Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Moin Didi,
wünsche Dir / Euch die Kraft und Gelassenheit,
alles für Euch / Dir optimale zu Schaffen.
Das wird Klappen.
Grüsse + Kraft
Glückauf
ARJEY
wünsche Dir / Euch die Kraft und Gelassenheit,
alles für Euch / Dir optimale zu Schaffen.
Das wird Klappen.
Grüsse + Kraft
Glückauf
ARJEY
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
hallo
ich kann mit dir mitfühlen
stecke seit 2 jahren auch in s nem projekt
und stemme alles alleine in sachen finanzierung .
wichtig war mir meinen momentanen lebensstandart
wenigstens einigermassen beizubehalten
was bringt mir ein haus wenn ich nicht mehr leben kann
und in meinen 4 wänden verkümmer aus finanziellen sorgen .....
hab meine prioritäten gesetzt und noch kein einziges moped veräussert
der hausbau zieht sich noch und verschlingt immer mehr wie man eigentlich rechnet
weil ma wie du sagst ,nicht sparen will an bestimmten sachen der austattung
ich hab noch diverse reserven an veräusserungen die ich mir vorbehalte (drehmaschine,Machinen,Hifi anlage)
aber n moped an dem ich häng und so meistens nicht mehr bekomm
für nen lau im vergleich zum hausbau zu veräussern ? nenene
hab mir gesagt wenn es an nem moped scheitert das 1-5 tausend bringt
um ein hausbau zu stemmen .dann hat der ganze hausbau keinen sinn .
wenn du natürlich nicht mehr vor hast damit zu fahren
ist es totes kapital
also kopf hoch
es is hart und bringt einen an die grenzen ,so ein scheiß eigenheim .
aber je mehr man am schluß sieht vom ergebniss um so mehr
ist ma dann befriedigt im ganzen
gruß Bastl
ich kann mit dir mitfühlen
stecke seit 2 jahren auch in s nem projekt
und stemme alles alleine in sachen finanzierung .
wichtig war mir meinen momentanen lebensstandart
wenigstens einigermassen beizubehalten
was bringt mir ein haus wenn ich nicht mehr leben kann
und in meinen 4 wänden verkümmer aus finanziellen sorgen .....
hab meine prioritäten gesetzt und noch kein einziges moped veräussert
der hausbau zieht sich noch und verschlingt immer mehr wie man eigentlich rechnet
weil ma wie du sagst ,nicht sparen will an bestimmten sachen der austattung
ich hab noch diverse reserven an veräusserungen die ich mir vorbehalte (drehmaschine,Machinen,Hifi anlage)
aber n moped an dem ich häng und so meistens nicht mehr bekomm
für nen lau im vergleich zum hausbau zu veräussern ? nenene
hab mir gesagt wenn es an nem moped scheitert das 1-5 tausend bringt
um ein hausbau zu stemmen .dann hat der ganze hausbau keinen sinn .
wenn du natürlich nicht mehr vor hast damit zu fahren
ist es totes kapital
also kopf hoch
es is hart und bringt einen an die grenzen ,so ein scheiß eigenheim .
aber je mehr man am schluß sieht vom ergebniss um so mehr
ist ma dann befriedigt im ganzen

