Ventile klappern nach Einstellung

Benutzeravatar
hajo.b
Beiträge: 79
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 12:31
Alter: 55

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von hajo.b »

Sachsenring hat geschrieben:Ich muss nochmal ein wenig nachheizen:



Interessante Fakten. Werkstatthandbuch Supra X 125

Interessant, was da beim Ventilspiel steht :o

MfG
Ok, der Mann hat einen Punkt.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Ventilspiel bei diesem super robusten Motor einfach scheiß egal ist, solange ein Spiel da ist. Wahrscheinlich reichen auch die 0.05 und mit den 0.1 ist man dann auch für die Wartungsfaulen auf der sicheren Seite.

my 0.02€


Hajo
Honda CB250RS '82, '89-'95 60Mm (verk.)
Honda XL600V Transalp '92, '95-'97 (gekl.)
Honda XRV 750 Africa Twin '95, '97-'10 76Mm (verk.)
Honda ANF 125 Innova '08 10Mm
KTM Adventure 990 '09, '10-, 27Mm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Karl Retter »

hallo Sachsenring,
kannst Du`s nicht oder gefallen Dir die Tipps nicht?
Gruß Karl :aetsch1:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Sachsenring »

Frag dich das mal selbst! :aetsch:
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Karl Retter »

44000km und es klappert nix.
Ist das nicht gut? wollte Dir auch nur helfen!
Es sind hier doch schon die wichtigsten Tipps zur Einstellung genannt. Ich stelle auch nicht anders ein. 0,1mm stramm.
Aber so wie Du schreibst, glaubst Du das nicht oder ist das falsch verstanden worden?
noch ein Tipp > schau mal nach der Ölversorgung zum Zylinderkopf.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Mechanic »

Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber den Thread etwas überflogen.
Motoren mit Rollenkipphebeln sind immer etwas lauter als baugleiche Motoren mit regulären Kipphebeln. Wer sich etwas in der Dax/Monkey Tuningscene bewegt kann das bestätigen.
Die genannten Einstellwerte 0,10 für die Wave 110i stimmen so.
Die alten Vergaservarianten der Wave 100, 125 u.s.w. haben je nach Motor 0,05mm Ventilspiel wie Honda Dax, Monkey, Cub CT u.s.w.
Dort sind "normale" Zylinderköpfe mit Standartkipphebeln verbaut.
Es hat schon seine Gründe warum Honda die 0,1mm +-0,02 vorschreibt. Besser ein paar Geräusche im Ventiltrieb als, im schlimmsten Fall, ein glühendes Auslassventil mit Folgeschaden durch fehlendes Ventilspiel.

Ansonsten kann im allgemeinen ein Ventilspiel natürlich auch größer werden. Tritt durch Ölmangel, Alter, Überbelastung oder minderwertiges Material ein Verschleiß an Nocken, Kipphebelwellen, Kipphebel oder am Ventilschaft auf so wird das Ventilspiel größer.
Im Normalfall wird es, wie schon vom Cäptn genannt, während des Einfahrens ein bisschen enger, da Ventilteller und Sitz sich etwas einlaufen/anpassen.

Gruß Stefan

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Karl Retter »

habe den Beitrag gelöscht weil mir nicht klar ist
um was es hier genau geht.
Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 16. Feb 2014, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Sachsenring »

Moin!

wenn man sich der googelsuche auf Englisch bemüht, findet man zu Honda NF Serie fast ausschließlich Ventilspielangaben von 0,05mm

wo liegt denn der Unterschied zu Wave 100 NF100 Motor? Hat der einen anderen Ventiltrieb?


MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Innova-raser »

Haben sich die Themen erschöpft oder muss man hier schlichtweg die Langeweile totschlagen? :popcorn gross:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Mechanic »

Ist doch OK wenn sich jemand dafür interessiert.
Für die 110---> i <--- Motoren findest du im Netz kaum was, da sie noch nicht so lange auf dem Markt sind.

Die älteren Motoren mit den runden Ventileinstelldeckeln haben normale Kipphebel und den Steuerkettenspanner im Kurbelgehäuse wie Dax/Monkey/Cub u.s.w. Diese Motoren haben in der Regel 0,05mm Ventilspiel. Es gibt und gab da aber auch unterschiedliche Motoren für verschiedene Märkte, da kann man schlecht nach Namen wie Wave, EX, XRM, Dream u.s.w. gehen. Die Motoren mit Rollenkipphebeln haben größere Ventileinstelldeckel.
Aber glaub' ruhig den vielen Leuten hier, die eine originale Bedienungsanleitung zur "i" Wave besitzen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Sachsenring »

@mechanic:

Danke für deine Antwort! Das ist wenigstens mal eine fachlich vertretbare und begründete Erklärung!

Beste Grüße
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

-tino89-
Beiträge: 35
Registriert: So 26. Jan 2014, 11:04
Fahrzeuge: Diverse italienische Moppeds, Yamaha xs500

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von -tino89- »

Hallo zusammen,

habe jetzt seit ca. 3 Wochen meine Wave! Höchst zufrieden...
Bin jetzt bei fast 1000km und die erste Inspektion steht an.
Was meint ihr, soll ich die zu erledigenden Arbeit selbst verrichten, oder soll ich es vom Händler machen lassen? Es erlischt dann halt die Garantie.

Am anspruchsvollsten wird wohl das einstellen der Ventile...

Danke für eure Antworten,

Grüße aus Bayern! :up2: :inno:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Pille »

Ich empfehle die erste Inspektion machen zu lassen. Dann bist du bis km Stand 4000 auf der sicheren Seite. In der zeit sollte ein möglicher Fehler auftauchen, wenn etwas vorhanden ist.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

repos
Beiträge: 29
Registriert: Do 29. Mai 2014, 07:05
Fahrzeuge: Wave 110i, NC 700 X
Wohnort: Oldenburg i. O.

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von repos »

Hallo,
das Ventile einstellen naht.
Mangels technischer Unterlagen aber nach sorgfältiger Abzählung der Forumsmeinungen wird nun 0,10 +-0,02 mm eingestellt.

Mit Wohlwollen schau ich den Ventildeckel an, das sieht nach komfortabel Platz zum Einstellen aus.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit der Ventildeckeldichtung, ist die weiterverwendbar oder sollte sie ersetzt werden?

Ölversorgung zum Zylinderkopf überprüfen, was hat es damit auf sich?

Hat jemand Ventileinstellehren gekauft die auch die krummen Maße 0,17 und 0,28 haben?
da freue ich mich über eine kurze Info.
MfG
Darjusch

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich hab mir mal so komische masse anfertigen lassen aber es is schwachsinn .....

bei einem 17er einstellwert zb. nimmst du ein 15er und 20er blatt
das 15er soll schön flutschen und das 20er nicht mehr durchgehn
schon is die welt in ordnung . anders machens die werkstätten auch nicht .



gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

repos
Beiträge: 29
Registriert: Do 29. Mai 2014, 07:05
Fahrzeuge: Wave 110i, NC 700 X
Wohnort: Oldenburg i. O.

Re: Ventile klappern nach Einstellung

Beitrag von repos »

Danke Bastl,

werde ich so machen.

MfG

Darjusch

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“