sznuffi hat geschrieben:Ich hatte bei meiner neuwertigen Siemens vor wenigen Monaten auch das Problem, dass nichts mehr ging.
Sie pumpte nur noch ab und sonst war Funkstille.
Verdacht war bei mir zuerst die Laugenpumpe bzw. Verstopfung.
So zog ich die Maschine heraus und drehte diese auf die Seite und dabei trat Wasser aus.*Opps*
Fazit:
Der Schwimmer unten drinnen hatte den Kontakt des Programms kpl. unterbrochen da in dem unteren Abdeckblech sich Wasser angesammelt hatte.
Die Undichtigkeit kam von dem Salzeinfüllerteil. Dreht man hier den Deckel auf passiert es leicht, dass sich die untere Mutter mit löst.
Diese Plastemutter wieder fest angezogen und seit dem ist Ruhe.
Moin Käptn,
schön zu lesen Dein Text. Der Leser hat nebenbei noch was zu lachen und liest zu Ende. So soll es sein.
Der Tipp von Micha ist heiß. Dieser Leckageschwimmer hat nen Mikroschalter, der vermutlich den ganzen Programmablauf stoppt. Bei Siemens und Co. kommt man dort von vorne ran, wenn man unterhalb der Tür das Blech mit 2 Schrauben abschraubt. Wenn Du soweit bist wirds gefährlich, also Vorsicht mit die Fingers...
Der Schwimmer ist meist so ein kreisrunder Styroporklotz, der normalerweise auf dem Boden der Maschine ruht. Bei ner Leckstelle läuft dort das Wasser zusammen und der Schwimmer schimmt auf - soll er auch...
Kaum benutzt man mal ein technisches Gerät, schon geht es kaputt. Das ganze Jahr war Ruhe...
Mach und berichte!
Frohes Neues Euch allen!
Gruß
Robert