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Wenn man das ganze Ding noch in einem Leben bezahlt bekommt ist das ja klasse, denkt alle nur daran, bei den jetzt niedrigen Zinsen, den Abtrag deutlich zu erhöhen. Wenn ihr das Darlehn jetzt schon für 1,5% oder weniger bekommt, solltet ihr in der Lage sein noch 3,5% Abtrag draufzupacken und lasst euch die Konditionen für 10 Jahre festschreiben. Denn das Zinsniveau (welches eigentlich unter 0% liegt) wird nicht ewig so bleiben und wenn dann mal wieder normale 4-7% anstehen geht sonst schnell die Puste aus. Und macht in eure Darlehnsverträge ne Klausel zur Sondertilgung rein (das man nicht über 80% finanzieren sollte ist halt meine Meinung..ne vernünftige Bank macht auch keine 100% Finanzierungen).
Ich persönlich z.B. könnte in meinem Leben kein Haus (wir reden hier nicht von freistehend auf 800qm Grund..sondern von Reihen- max. Doppelhaus mit max. 350qm Grund) mehr hier in Düsseldorf bezahlen, da bist du mind. bei 500k€ eher bei 750k€. Ein Bekannter hat erst vor kurzem son kleines Reihending auf max. 150qm Grund, gebaut Anfang der 2000er Jahre, mittlere Wohnlage (Flugzone 2), magere Bauträgerausstattung für knapp 400k€ ersteigert und das war ein Schnäppchen
Aber es gibt ja zum Glück, außerhalb der Ballungsräume, noch für "Normalos" erschwingliche Möglichkeiten ein Eigenheim zu erwerben.
Dir Didi und deiner Familie, auf jeden Fall viel Glück mit der neuen Hütte, dass alles Rund läuft und ihr in 2 Jahren, wenn alles gelaufen ist (Umzug, Wohnungsverkauf, Hausrenovierung und der andere Kokolores) zufrieden im Garten sitzt und zu dem Fazit kommt, alles Richtig gemacht zu haben.
Ich persönlich z.B. könnte in meinem Leben kein Haus (wir reden hier nicht von freistehend auf 800qm Grund..sondern von Reihen- max. Doppelhaus mit max. 350qm Grund) mehr hier in Düsseldorf bezahlen, da bist du mind. bei 500k€ eher bei 750k€. Ein Bekannter hat erst vor kurzem son kleines Reihending auf max. 150qm Grund, gebaut Anfang der 2000er Jahre, mittlere Wohnlage (Flugzone 2), magere Bauträgerausstattung für knapp 400k€ ersteigert und das war ein Schnäppchen

Aber es gibt ja zum Glück, außerhalb der Ballungsräume, noch für "Normalos" erschwingliche Möglichkeiten ein Eigenheim zu erwerben.
Dir Didi und deiner Familie, auf jeden Fall viel Glück mit der neuen Hütte, dass alles Rund läuft und ihr in 2 Jahren, wenn alles gelaufen ist (Umzug, Wohnungsverkauf, Hausrenovierung und der andere Kokolores) zufrieden im Garten sitzt und zu dem Fazit kommt, alles Richtig gemacht zu haben.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Hallo Didi,
Kopf hoch, Du schaffst das. Das Leben bietet nun mal ein breites Spektrum an Freude und Leid. Du bist nicht alleine damit. Und am Ende geht man immer gestärkt hervor. Es ist nur jetzt gerade ein Problem, aber in ein paar Wochen oder ein zwei Jahren (je nach Gewicht des Problems) lachst Du darüber. Manchmal hilft es auch zurückzublicken auf das, was man alles schon geschafft hat....
Heinz
Kopf hoch, Du schaffst das. Das Leben bietet nun mal ein breites Spektrum an Freude und Leid. Du bist nicht alleine damit. Und am Ende geht man immer gestärkt hervor. Es ist nur jetzt gerade ein Problem, aber in ein paar Wochen oder ein zwei Jahren (je nach Gewicht des Problems) lachst Du darüber. Manchmal hilft es auch zurückzublicken auf das, was man alles schon geschafft hat....

