Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von sznuffi »

Gestern Zulassung und heute gegen 13:00 Uhr geholt und natürlich dann eine ausgiebige Testfahrt gemacht.
Auf der *Platte* Löwensteiner Berge traf ich einen Wave Fahrer. Er hatte diese neu gekauft um sie als Winterwok zu nutzen und weil er das zu seinen Motorräder dieses Möppi ganz lustig fand. Er ist nicht hier im Forum.
Anfangs wollte die Susi auf der Bahn nach bereits 15 km Warmlaufstrecke nicht über 90 fahren. OK, sie braucht Liebe und viel Wärme, dann rannte sie auch später knapp über 100km/h lt. Tacho.
Jetzt wird mir auch klar, warum die Rappel genannt wird ;-)
In den ersten 3 Gängen geht se gut vorwärts. der 4. Gang bremst dann den brutalen Vortrieb aber dann aus.
Ritzeländerung muss nicht, finde sie so erst mal optimal.
Nach der Tour dann mal vollgetankt . Ist ein bisschen fummelich da der Zapfhahn das Loch kpl. verdeckt. Jetzt mal randvoll gemacht, dass der Überlauf leicht bedeckt wurde. So kann ich später den Verbrauch genauer bestimmen.
Zwischendurch kurzer Halt und kleinen Einkauf erledigt. Dort die Pics.gemacht s.u.
Rappelchen sieht aus wie neu. Die hatten da fleissig dran gewienert, konserviert und poliert.
Mit dem Schalten komme ich eingermaßen zurecht, da mein Fussgelenk mit der Innenbewegung wg. der leichten Spastik noch etwas rumzickt. Aber es wurde dann immer besser. Die Übung macht es auch.
Die Wippe stelle ich die Tage einen Zahn weiter vorwärtsgeneigt, dann passt das sicher besser.

Gut wäre noch Drehzahlwesser, Uhr, Tageskilometerzähler, aber man kann nicht alles haben ^^
Die Spiegel haben zu kurze Ausleger. Aber das wird sicher in Verbindung mit der Scheibe und den Verbindungsteilen, die ich hier im Forum gekauft habe dann korrigiert.

Durchstiegsgepäckträger bereits auch geordert.
TC kommt mir erst mal keins drauf. Ist zwar praktisch aber optischer Stilbruch

Ergo: Bin sehr zufrieden

PS. Susi Sorglos = Sorglos weil ich sicher bin mit ihr in Zukunft keine Sorgen zu haben.
Meine Fahrzeuge haben normalerweise immer männliche Namen, aber das passt nicht wirklich
bei den CUBS
Der CUB, Der Innova, Der Wave, Der Address....geht nicht.
*DAS* wäre noch möglich, aber Suzuki ist eben eine Susi = weiblich
Dateianhänge
GrößenänderungPICT0158.JPG
GrößenänderungPICT0157.JPG
GrößenänderungPICT0156.JPG
GrößenänderungPICT0155.JPG
GrößenänderungPICT0154.JPG

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Böcki »

passt schon...hast CUB-Gene im Blut :P

und dein Fahrzeugprofil erweitern nicht vergesen :mrgreen:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Cpt. Kono »

Hast alles richtig gemacht. Aber sowas von. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von NORTON »

hübsches ding! :superfreu: :up2: :inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von braucki »

Und der Wunsch nach Uhr und Tageskilometerzähler lässt sich wunderbar mit einem Sigma Motorrad Tacho von Louis und Co. realisieren. Vorteil, der Signalnehmer hängt an einem ca. 1,5m langen Kabel, so kann man das Signalmgut versteckt vom Hinterrad abnehmen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ter#p17490
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Böcki »

wenn man sich die Fotos von der Address anschaut wird einem erst bewußt wie häßlich die Inno ist... :laugh2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:wenn man sich die Fotos von der Address anschaut wird einem erst bewußt wie häßlich die Inno ist... :laugh2:
Leider :-(

Also ich stelle mich da mal zur Verfügung: Tausche alte Inno gegen neue Address
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von CB50_1980 »

Die kleine Suzi ist schon schick. Aber so richtig hässlich ist meine Inno auch nicht. Böckis schon :aetsch:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von sznuffi »

Das Wetter ist ja zu Zeit frühlinghaft, kein Salz auf der Strasse . Also fahre ich jetzt das Rappel schon fleissig spazieren und sammle Erfahrungen.

Am Sonntag habe ich die Puig2 Scheibe dran gebastelt.
Ein schreckliches Gefummel mit der Einstellerei.
Optimale Stellung hat sie noch nicht, aber ich übe noch ^^

Entgegen der Wave Anleitung von Pille sollte hier beachtet werden, dass die untere Rahmenhalteraufnahme nicht mit der Oberkante der Verkleidung fluchtet sondern fast so tief wie die Höhe des Adapterstück ist. Ausserdem ist an der Stelle die Plaste nicht waagerecht sondern schräg nach vorne und hat ein ovales Loch.
Von daher baute ich den Adapter jetzt unten rein und vergrößerte das Loch um wenige 1/10 mm mit dem Dremel an den erforderlichen Stellen (vorne), dass letztendlich die Plaste später beim Zusammenstecken spannungsfrei war.

