Schnatterndes Motorengeräusch

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von AndreasH »

Moin.

@Charly+Frank: Danke, hört sich schlüssig an der Tip mal nach der "Zentifugen-Dichtung" zu schauen bzw. wie Sie verbaut wurde.

DANKE.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

Pingelfred hat geschrieben:Danke Charly,

auf diesen Bericht habe ich gewartet. Dies ist noch ein Grund nach der Zentrifuge zu schauen... Hylomar werde ich auch verwenden, waren die originalen Schrauben des Deckels auch ab Werk eingeklebt ? Die Nachbaudichtungen sehen einfacher aus wie die beim Honda Händler gekauften. Das "Schnattern" könnte das Ergebnis eines Montagefehlers im Werk sein. Kleines Detail, große Ursache.

Gruß aus Bremen
Frank
Hallo Mitleser,

ja, die Nachbaudichtungen sind einfache Papierdichtungen, zumindest die von Makina aus Griechenland. Ich werde den Hinweis beherzigen mit dem zusätzlichen Dichtungsmittel. Also nochmal runter mit dem Zentrifugen-Deckel, macht ja nix.

Bei meinem Schnattermotor war die Zentrifuge gut gefüllt mit Abrieb. Leider habe ich nicht geprüft, ob es Stahlabrieb war oder Aluminium (vom Kolben). Es sah silbrig aus und war matschig, weil mit Öl durchtränkt.

@Gausi: wie macht sich der überholte Motor? Wieviel Kilometer hast Du mittlerweile damit runtergerissen?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Karl Retter »

hallo miteinander,
ja, die Schrauben waren gesichert aber viel zu fest angezogen.
Die Originaldichtung von Honda hat eine Gummiwurst aufgebracht. Die gehört Richtung Deckel.
Eine normale Papierdichtung würde ich auf keinen Fall nehmen.

Gruß Charly

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von crischan »

Sehr guter Tip Danke dir!

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Lothi »

So, etzt habe ich mal die Preise hier umgerechnet;einmal den Kreditkartenpreis, einmal wenn ich hier meine restlichen € direkt tausche:

Code: Alles auswählen

1	06381-KPH-900	 CONN ROD KIT 	RM117,30	31,70 €	27,28 €
20	12100-KPH-900	 CYLINDER COMP	RM141,70	38,30 €	32,95 €
	12100-KPH-700	 		0,00 €	0,00 €
21	12191-KPH-901	 GASKET,CYLINDER 	RM3,00	0,81 €	0,70 €
30	12251-KPH-901	 GASKET,CYLINDER HEAD 	RM9,00	2,43 €	2,09 €
34	13000-KPH-900	 CRANK SHAFT COMP 	RM500,00	135,14 €	116,28 €
35	13011-KTM-980	 RING SET,PISTON STD 	RM60,00	16,22 €	13,95 €
40	13101-KPH-700	 PISTON 	RM49,70	13,43 €	11,56 €
45	13111-087-000	 PIN,PISTON 	RM6,00	1,62 €	1,40 €
46	13115-GN5-910	 CLIP,PISTON PIN 13MM 	RM1,30	0,35 €	0,30 €
47	13310-KPH-900	 CRANK SHAFT COMP,RIGHT 	RM148,30	40,08 €	34,49 €
48	13321-KPH-900	 CRANK SHAFT,LEFT 	RM140,50	37,97 €	32,67 €
57	14510-KPH-880	 TENSIONER ASSY,CAM CHAIN 	RM21,00	5,68 €	4,88 €
61	14610-KPH-900	 GUIDE,CAM CHAIN 	RM3,80	1,03 €	0,88 €
321	50530-KPH-E20	 BAR COMP,SIDE STAND 	RM16,60	4,49 €	3,86 €
601	91001-KPH-901	 BRG,BALL,RADIAL,63/22 	RM36,00	9,73 €	8,37 €
602	91001-KWB-601	 BRG,BALL RADIAL 63/22 	RM32,90	8,89 €	7,65 €
603	91002-KPH-881	 BRG,BALL,RADIAL,63/22 	RM134,90	36,46 €	31,37 €
604	91002-KPH-901	 BRG,BALL,RADIAL,63/22 	RM36,00	9,73 €	8,37 €

Das ist einfach unglaublich.
Der ganze Zylinder, allerdings die Vergaserversion, nur 35 €; Kolben 12, Kolbenringe 15 €
Die Gleitstücke und der Nockenwellenkettenspanner auch nur im Taschengeldbereich !