Heinz
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Gebe mal kurze Bestandsmeldung ab...
:
Mitten im Streß, aber noch macht es Spaß!
Das Haus stand noch voller Klamotten, heute war Entrümpeltag. Eigentlich nur halb, weil ich so viele tolle Dinge gefunden habe - sehr alte und relativ neue, die man gar nicht so gern wegwirft. U. a. High-End Musik-Geräte vom Feinsten... . Sogar meinen alten NAD 2030 habe ich wieder - meinen habe ich vor zwei Jahren verkauft - war zwischen Bettwäsche geparkt. Einer der Bewohner war wohl ein Musiknarr.
Einen Philips-Rasierer aus den 60ern (? - funktioniert noch!), uralte manuelle Haarschneidegeräte bis hin zu alten elektrischen Geräten aus dem Friseurbedarf.
Komplettes Schumacher-Werkzeug aus den 30ern... - 4 Generationen einer Familie haben ihre Spuren hinterlassen.
Zwei alte Plattenspieler, ein Tonbandgerät, altes Fotogerät - schon echt heftig!
Gestern haben wir Omas Wohnzimmerschrank ausgeräumt - der war rappelvoll! Von alten Familienfotos über Bankauszüge von anno Tuck bis zum Pokal vom Schützenverein war alles dabei - man kommt sich fast wie ein Mitglied der Familie vor... .
Auf dem Dachboden haben wir bestimmt zehn paar alte Ski gefunden, die sicher schon 70 Jahre alt sind.
Das Haus ist echt spannend, ich habe mich von der ersten Minute an darin wohl gefühlt - ist übrigens von 1902.
Man merkt dass da drei Generationen Handwerker drin gewohnt haben! Vor gar nicht langer Zeit muss eine umfangreiche Sanierung stattgefunden haben, innen ist alles relativ gerade und die Wände sind gedämmt. Die Elektrik ist klasse, der letzte Bewohner war Elektriker-Meister.
Nur Küche und die Bäder hat man vergessen!
Omas Küche: So siehts aktuell aus: Omas Bad, das auch noch ekelhaft gestunken hat (so sah es gestern noch aus): Das Bad im Dachgeschoss ist noch grottiger... - lieber ohne Bild
.
Schon leer: Heute habe ich erst einmal die Schätze auf den Dachboden gepackt:
Kann sich da noch jemand erinnern - damals Referenz-Boxen von Onkyo: Thorens Plattenspieler - davon gleich zwei Stück (Tonabnehmer habe ich noch zwischen der Wäsche im Gästezimmer gefunden!): Und viele High-End-Musikgeräte: Davon gibt es noch mehr, ist nur ein kleiner Teil - fliegt alles zwischen dem Gerümpel rum. Habe ich erst einmal, sorgfältig verpackt, auf dem Dachboden deponiert...
. Ziert demnächst unser Wohnzimmer... 

Mitten im Streß, aber noch macht es Spaß!
Das Haus stand noch voller Klamotten, heute war Entrümpeltag. Eigentlich nur halb, weil ich so viele tolle Dinge gefunden habe - sehr alte und relativ neue, die man gar nicht so gern wegwirft. U. a. High-End Musik-Geräte vom Feinsten... . Sogar meinen alten NAD 2030 habe ich wieder - meinen habe ich vor zwei Jahren verkauft - war zwischen Bettwäsche geparkt. Einer der Bewohner war wohl ein Musiknarr.
Einen Philips-Rasierer aus den 60ern (? - funktioniert noch!), uralte manuelle Haarschneidegeräte bis hin zu alten elektrischen Geräten aus dem Friseurbedarf.
Komplettes Schumacher-Werkzeug aus den 30ern... - 4 Generationen einer Familie haben ihre Spuren hinterlassen.
Zwei alte Plattenspieler, ein Tonbandgerät, altes Fotogerät - schon echt heftig!
Gestern haben wir Omas Wohnzimmerschrank ausgeräumt - der war rappelvoll! Von alten Familienfotos über Bankauszüge von anno Tuck bis zum Pokal vom Schützenverein war alles dabei - man kommt sich fast wie ein Mitglied der Familie vor... .
Auf dem Dachboden haben wir bestimmt zehn paar alte Ski gefunden, die sicher schon 70 Jahre alt sind.
Das Haus ist echt spannend, ich habe mich von der ersten Minute an darin wohl gefühlt - ist übrigens von 1902.
Man merkt dass da drei Generationen Handwerker drin gewohnt haben! Vor gar nicht langer Zeit muss eine umfangreiche Sanierung stattgefunden haben, innen ist alles relativ gerade und die Wände sind gedämmt. Die Elektrik ist klasse, der letzte Bewohner war Elektriker-Meister.
Nur Küche und die Bäder hat man vergessen!
Omas Küche: So siehts aktuell aus: Omas Bad, das auch noch ekelhaft gestunken hat (so sah es gestern noch aus): Das Bad im Dachgeschoss ist noch grottiger... - lieber ohne Bild

