Neuwagen zum Moppedpreis!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Trabbelju »

Done #30 hat geschrieben:Inzwischen entscheide ich nicht nach Marke sondern nach Vertrauen in die Werkstatt.
Das mache ich anders.
Ich entscheide nach Marken und brauche dann nur ganz selten eine Werkstatt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Andrais »

So wie Trabbelju mache ich das auch.
Ich pflege, warte und repariere meine Fahrzeuge - soweit es ohne Hebebühne möglich ist und meine Technikkenntnisse es hergeben - selbst.

In 2007 hatte ich mir einen gebrauchten Citroen Berlingo HDI gekauft mit damals schon vielen Kilometern, aber nur 1 Vorbesitzer.
Im Oktober vergangenen Jahres hatte er dann 500.000km auf der Uhr (nix zurückgedreht - alles original) ;)
Leider musste ich mich dann genau mit dieser Kilometerleistung von ihm trennen, weil die Drehstabfeder hinten gebrochen war. Ein Austausch war nicht so einfach möglich und er hätte eine neue oder gebrauchte Hinterachse nötig gehabt, die betriebswirtschaftlich gesehen nicht mehr drin war. Das war übrigens mein erster Citroen.
Und ich war dann im Oktober immer noch vom Konzept so begeistert, dass ich mir wieder einen Berlingo gekauft habe.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Bastlwastl »

was ihr ned alles gefahren habt :laugh2:
so kommt ma vom sparauto zu dingen die man schon immer mal im netz sagen wollte .


ab und an fahr ich auch noch damit ne runde
der einzig wahre B-Kadett :mrgreen:

Bild

Bild
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von NORTON »

Boahhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!

Bastl, was ein schönes Ding :sonne: :sonne: :sonne: :sonne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Ecco »

Bastl, :up2: :up2:
Das seltene Modell mit den Kiemen an der C-Säule !!!
Ich hatte den mit schwarzen Vinyl-Dach.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Trabbelju »

Was für ein Schatz !
Zu diesem Schmuckstück gratuliere ich dir, ich habe jetzt ein breites Lächeln im Gesicht...
Solche Autos sind einfach ein Stück Kultur.
Danke für die Bilder und viel Spaß damit.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Cpt. Kono »

Wow! Ein Auto ,noch aus richtigem Blech gebaut. Und mit originalem Glasdach. :mrgreen:

So ein Fahrzeug würde ich mir heute wünschen. Da fallen mir doch gleich wieder meine beiden A-Ascona ein. Der 1200er hatte quasi die selbe Technik wie die C-Kadetts unter der Haube. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Gausi »

Ich habe mir damals 5 Kadett B gekauft .... 3 habe ich davon gefahren 2 ausgeschlachtet ... Es waren auch nur die 2türigen Limosinen .... War schon ein cooles Auto .... kein Bremskraftverstärker, kein Servo, Aufstellfenster ...

viel geschweißt, 2*Differenzial gewechselt, Motorblockgummi gewechselt ( Beim beschleunigen machte der Kardan im Tunnel radau ).
War damals schon so kniggerig, dass ich selbst die Bremsbeläge neu aufgenietet habe ( die geklebten Bremsbacken waren halt teurer ).
Hatte beide Varianten ... den mit dem kurzen Schalthebel und auch den mit dem langen Schalthebel.

Kurzum ... eines meiner besten Autöchen, die ich hatte.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von braucki »

Die Besten? ;) Aber auch nur durch die rosarote Brille :geek:
Mein erster war ein Rekord D, 1900 mit 75 PS als 2türige Limousine. Nach 10 Jahren war die Karosse durchgegammelt und reif für die Presse. Der Bauernmotor war natürlich standhaft, lahm und trinkfest. Danach 2x Döschewo....der beste ältere war ein Audi 80 Typ 89 mit 90PS als Comfort Edition, einer der letzten vor dem B3. Aber angekommen bin ich bei Volvo Limousinen, stehen nicht an jeder Ecke und sind am Markt recht unterbewertet, meist voll Ausgestattet mit starken Motoren. Einen 240 finde ich unbenommen schön. Aber mal eben DUS-MUC und zurück damit möchte ich nicht müssen. Aber als Hobbyfahrzeug, wie Bastels B-Coupe, das wäre schon was. Aber wie bei den meisten scheitert es an Platz und Kohle.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von GroßerKolben »

Meine Erinnerungen an den B-Kadett sind nicht so glorreich. Eine ganze Woche hatte ich ihn als Führerscheinneuling gefahren. Der Anlasser hakte ab und zu, aber in einer Mittwochnacht machte auch das Fahrwerk schlapp, eine Rechts- Links- Kurvenkombination war zu viel für das Auto. Es ließ sich nicht mehr steuern, fuhr mit mir, einem Freund und zwei Mädchen die Böschung hoch und überschlug sich mehrere Male. Wie oft, das konnte niemand von uns mehr rekonstruieren. Bis auf mich (Rippenbruch am ebenfalls gebrochenen Lenkrad) wurde niemand verletzt, mit der einen Mitfahrerin bin ich heute noch verheiratet. Nach Hause kamen wir mit ein paar netten Amerikanern, die uns in ihrem Opel Commodore mitnahmen. Dabei waren die schon zu fünft, mit uns waren wir dann zu neunt. Da es noch keine Gurte in den Autos gab, passte es aber! Am meisten tat es mir um den aufgeklebten Adler auf der Motorhaube leid, den hatte ich selbst bezahlt, das Auto finanzierte mir mein Opa!
Bild
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von NORTON »

Ist das nicht ein A-Modell?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von olster »

die Karosserie meines Landys hat ähnlich große Spaltmaße - aber vom Werk aus :laugh2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von Zweirad »

Hallo Ihr Lieben,

also ich muß gestehen, dass ich ab und zu (bei trockenem Wetter) mit meinem 99er Pininfarina Coupe,
auf Basis von Peugeot 406, unterwegs bin. Der Erstbesitzer wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Der Wagen hatte bei der Übernahme durch mich belegte 83tkm auf der Uhr und ist mit rotem Leder
(Ludenausstattung?) versehen.Ein top-gepflegtes Fahrzeug, 2Ltr., moderate 136 PS.
Man kann sich ja nicht immer verstecken. Deshalb hat Wolfgang (Wilge) mich am letzten Samstag bei herrlichem Sonnenschein und 13 Grad Aussentemperatur auch mit dem Fahrzeug in Hohensyburg erwischt. Er konnte das Coupe begutachten und war zufrieden.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von GroßerKolben »

NORTON hat geschrieben:Ist das nicht ein A-Modell?
Aber nein, das war ein B-Kadett, Bj. 1970.

Das A-Modell sah schon anders aus, hier habe ich im Netz eins gefunden:
Bild
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!

Beitrag von NORTON »

Alles klar, @GK.

War ja nach der Kaltverformung nicht mehr so eindeutig zu verifizieren. ;)

Ich mochte den "B" sehr gerne.

Den Notor haben wir wegen einer def. Kupplung ebenfalls mal in der Scheune ausgebaut,
selbst als Laien war nach einem Tag wieder alles gefixt.....

N8 Allerseits!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „News“