Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von bike-didi »

Kono, Du bist nicht allein!
Gestern Abend kam meine Frau aus der Waschküche - die erst drei Jahre Waschmaschine pumpt nicht ab... . Denke, die Pumpe sitzt zu oder ist defekt... .
Gerade wollte ich ein Messer in der Spüle (Küche) abwaschen, drehe den Wasserhahn auf (Durchlauferhitzer in der Armatur integriert), machts "peng" - Sicherung raus... . Ist jetzt nicht so schlimm, das Teil hätte ich eh längst ausgetauscht, da es unreparabel undicht ist. Habs mir nur gespart, da die 200 € für Ersatz angesichts des bevorstehenden Umzuges rausgeworfenes Geld sind.
Ich kriege ne Krise - kann ja jetzt nur noch ein super Jahreswechsel werden... :roll:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Didi,

bei Euch kommt aber auch Alles auf ein Mal. Und das noch im auslaufenden Jahr. Sozusagen in letzter Minute.
Wie Du schon sagst, es kann im nächsten Jahr nur noch besser werden. Die Abteilung Pech hast Du ja jetzt ausreichend bedient. ;)

Aber angesichts dessen was sich aktuell auf dem Planeten abspielt an kleinem und großem Leid ist das was wir erleben doch alles Pillepalle. Manchmal habe ich bloß Schwierigkeiten mir das deutlich vor Augen zu führen, wenn ich mal wieder der Meinung bin das es gerade besonders dicke kommt.

@ All
Ich wünsche allen die das hier lesen ein ruhiges und entspanntes hineingleiten ins neue Jahr, im Kreise derer die Euch am Herzen liegen. Auf das wir uns im Nächsten alle gesund und munter wieder sehen. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Mauri »

Cpt. Kono hat geschrieben:Mensch Didi,

bei Euch kommt aber auch Alles auf ein Mal. Und das noch im auslaufenden Jahr. Sozusagen in letzter Minute.
Wie Du schon sagst, es kann im nächsten Jahr nur noch besser werden. Die Abteilung Pech hast Du ja jetzt ausreichend bedient. ;)

Aber angesichts dessen was sich aktuell auf dem Planeten abspielt an kleinem und großem Leid ist das was wir erleben doch alles Pillepalle. Manchmal habe ich bloß Schwierigkeiten mir das deutlich vor Augen zu führen, wenn ich mal wieder der Meinung bin das es gerade besonders dicke kommt.

@ All
Ich wünsche allen die das hier lesen ein ruhiges und entspanntes hineingleiten ins neue Jahr, im Kreise derer die Euch am Herzen liegen. Auf das wir uns im Nächsten alle gesund und munter wieder sehen. :prost2:
Wie Wahr Captain :!: Schließe mich den guten Wünschen an Alle an
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von bike-didi »

Cpt. Kono hat geschrieben:Aber angesichts dessen was sich aktuell auf dem Planeten abspielt an kleinem und großem Leid ist das was wir erleben doch alles Pillepalle. Manchmal habe ich bloß Schwierigkeiten mir das deutlich vor Augen zu führen, wenn ich mal wieder der Meinung bin das es gerade besonders dicke kommt.
Wie wahr, hat mich auch schon nicht mehr so richtig betroffen gemacht, es gibt schlimmere Dinge!
Außerdem läuft die weiße Flotte wieder- war eine Socke, die sich aus der Trommel in den Ablaufschlauch bis kurz vor die Pumpe verirrt hatte... :lol: !

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Übergang nach 2014!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von CB50_1980 »

bike-didi hat geschrieben:...machts "peng"...
Die Knallerei ist erst seit 18:00 erlaubt!








:aetsch: duck und wech




Kommt gut rüber ins neue Jahr, Jungs!

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von sznuffi »

bike-didi hat geschrieben: Außerdem läuft die weiße Flotte wieder- war eine Socke, die sich aus der Trommel in den Ablaufschlauch bis kurz vor die Pumpe verirrt hatte... :lol: !
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Übergang nach 2014!
Frei nach Murphys Gesetz ;-)

Das mit der Socke kenne ich auch.
Nur lief damals die Trommel mit schluchzenden Geräuschen und ständig ausgebremst.
Schlauch dann an dem Bottich abgezogen und das Teil rausgefummelt.
Seit dem benutze ich für den Kleinkram Wäschenetze und fülle die Maschine nicht mehr ganz so voll.
Bei meiner jetzigen neueren Maschine war mal das Türgummi zu weich. Dadurch hatte die auch Schluckauf. Wurde in der Garantiezeit rasch gegen ein härteres Gummi dann ausgetauscht. Seit dem ist Ruhe.

@Cpt. Kono
Was ist nun aus deiner Spülmaschine geworden ?



Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von corollali »

Hi, und gutes Neues Jahr

schau mal bei Teamhack.de
dort gibt es 100%ig schon jemanden der mit der Maschine schon ein ähnliches Problem hatte. Ich habe so meine schon zwei mal repariert. Auf jeden Fall kannst du so eingrenzen ob es unreparabel oder noch zu retten ist.
Zusätzlich würde ich erstmal nach baugleichen Maschinen suchen. Die Anzahl der Hersteller ist sehr klein und meist steckt in der Siemens exakt die gleiche Technik wie in einer AEG oder Bosch.
Sogar die Steuergeräte sind meist identisch und werden nur unterschiedlich angeschlossen. Bei mir half es den Elektrolytbehälter auszubauen und mit einen Hochdruckreiniger die labyrinthartigen Kanäle zu säubern. Einmal war es ein Gummi (der meist um Spargel gewickelt ist) der sich in die Pumpe verirrt hatte und einmal ein Bauteil in der Elektronik......alles wurde schon mal vorn Leidensgenossen in dem Forum behandelt. Außerdem sind dort sehr viele Profis unterwegs.

viel Erfolg.
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Fritten-Robert »

sznuffi hat geschrieben:Ich hatte bei meiner neuwertigen Siemens vor wenigen Monaten auch das Problem, dass nichts mehr ging.
Sie pumpte nur noch ab und sonst war Funkstille.