Schon leer: Heute habe ich erst einmal die Schätze auf den Dachboden gepackt:
Kann sich da noch jemand erinnern - damals Referenz-Boxen von Onkyo: Thorens Plattenspieler - davon gleich zwei Stück (Tonabnehmer habe ich noch zwischen der Wäsche im Gästezimmer gefunden!): Und viele High-End-Musikgeräte: Davon gibt es noch mehr, ist nur ein kleiner Teil - fliegt alles zwischen dem Gerümpel rum. Habe ich erst einmal, sorgfältig verpackt, auf dem Dachboden deponiert...


Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Moin,
wenn wieder Zeit und Luft vorhanden.... dann mal die Boxen an die Denon Geräte anschl. und evtl. ein paar Platten (Weihnachtlieder) anhören. Noch viel Spass trotz der vielen bevorstehenden Arbeit.
Guri
ps
ein besinnliches Weihnachtfest wünsch ich Euch
wenn wieder Zeit und Luft vorhanden.... dann mal die Boxen an die Denon Geräte anschl. und evtl. ein paar Platten (Weihnachtlieder) anhören. Noch viel Spass trotz der vielen bevorstehenden Arbeit.
Guri
ps
ein besinnliches Weihnachtfest wünsch ich Euch
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Cool!
Da hätte ich auch meinen Spaß. Schatzsuche


Da hätte ich auch meinen Spaß. Schatzsuche

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Oha nicht nur Schatzsuche sondern sogar -finde! Was ist das denn für ein Schuhmacherwerkzeug? Klingt interessant da ist vielleicht das eine oder andere für mich dabei...
Und mach blos dies Badezimmerzeugs anständig. Sowas hab ich mal gekauft vor etlichen Jahren in meinem Haus und gedacht kann erstmal bleiben, anderes ist wichtiger. Nunja, was soll ich sagen,... nichts ist dauerhafter als ein Provisorium...
Und mach blos dies Badezimmerzeugs anständig. Sowas hab ich mal gekauft vor etlichen Jahren in meinem Haus und gedacht kann erstmal bleiben, anderes ist wichtiger. Nunja, was soll ich sagen,... nichts ist dauerhafter als ein Provisorium...

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Was für ein Haus!
Hebe bloß die Plattenspieler auf, das ist ja absolut toll.
Gruß an die ganze Didi-Familie
Ralf
Hebe bloß die Plattenspieler auf, das ist ja absolut toll.

Gruß an die ganze Didi-Familie
Ralf
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Das Du bei der ganzen Arbeit die Du noch vor Dir hast wenigstens ein paar vorweihnachtliche Goodies finden durftest freut mich für Dich.
Die Kacheln auf dem ersten Bild lassen auf erhöhten Drogenkonsum schließen.

