Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Tiger hat geschrieben:Bekomm ich im Winter keine Probleme mit dem starten von der Vergaser?

Jetzt tendiere ich doch mehr zur "i"
Hi Tiger,
ich hätte lieber eine Vergaser-Inno, als eine Einspritzversion. Wenn Du lieber mit Injektion fahren möchtest könnten wir uns mal über einen Tausch unterhalten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Kann man den so einfach tauschen?

Und warum willst du UMBEDINGT einen Vergaser Motor?

Was gefällt dir daran besser?

Willst sie tunen?

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

Tiger, du fragstes doch wegen wintertauglichkeit, anscheinend suchst Du aber Innoven mit möglichst wenig Km und "wie aus dem Ei gepellt".

Macht wenig Sinn, nach einem gefahrenen Winter wirst Du sie eh nicht mehr wiedererkennen :mrgreen: Aber das gute daran: in den nächsten Wintern ändert sich dann das Aussehen nicht mehr wesentlich. Meine sieht jedenfalls jetzt nach 6 durchgefahrenen Wintern noch genauso(angeranzt :mrgreen: ) aus wie nach dem ersten Winter (mit durchgefahren meine ich auch täglich nutzen und nicht einmal bei Sonne aus Spaß ums Dorf).

Also schau ruhig auch mal nach was mit mehr Km und evtl. Gebrauchsspuren, dafür aber günstig. Und nimm ne Einspritzer ;)

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ok danke Böcki :)

Nein nicht UMBEDINGT wie aus dem Ei gepellt .

Mir ist nur wichtig das sie nicht so teuer ist und das sie mir morgens bei "0" grad anspringt

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Deswegen die Frage einspritzer oder Vergaser ?

Aber ich denke die "i"
Startet besser

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Laß es mich mal so sagen: Ich stehe nicht auf Elektronik. Ich mag es halt simpel. Einen Vergaser kann ich beurteilen und ggf. reparieren. Eine Einspritzung nicht, auch wenn ich noch von keinem Fall gehört habe bei dem es Schwierigkeiten damit gab.
Ein weiterer Vorteil wäre das man die Leistung steigern könnte (so man das will).

Außerdem meinte ich natürlich das ganze Moped zu tauschen und nicht nur den Motor. Das würde auch gar nicht funktionieren wegen der unterschiedlichen Kabelbäume.

Du kannst Dir ja mal Gedanken machen, ob das überhaupt für Dich in Frage kommen würde. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

wie ist das eigentlich, wenn man aus dem Ausland/EU ein gebr. Motorrad in die Schweiz einführen will? Anscheinend gibt es hier in .de ja eine größere Auswahl...

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ja ok verstehe dich Kono


Das geht aber du musst halt Steuer und Zoll zahlen.

Und einen COC brauchst du auch

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:wie ist das eigentlich, wenn man aus dem Ausland/EU ein gebr. Motorrad in die Schweiz einführen will? Anscheinend gibt es hier in .de ja eine größere Auswahl...
Kein Problem. Alles was in der EU zugelassen ist/war und nach Möglichkeit eine COC hat kann in der CH zugelassen werden.

Es braucht halt was an Papierkram und so wegen dem Zoll. Aber alles sehr übersichtlich.

@Tiger
Langsam bin ich mir nicht mehr sicher ob du dir wirklich eine Underbone kaufen willst oder nicht. Vergaser oder Einspritzer interessieren ein paar Spezies hier, den anderen geht es am Hintern vorbei. Ausser dass das Desing leicht anders ist (Beim Zubehörkauf aufpassen) ist das Mopped das gleiche. Wenn die Vergaser bei -xy nicht mehr anspringt dann springt auch die Einspritzer nicht mehr an.

Ich würde mal behaupten dass es für dich ABSOLUT EGAL ist ob Einspritzung oder Sauger, du wirst davon nichts merken. Aber all das habe, u.a., ich schon ein paarmal gesagt. Kaufe das von dem du überzogen bist.

Und sollte jetzt die Frage kommen ob es für die Vergaser auch Zubehör gibt, so lass dir sagen dass das Verhältnis von Vergaser zu Einspritzer in etwas 10'000 zu 1 ist. Also 10K Vergaser zu einer Einspritzer.

Ich hoffe damit auch diese Frage schon im Vornherein beantwortet zu haben.

Optisch unterschiede sind:
Lampe und Blinker vorne.
Armaturen.
Seitliche Kühlöffnungen für den Motor in der Verkleidung links und rechts sind bei der Vergaser offen. Die Einspritzer hat dort Lamellen.
Der Haltebügel hinten ist bei der Vergaser seitlich angeschraubt. Bei der Einspritzer ist er unter dem Sattel verschraubt.
Auspuff ist bei der Vergaser verchromt, bei der Einspritzer ist er schwarz.
Und zum Schluss ist die komplette Verkleidung leicht anders. Befestigungen sind anders angeordnet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Merci Innova-Raser für die Ausführliche Beschreibung ..

Doch ich will mir so eine Innova wirklich kaufen..Sorry wenn es nicht so rüberkommt.

Weis auch warum mich die meisten( aus meinem ) Umfeld zu Einer einspritzer überreden wollen

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

wäre das hier was...?

http://www.comparis.ch/motorrad/marktpl ... 125/587338

(aber ich denke, Du wirst eh schon alle schweizer Innoven kennen ;) )

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Sicher? Nun, dann Augen auf und etwas angestrengt dann wirst du finden was du suchst.

Zum Beispiel diesen Superschnapper für CHF 355.- / € 299.-

09.2008 / 17'000Km

Bild

Bild

Bild

ABER leider hast du diesen Schnapper verpasst :mrgreen: :sonne: :prost2:

P.S.
Böcki hat geschrieben: (aber ich denke, Du wirst eh schon alle schweizer Innoven kennen ;) )
Anscheinend ja nicht. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke Böcki hab die gesehen , ist in Genf das sind auch 250 Kilometer , und Innova Raser danke :) aber ja leider schon weg das ding

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

Tiger hat geschrieben:ist in Genf das sind auch 250 Kilometer ,
ja, dann trag auch mal ein wo Du wohnst

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Klar ist sie schon weg! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“