Import der Future 125?

Über was man sonst noch redet
HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

So!
Habe so eben einem Honda-Händler den Vorschlag gemacht, sich mal zu überlegen, ob er nicht die Future 125 importieren will.
Habe ihm damit beste Verkaufszahlen prophezeit.

Harry

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Puhhh »

Was sagte er? Wo ist der Händler? Hätte definitiv Interesse!

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

Hab ihm doch gerade erst geschrieben.
Noch keine Antwort.
Vielleicht antwortet er auch gar nicht.
Der war mal in einer Zeitschrift, weil er eine andere Honda nach Deutschland importierte, die es nur im Ausland gab.

Harry

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Import der Future 125?

Beitrag von suchy »

Will er nicht gleich auch die neue Trail 110 importieren. Gerade für das bergige Land in dem er wohnt ist sie interessant, mal kurz auf die Alm fahren.

Auch für die wird es einen Markt geben, sieht sie doch nicht so "plastikhaft" aus.
An so eine hätte ich Interesse.

Gruß Michael
Dateianhänge
embedded-2.jpg
Zuletzt geändert von suchy am Fr 20. Dez 2013, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Puhhh »

Mit wieviel ist die Future eingetragen? Weiß jemand ob die ähnlich übersetzt ist wie die Inno?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Import der Future 125?

Beitrag von velociped »

Ob er dann auch eine Inno in Zahlung nimmt? ;)

(Aber mal im Ernst, mit einer Sammelbestellung könnte sowas doch machbar sein)
Zuletzt geändert von velociped am Fr 20. Dez 2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Atomo »

Leider wird die Future hier keine Zukunft haben, da es ein Vergasermodell mit Euro 2 ist.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

Puhhh hat geschrieben:Mit wieviel ist die Future eingetragen? Weiß jemand ob die ähnlich übersetzt ist wie die Inno?
9,6PS!
Müßten dann schätzungsweise irgendwas um die 95km/h sein.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

Atomo hat geschrieben:Leider wird die Future hier keine Zukunft haben, da es ein Vergasermodell mit Euro 2 ist.
Ich lese da "Future 125 FI" ... "7,08kW"...
"FI" hört sich nicht gerade nach Vergaser an.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Puhhh »

Es gibt ne Einspritzerversion mit 7,08 kw
und ne Vergaserversion mit 7,06 kw
technische Daten mit Google übersetzt:
Produktname Zukunft
107kg Gewicht selbst
Länge x Breite x Höhe 711mm x 1.932mm x 1.092mm
Achsabstand 1.258mm
758mm Sattelhöhe
Bodenfreiheit 135 mm
Tankinhalt (maximal nominal) 4,6 Liter
Reifengröße vorne / hinten Vor 70/ 90 bis 17 M / C 38P Nach 80 / 90 bis 17 M / C 50P
Front Suspension Schlauch, hydraulische Stoßdämpfer
Nach Gabelfedern Büro, hydraulische Stoßdämpfer
Benzinmotor , 4-Takt , 1 Zylinder , luftgekühlt
Die Kraftstoffversorgungssystem der Zukunft FI: elektronischer Kraftstoffeinspritzung - Zukunft: Vergaser
Hubraum 124,8 cm3
Bohrung x Hub 52,4 mm x 57,9 mm
Verdichtungsverhältnis 9,3:1
Max Power Zukunft FI: 7,08 kW/7.500 r / min - Zukunft: kW/7.500 7,06 r / min
Maximales Drehmoment N.m/5.500 10,6 Zyklen / min
Ölkapazität 0,9 Liter- Maschine , wenn die Maschine auseinander / 0,7 Liter , wenn Schmiermittel ändern
Mechanische Getriebe , 4 runde Zahl
Elektrische Anlage boot / Fuß- Pedal

Leider ist die Höchstgeschwindigkeit nicht angegeben.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Atomo »

HarrySpar hat geschrieben:
Atomo hat geschrieben:Leider wird die Future hier keine Zukunft haben, da es ein Vergasermodell mit Euro 2 ist.
Ich lese da "Future 125 FI" ... "7,08kW"...
"FI" hört sich nicht gerade nach Vergaser an.
Stimmt das 2014er Model gibts auch als FI. Hatte falsch gesucht/gefunden.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HondaFan »

die vietnamesische Version hat Einspritzung, und so wie ich sehe, mit der Inno absolut vergleichbar.

Mach mir aber keine Hoffnung, dass die nach DE kommt :roll:
Gruß, Tri

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

HondaFan hat geschrieben:Mach mir aber keine Hoffnung, dass die nach DE kommt :roll:
Also! Gute Voraussetzung für einen Grauimporteur!

Berti

Re: Import der Future 125?

Beitrag von Berti »

Eine etwas naive Initiative.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Import der Future 125?

Beitrag von HarrySpar »

Schade daß die Future 125 nicht in Japan gebaut wird.
Dieser Händler reklamiert nämlich, daß er alle Motorräder aus Japan importiert, die dort gebaut werden.

Antworten

Zurück zu „Talk“