bereits ein Xenonsatz bei mir herum, aber der Umbauzeitaufwand hat mich bis jetzt erstmal abgeschreckt.
Die Lösung mit zusätzlichen Teelichtern habe ich auch verworfen.
Statt dessen fahre ich jetzt seit etwa einem Monat, total begeistert, mit zwei an den Spiegelauslegern befestigten SOLSTICE SOLO LED Spots herum. Jeder dieser LED Spots hat eine Leistung von 10 W, und jeder einzelne hat bereits mehr Uumpf als das originale 35 W Funzelchen. Die zusätzliche Belastung von 20 W steckt die Inno locker weg; sogar meine Heizgriffe kann ich bei AB-fahrt noch problemlos benutzen.
Diese Spots haben einen runden Lichtkegel, den ich so eingestellt habe, daß seine Oberkante noch unterhalb der Oberkante meines Abblendlichts aufhört, um nicht zu blenden.
Es hat mich auch bis jetzt nach gut 2000 Dunkelkilometern noch kein einziger Dosenfahrer angeblitzt, also gehe ich davon aus, daß der Gegenverkehr nicht ungebührlich gestört wird.
Trotzdem ist der Helligkeitseindruck der drei Latüchten insgesamt überwältigend. Ich habe in 35 Jahren Ganzjahresfahren noch nie so viel Licht vor mir auf der Straße gehabt. Das ist allein für mich schon ein massiver Sicherheitsgewinn, sogar im Stockdunkeln bei strömendem Regen und dunkelster Straße sehe ich immer noch gut.
Was mich aber total überrascht hat, war, wie groß der psychologische Effekt auf die Dosen ist. Seit ich so fahre:
-drängelt sich keiner mehr 50 cm vor mir rein
-biegt kein Gegenverkehr mehr 10 m vor mir noch "eben schnell mal" ab
-nimmt mir keiner mehr die Vorfahrt
Insgesamt ändert sich der psychologische Eindruck der fahrenden Innova offensichtlich von :"klein, leicht, langsam, einfach zu töten" auf "groß, stark, schnell, besser meiden".
Diesen Effekt habe ich mit Staunen und einer gewissen Dankbarkeit zur Kenntnis genommen.
(Ich lebe nämlich ganz gerne, und es ist doch anstrengend, ständig auf alle Dumpfbacken aufpassen zu müssen.)
Selbstverständlich sind diese Lampen in D illegal; das brauche ich doch wohl nicht extra zu erwähnen.
Ficht mich aber nicht weiter an. Mein diesbezügliches Motto ist neuerdings:
"Besser illegal leben, als TÜV-konform sterben".
Die Lampen sind auch nichts für die "Geiz ist geil"-Fraktion unter den Innofahrern, kosten sie doch satte 120€ pro Stück. Aber selten habe ich das Gefühl gehabt, mein Geld so sinnvoll ausgegeben zu haben.
Tip: Eine täte es auch schon. Gibt es in der Bucht.
Gruß und allzeit sichere Fahrt
Reinhard