Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von crischan »

Ich fahre auf der BAB auch gerne hinter einem LKW, erstens weil ich dann weniger Gefahr laufe von hinten plattgewalzt zu werden und zweitens zum Sprit sparen und uU. die Reisegeschwindigkeit zu erhöhen.
Von wegen Windschatten: Es gibt ganz grob ungefähr drei Bereiche die man gut erfahren, erspüren und uU nutzen kann. relativ weit dahinter merkt man, daß der Winddruck grade eben etwas weniger wird und man wird bei gleicher Gasstellung gaanz ganz wenig schneller. Das ist zwischen etwa 30m und 60m. Diesen Bereich verwende ich für Stauende, komplizierte Ausfahrten, Kreuze, Baustellen uÄ. Dann kommt der Bereich der Wirbelschleppe. Der ist ungefähr dreieckig. Die Spitze des Dreiecks ist je nach Wind und LKW-Form zwischen 10 und 40m hinter dem LKW. Die Spitze des Dreiecks wandert je nach Windrichtung und -Stärke. Das ist ziemlich schüttelig und rüttelig und nervig zu fahren also meide ich diesen Bereich. Direkt hinter dem Heck also zwischen 0 und 3m kann sogar ein so starker echter Sog herrschen, daß sogar Teile des eigenen Rollwiderstandes überwunden werden, ist mir aber zu gefährlich und ich meide diesen Bereich. Wie sooft ist die Mitte goldrichtig. Also hinter dem Sog und vor der Spitze der Wirbel.
Kurven auf die ich mich vorher einstellen müßte, gibts auf der BAB nicht. Dafür andere Gefahren an die man vielleicht nicht so einfach denkt. Krams der zwischen den Spurrinnen liegt oder von den Reifen hochgeschleuderte Steinchen und son Zeugs, das immer nur anderen passieren kann.
Jedenfalls ist es angenehm auch lange Steigungen wie Northeimer Seenplatte, Echte, Seesen, Hildesheimer Börde uÄ. locker zu nehmen. Werratal, Melsungen und sowas fahr ich dann aber doch lieber mittig ;)
Fahr sie richtig ein und dann probiers mal ein paar hundert Kilometer aus und spiele mit dem Windschatten. Du lernst das sicher schnell. Ich habs grad nicht auf dem Schirm hast du eine kleine Puig? Falls nicht: Je Langstrecke und Sozius desto Puig :lol:

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Charly »

Moin,

ne hab keine Scheibe, find die sieht echt hässlich aus...da sind nur die schwarzen Topcase-Warzen schlimmer!!!

Ich denke/plane ja im Sommer über einen kleinen Motorumbau...dann sollte das kein Problem mehr sein mit Sozia souveräne 90 fahren zu können.

LG

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Bastlwastl »

wenns um optik geht is es denk ich eh das falsche fahrzeug :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Cpt. Kono »

BINGO. Bei unseren Möppis geht´s wohl kaum um Ästhetik.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Joge »

Die Scheibe bringt gerade bei der Inno was , einige erzielten ca 5 km/h und mehr an Vmax .

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Pille »

Die Scheibe ist das beste Tuning das es gibt. Wetterschutz, höherer topspeed und weniger Verbrauch.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Cpt. Kono »

Jepp. :D
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Jo Black »

kann ich nur zustimmen, hatte erst die große Puig drauf, war mir zu hoch, obwohl auch da die geschwindigkeit um 5km/h zunahm, aber mir wie gesagt zu hoch, nun mit der kleinen bin ich super zufrieden. Falls einer ne Große Puig sucht, kann er sich bei mir melden.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Charly »

Bastlwastl hat geschrieben:wenns um optik geht is es denk ich eh das falsche fahrzeug :mrgreen:

Wieso, so haesslich ist die Inno doch auch wieder nicht....mir gefaellt sie sogar ganz gut. Ich haette zwar ein paar Sachen anders designt...aber so war es wohl am billigsten bzw. ueberall und in jedem Land einsetzbar.


Ueber die Scheibe muss ich noch nachdenken. Ich schau mir noch mal ein paar Bilder an, vielleicht ann ich mich ja doch damit anfreunden...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von Marsmännchen »

Charly hat geschrieben:Wieso, so haesslich ist die Inno doch auch wieder nicht....mir gefaellt sie sogar ganz gut.
Stimmt!
Die Innova in kombination mit Fahrer ist die Kür. Lifestyle sieht heutzutage anders aus.
...und gerade deshalb fühle ich mich so wohl auf dem Moped :D .

Gruss Dieter

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Tuning/ 145ccm + Vergaßer!?...muss doch was bringen!?

Beitrag von suchy »

Als alter Dax Fahrer solltest du dir vielleicht überlegen nicht doch noch einen anderen Exoten zuzulegen.

Da wär noch meine CT 90 Baujahr 1970
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=33&t=3599

kannst dir ja mal anschauen, hat zwar momentan nur einen 125er Zong Motor drinnen und einen Keihin PB Vergaser verbaut, eingetragen ist bereits 150ccm z.B. für einen netten Daytona Motor mit schöner Auspuffanlage, einen Scan der Papiere hängt dran, dazu eine passende Straßenbereifung und du hast ein Fahrzeug das so niemand hat :up2:
Nicht benötigte Teile müssen nicht mit verkauft werden, da werden wir schon einen Weg finden.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“