Ich denke ich werde mir da mal den ConnRod-Kit für knapp 30€ gönnen, ein paar Dichtuingen und die Gleitstücke für die Nockenwellenkette und die Kurbelwellenlager, eventuell gleich ein paar mehr davon... :-)

*Kopfschüttel*

Morgen hoffe ich mal bei einem passende Händler aufzuschlagen.
Vieleicht findet sich dann sogar "unser" Zylinder (der von der Wave 125 i) mit Löchlein für den Sensor
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Gausi »

@Robert

ca. 1600km .... war letzte Zeit ein fauler Sack .... bin schon dreimal mit dem Daihatsu Cuore, dem ich meiner Tochter zu Weihnachten geschossen habe zur arbeit gefahren.
Motorsoundtechnisch höhrt sich der jetzt 86.021km Innomotor ein wenig anders an als der 20.000er Motor ...... aber die gestrigen anwesenden Innofahrer Reinhard und Joge haben mir bestätigt, dass der Sound OK sei. Was macht eigentlich Dein Motor ?.... lange nicht von Dir gehört.

mfg

Gausi

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Lothi »

So, jetzt habe ich endlich einen Händler gefunden der mir Teile für meine ANF verkauft !
Hier in Malaysia sind die allermeisten überfordert wenn sie die Fahrzeugbezeichnung nur sehen und wollen dann daß ich das direkt mit der Honda Generalvertretung mache, die mich dann wieder an die Händler zurückverweist, halt das übliche System hier (...the malayian way...)

Der nun gefundene Händler hier hat mir aber dann von dem con rod Kit von Honda abgeraten und meinte ich solle besser den von TKRJ ("made in Japan") nehmen.
Der kostet auch dazu noch deutlich weniger.
Ich denke nicht daß er mich da übers Ohr hauen will, da er damit ja auch weniger verdient.

Hier mal die Preise:

Code: Alles auswählen

                                          Ringit	Euro Ca.
Gasket Set complete	                      13,00 MYR	3,25 €
Cam chain guide (both sides)	          13,00 MYR	3,25 €
Conn Rod Kit (TKRJ from Japan) 	          65,00 MYR	16,25 €
Bearing crankshaft(left or right) each	  28,50 MYR	7,13 €
		
Cylinder	                              140,00 MYR	35,00 €
Piston Set incl. Rings (TKRJ Japan)	       75,00 MYR	18,75 €
		
Side Stand                                  5,00 MYR	1,25 €
Ich werde mir auf alle Fälle mal diese Teile (ohne Zylinder) mitbringen.
Dazu noch nen Satz Simmeringe (wenn der nicht schon im Gasket Set drin sind)
Da auch mein Seitenständer ausgeleiert ist gönne ich mir da einen "aftermarket" für unglaubliche 1,25€ noch dazu....

Also:

Kennt/weiss jemand was über TKRJ ?
Eventuell kann ich dann auch gerne 2 oder mehr Sätze mitbringen.
Zuletzt geändert von Lothi am Mi 18. Dez 2013, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Cpt. Kono »

Hab ich noch nie was von gehört. Aber es gibt in Norderstedt eine Vertretung von TKJR.

http://www.tkrj.co.jp/store/store_detail_123.php
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Böcki »

Lothi hat geschrieben:Ich werde mir auf alle Fälle mal diese Teile (ohne Zylinder) mitbringen.
Dazu noch nen Satz Simmeringe (wenn der nicht schon im Gasket Set drin sind)
Eventuell kann ich dann auch gerne 2 oder mehr Sätze mitbringen.
wenn Du noch Platz hast bringe mir das auch mal mit. Bei meinem (84.300km) ists jetzt auch soweit. Schnattern, nageln, zwitschern...hört sich jetzt nicht wirklich mehr gesund an. :roll:

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Gausi »

@Böcki

weil Du der Letzte bist, der sich in der Innova-Riege über 80.000km bezüglich eines schnatternden Motors zu Wort meldet, kann man bald getrost davon ausgehen, dass fast jede Inno dieses Schicksal bei entsprechender Kilometerleistung ereilt.

mfg

Gausi

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von teddy »

Böcki hat geschrieben:Bei meinem (84.300km) ists jetzt auch soweit. Schnattern, nageln, zwitschern...hört sich jetzt nicht wirklich mehr gesund an. :roll:
Hallo Boecki,
Wieviel davon mit den originalen 125ccm und wieviel danach mit den 143ccm?
Es koennte ja Einige mit dem Originalmotor auf dem falschen Fuss erwischen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Böcki »

ca. 81.000km mit 143ccm

reppi
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Aug 2010, 09:22

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von reppi »

http://m.youtube.com/watch?feature=c4-f ... w1TXj9spYE

Erstmal ein gutes neues Jahr. Leider hört sich der Motor offen wohl viel zu gut an, als dass es (nach Meinung meines Vaters) das forentypische Problem ist.
Honda Innova 125 ( BJ 09 in Blau) Bild
Honda Innova 125 (BJ 11 in Silber)
Honda CBR 1100 XX (164 PS BJ 96 in Schwarz)
Skoda Octavia RS TFSI (200 PS BJ 08 in Gelb)

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Reppi,

das Pleuellagerspiel ist kaum zu fühlen. Da wirst Du nix hören bei Eurem Test.

Zieh und drück mal an dem Pleuel in verschiedenen KW-Stellungen. Irgendwann spürst Du es.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von NORTON »

Fritten-Robert hat geschrieben:Moin Reppi,

das Pleuellagerspiel ist kaum zu fühlen. Da wirst Du nix hören bei Eurem Test.

Zieh und drück mal an dem Pleuel in verschiedenen KW-Stellungen. Irgendwann spürst Du es.

Gruß
Robert
Genau!

Schönes Bayrisch quatscht Ihr da! :prost2:

Cheerio
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Mängel“