Verdacht war bei mir zuerst die Laugenpumpe bzw. Verstopfung.
So zog ich die Maschine heraus und drehte diese auf die Seite und dabei trat Wasser aus.*Opps*

Fazit:
Der Schwimmer unten drinnen hatte den Kontakt des Programms kpl. unterbrochen da in dem unteren Abdeckblech sich Wasser angesammelt hatte.
Die Undichtigkeit kam von dem Salzeinfüllerteil. Dreht man hier den Deckel auf passiert es leicht, dass sich die untere Mutter mit löst.
Diese Plastemutter wieder fest angezogen und seit dem ist Ruhe.
Moin Käptn,

schön zu lesen Dein Text. Der Leser hat nebenbei noch was zu lachen und liest zu Ende. So soll es sein.

Der Tipp von Micha ist heiß. Dieser Leckageschwimmer hat nen Mikroschalter, der vermutlich den ganzen Programmablauf stoppt. Bei Siemens und Co. kommt man dort von vorne ran, wenn man unterhalb der Tür das Blech mit 2 Schrauben abschraubt. Wenn Du soweit bist wirds gefährlich, also Vorsicht mit die Fingers...

Der Schwimmer ist meist so ein kreisrunder Styroporklotz, der normalerweise auf dem Boden der Maschine ruht. Bei ner Leckstelle läuft dort das Wasser zusammen und der Schwimmer schimmt auf - soll er auch...

Kaum benutzt man mal ein technisches Gerät, schon geht es kaputt. Das ganze Jahr war Ruhe...

Mach und berichte!

Frohes Neues Euch allen!

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

Na da muß ich der Lady von Siemens wohl nochmal unters (Blech)kleid gucken. Das Frontblech der Ladeklappe hatte ich schon ab auf der Suche nach einer Sicherung. Hab aber keine gefunden. Die Elektrik ist mit Kunstoffdeckel gekapselt die ich nicht geschafft habe zu demontieren und zerstören wollte ich sie nicht.

Also die ganze Prozedur nochmal. Mal sehen ob ich von vorne das Blech hinter der Frontluke ab bekomme. Wenn nicht werde ich den Spülmaschinenwürfel halt so lange hin und her drehen in der Küche bis ich an den Mikroschalter komme.

Ach ja und danke für den Tipp mit Teamshack.de.

Danke Robert und Roman. Muß doch rauszukriegen sein warum die Kiste nicht mehr will.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Bastlwastl »

für all diejenigen die einen garten ihr eigen nennen dürfen

sollte eure maschine mal wirklich den geist aufgeben

baut die trommel aus ,sammt der riemenscheibe hinten drann !


eine billigere und bessere feuerschale/trommel werdet ihr nirgens bekommen ;)



gruß Bastl
der den halben bekanntenkreis schon damit ausgestattet hat
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von sznuffi »

jo bastl bei ner waschmaschine ok

Cpt. Kono hatte aber Probs mit der Spülmaschine, die zur Zeit verschnupft ist.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von sznuffi »

passend zum Thema Wegwerfgeräte

[BBvideo 560,340]http://youtu.be/Ha8PHiEQBSk[/BBvideo]

Von daher fahre ich auch alte Autos und benutze Geräte, wo noch repariert werden kann.
Dafür finde ich dieses Forum hier auch sehr gut, das mit Tipps und Rat einem zu Seite steht und die User hier auch resorcenschonend denken und handeln.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Bastlwastl »

sznuffi hat geschrieben:jo bastl bei ner waschmaschine ok

Cpt. Kono hatte aber Probs mit der Spülmaschine, die zur Zeit verschnupft ist.

ähh ok stimmt :stirn:

mit hatte der text mit der socke ein wenig aus der bahn geworfen :D
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

So, hab die Lady halb zerlegt, Frontblech der Klappe abgebaut und entdeckt das die Kontrolleuchte wieder ihren Dienst aufgenommen hat, was ich nicht verstehe. Allerdings leuchtet sie nur wenn die Klappe offen ist. Schließe ich das gerät geht das Lämpchen aus. Ich kann mir noch keinen Reim daraus machen, gehe aber davon aus das der Fehler wohl tiefer liegt.
Teamhack hat mit seiner Beispielzerlegung leider nicht weiter geholfen, da die Maschinen die er beschreibt elektronisch gesteuert werden. Bei unserer habe ich noch nicht eine einzige Platine gefunden. Die Suche nach der alten Frau, die in dem Gerät sitzt und die Arbeit verweigert, geht also weiter.

Muß jetzt erstmal aus dem Haus.

To be continued ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Weihnachtsüberraschung von der weißen Flotte

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Maschine kommt tatsächlich noch ohne Elektronik aus. Das finde ich zwar sehr sympatisch, finde aber trotzdem keinen offensichtlichen Fehler. Außerdem sehen alle Komponenten absolut top aus und alle Schläuche sowie Gummis sind noch hochelastisch.
Eine Feinsicherung konnte ich bis jetzt auch nicht finden.

Da unsere Küche zu eng ist um richtig an dem Gerät zu arbeiten und ich keine tieferen Kenntnisse der Elektrotechnik besitze dürfte hiermit die Messe für mich gesungen sein. Schade.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“