1. gemessener Verbrauch liegt bei 2,6 l/100 km bei stets flotter Fahrweise.
Ob sich dieser mit Scheibe noch verbessert wird sich zeigen. Ich glaube eher nicht, da ich gerne zügig unterwegs bin. Bin wohl Runner180 ,CBF 600er und CRX geschädigt ^^

Auf jeden Fall sind die Spiegel jetzt besser in Position. Optisch nicht der Burner aber gehe gerne erst mal diesen Kompromiss ein.
Wahrscheinlich ändere ich das noch, indem ich eine Verlängerung an die Ausleger der Spiegel anschweisse und das dann mit einer längeren Gummitülle verkleide.
Oder auch gleich passende Spiegel nachkaufen.
Mal sehen .Kommt Zeit, kommen Ideen ;-)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von CB50_1980 »

Bei der Suzi gibt es doch eine kurze Originalscheibe. Die war montiert, als ich mal eine Address an der Möhne leihweise gefahren bin. Von dieser Scheibe hatte ich einen guten Eindruck. Auch optisch ziemlich passend. Naja, jetzt ists eh zu spät, das Geld ist ausgegeben...

Viel Spaß weiterhin. Und ja, 2,6 ist alles andere als ein ehrenrühriger Verbrauch bei der Suzi. Weniger muß nicht, weil mit Fahrspaßminderung verbunden...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Bastlwastl »

der verbrauch wird noch minimal weniger wenn du dich mit ihr eingespielt hat
unsre kommt auf 2,3 bei jeder fahrweise ,
im schneckentempo natürlich auch weniger .


was sie vertragen kann aber kein muss ist , wäre ein zahn mehr vorne oder hinten 2-3
beides nicht ;-)

die suzi ist kürzer übersetzt im getriebe als die inno
was sie ein wenig höher drehen lässt
aber eigentlich alles in allem kein abbruch ist



die erwähnte scheibe im text drüber kostete auch nur dezente 115 euro ....
des is scho heftig fürn stück plaste
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von sznuffi »

Der Durchstiegsgepäckträger ist heute angekommen.
Natürlich sofort montiert. Passte alles. Eine Tasche o.ä. lässt sich auch anhängen.

Scheibe Puig 2.
Hier habe ich doch die Adapter für die Spiegel verwendet. So kommt diese noch etwas höher und es verbessert die Sicht ein wenig. Das mit den Gummitüllen gefällt mir noch nicht. Kommt Zeit, kommen Lösungen.
Die Neigung der Scheibe finde ich optisch noch nicht optimal. Denke fluchtig mit den Gabel vorne wäre es besser. Muss eh noch die korrekte Einstellung finden.
Wenn fertig säge ich dann noch die überstehenden Träger ab. Sieht so irgendwie wie gewollt aber nicht gekonnt aus .

Die Tage kommen diese Warn- + Werbeaufkleber weg.
Weiters besorge ich mir noch diese Nabenbürstenputzer aus dem Fahrradhandel.
010314_01.jpg
010314_02.JPG
010314_03.JPG
010314_04.jpg
010314_05.JPG

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Innova-raser »

Die Address ist einfach die massiv schönere Wave!!!!!

Bin richtig neidisch! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von sznuffi »

Gebe se auch ned so schnell her ;-) Habe Sie mittlerweile lieb gewonnen.
Auf der Bahn schaffte ich heute mal die 115km/h als es leicht bergab ging.
Auf der Ebene hält sie sich gut bei 100km/h trotz nur 3/4 Gas.

Bei dieser Runde habe ich in meiner Schrauberhalle einen Stopp gemacht.
Habe ja dort alles an Werkzeug, Materialien und Geräten.
So habe ich den Heissluftfön mal angeworfen und den Warnaufkleber am Durchstieg erhitzt und abgezogen. *Helm aufziehen, kein Alkohol trinken, Bei Nässe vorsichtig fahren....* Fehlte nur noch *Während der Fahrt bitte anschnallen*.
Natürlich blieb der hartnäckige Kleber zurück. Also Polidur genommen und fleissig geschrubbelt.
Die 3 Bäbber vom 2Rad-Haus gingen easy ab.
Mittelgepäckträger wieder hin getackert.
Hinweis: Hier muss man mit den Schrauben aufpassen. Die 2 an der Seite sind im Gewinde etwas kürzer als die 2 in der Mitte.

Dann noch den Hauptständer gefettet. Der klappte nicht mehr ganz sauber von alleine zurück.

Jetzt habe ich den rechten Fussrastengummi irgendwo auf der Bahn verloren :wein:
Muss ich gleich mal Motorlandasia bestellen oder ?
Gibt es dort einen Forumsrabatt , bzw. noch andere Anbieter? Ich las mal von Sparc, dessen Adresse ich jedoch nicht finde.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Meine Underbone Address (Susi Sorglos)

Beitrag von Jo Black »

Kleiner Tip, Kleber Reste lassen sich wunderbar schonend mit WD40 entfernen
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“