Die Kacheln auf dem ersten Bild lassen auf erhöhten Drogenkonsum schließen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
War eher zufällig: Das lag in einem Regal, dass der Vorbesitzer mitnehmen will und ausgeräumt hat. Die Tasche hatte er schon in einem Müllsack ausgeleert, als ich rein kam und er mir erzählte, dass das noch aus Kriegszeiten von seinem Opa stamme. "Bloß nicht wegwerfen!" - hat er dann alles wieder eingesammelt. Ich hab dann aber nicht mehr nachgeschaut und die Tasche erst einmal weggelegt.crischan hat geschrieben:Was ist das denn für ein Schuhmacherwerkzeug? Klingt interessant da ist vielleicht das eine oder andere für mich dabei...
Wir haben gestern schon einen anderen Kellerraum freigeräumt - da stehen jetzt viele große Kartons mit den Dingen - von Haushaltsgeräten über Elektro- bis zu Computerzubehör -, die alle zu schade zum Wegwerfen sind! Kümmere ich mich aber erst drum, wenn wir eingezogen sind... .
Ist nicht meine erste Bad-Überholung, Christian. Ich achte schon darauf, gescheites Material einzubauen. Mein studierender Sohn arbeitet bei einem Sanitär-Großhändler (duales Studium), sitze damit sozusagen an der Quelle...crischan hat geschrieben:Und mach blos dies Badezimmerzeugs anständig. Sowas hab ich mal gekauft vor etlichen Jahren in meinem Haus und gedacht kann erstmal bleiben, anderes ist wichtiger. Nunja, was soll ich sagen,... nichts ist dauerhafter als ein Provisorium...

Gestern Abend gabs dann noch etwas zu feiern - wir haben einen Käufer für unsere Wohnung. Das hat mir die größten Bauchschmerzen bereitet, da Eigentumswohnungen schwer an den Mann zu bringen sind! Hier sind noch zwei Wohnungen zu verkaufen, davon eine schon seit Jahren! Wir müssen zwar reichlich Federn lassen (Verlust von etwa 20.000 €!), aber wenn ich sie nicht in absehbarer Zeit hätte verkaufen können, wäre der Verlust evt. noch höher.
Zum Glück wird die Summe über den Schnäppchenpreis des Hauses abgefangen, der immer noch deutlich unter dem Verkaufspreis der Wohnung liegt...

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Jo, stimmt - das ist für mich wie Weihnachten! Das sind übrigens keine Kacheln - geklebtes PVC...Cpt. Kono hat geschrieben:Das Du bei der ganzen Arbeit die Du noch vor Dir hast wenigstens ein paar vorweihnachtliche Goodies finden durftest freut mich für Dich.![]()
Die Kacheln auf dem ersten Bild lassen auf erhöhten Drogenkonsum schließen.

So, jetzt muss ich aber los, noch Fliesen kaufen... .
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Heute bricht die 7. Renovierungswoche an: die großen Posten sind abgearbeitet, beide Bäder renoviert, Malerarbeiten abgeschlossen, heute werden die letzten 5 m² Fußboden verlegt, danach "nur noch" Restarbeiten.
Ein Ende ist in Sicht - für den 01.02. ist der Umzug geplant. So langsam habe ich auch die Nase voll, täglich mehr als 12 Stunden Maloche hinterlassen doch physische (und mittlerweile auch leicht psychische) Spuren... .
Freue mich schon auf die Zeit danach mit hoffentlich wieder Zeit für andere Dinge...
Ein Ende ist in Sicht - für den 01.02. ist der Umzug geplant. So langsam habe ich auch die Nase voll, täglich mehr als 12 Stunden Maloche hinterlassen doch physische (und mittlerweile auch leicht psychische) Spuren... .
Freue mich schon auf die Zeit danach mit hoffentlich wieder Zeit für andere Dinge...

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Moin Didi,
die Renovierung ging ja im gestreckten Galopp
Hast du das alles allein erledigt oder hattest du tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft? Bilder vom Ergebnis werden hier bestimmt gerne gesehen
. Auf jeden Fall noch viel Erfolg auf der Zielgeraden und Spaß im neuen Heim.
die Renovierung ging ja im gestreckten Galopp


Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Endlich mehr Platz für unsere Moppeds...
Moin Didi,
wünsche dir viel Kraft und Durchhaltervermögen. Das kenn ich, war damals zum Finale hin auch richtig fertig. Wir haben am Hausbau sehr viel selber gemacht.
Gruß
Tri
wünsche dir viel Kraft und Durchhaltervermögen. Das kenn ich, war damals zum Finale hin auch richtig fertig. Wir haben am Hausbau sehr viel selber gemacht.
Gruß
Tri
Gruß, Tri