Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Innova-raser »

Easy.... :mrgreen:

Jeder nach seiner Façon. :prost2:

War in keiner Weise "anstössig" gemeint.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Marsmännchen »

Schade das ihr mich gänzlich missverstanden habt.
Ich mache nichts anders als ihr, außer das wir unsere Trinkgläser nur ein mal am Tag spülen.
Mir ging es um das Hinterfragen alten Gewohnheiten.
Wenn Energiekosten stetig steigen, was ist dann dumm daran mit offenen Augen nach sparpotential zu suchen. Wenn ihr Leute kennt, die das übertreiben hat das nichts mit mir zu tun.

Ich habe mich heute Mittag mit meinem Besuch, dessen Winterauto ein Porsche ist unterhalten.
Was wäre das für eine Schau, wenn er mit seinem Porsche am Dorfbrunnen sein Geschirr waschen gehen würde oder gar seine Wäsche.
Man kann das auch mit Humor sehen.
Unschön und verletzend fand ich manche Kommentare.

Gruß Dieter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Karl Retter »

hallo Dieter,

nimm`s nicht so persönlich. Auch diejenigen die Dich persönlich angegriffen haben
sparen Energie wo sie können. Ich habe mittlerweile alles auf LED, A++ usw. umgestellt und zahle trotzdem jedes Jahr nach.
Bei Autos und Motorräder spielt der Spassfaktor eine wichtige Rolle. Mein Daimler frisst bei Vollgas locker 15 Ltr./100km
ich werde ihn trotzdem nicht verkaufen. Mit Sicht auf die Zunkunft unserer Kinder gebe ich Dir 100% Recht. Da gäbe es aber noch viel zu diskutieren. Was ich mir sehr wünsche > Kinder die sich nicht Gedanken über den nächsten Level machen sondern über Ihre Zukunft.

ich freue mich schon auf`s Glemseck im Frühjahr.

schöne Grüße nach Leonberg
Charly

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von thrifter »

Ich glaube, ich habe Dieters 'Denkanstöße' ungefähr verstanden und muß ihm auch durchaus beipflichten.
Es reicht halt nicht, einfach nur alle Glühbirnen im Haus durch LEDs zu ersetzen, und gut ist.
Es ist noch viel weiteres Potential vorhanden, wenn man sein Verhalten mal überdenkt.
Hierzu mal zwei kleine Beispiele, die mir aus dem Stegreif einfallen:

Einer meiner Kollegen macht sich jeden Morgen regelmäßig eine Tasse Tee im Büro. Soweit, so gut.
Dafür füllt er aber immer den elektrischen 1,5 l Wasserkocher bis zum Rand; sodaß danach 1,2 l stundenlang ungebraucht abkühlen.
Als ich ihn mal freundlich darauf hingewiesen habe, daß der Wasserkocher auch problemlos 0,3 l Wasser aufheizt,
(und er nicht mal solange warten muß) hat er mich sehr seltsam angeguckt...
Soll ich Euch mal ausrechnen, wieviel Kilowattstunden das pro Jahr sind?

Oder zweitens: Ich habe einen elektrischen Durchlauferhitzer im Bad. Haben ja viele.
Die zwei, drei Liter für ein kurzes Händewaschen habe ich mir früher immer aus der Warmwasserleitung gezapft.
Irgendwann habe ich gemerkt, daß das Blödsinn ist, weil das Wasser an der Zapfstelle sowieso erst dann warm wurde, wenn ich mit dem Händewaschen fertig war... Zwar hat der Durchlauferhitzer brav seinen Strom verbraucht, aber nur die Wand aufgeheizt.
Seitdem wasche ich mir die Hände halt kalt. Ist keine wirkliche Zumutung.

In dem Stil könnte ich noch eine Weile weitermachen. Sind vielleicht nur Mini-Einsparungen; aber es geht m.E. darum, das man mal ein bißchen über den persönlichen Energieverbrauch reflektiert.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von velociped »

Karl Retter hat geschrieben:Was ich mir sehr wünsche > Kinder die sich nicht Gedanken über den nächsten Level machen sondern über Ihre Zukunft.
Die sind selten.
Im Zweifelsfall sind schon die Eltern Vollpfosten a la Dein Wasserkocherkollege. ;)
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von crischan »

Ich finds irgendwie völlig normal mein Wasserglas allerhöchstens einmal pro Tag zu spülen.
Und ich gehöre zu den perversen, die löslichen Kaffe trinken. Der Wasserkocher wird mit der Menge Wasser für einen Becher und die Thermoskanne gefüllt, Kaffe gemacht und der Rest kommt in die Thermoskanne. Nudelwasser koche ich im Wasserkocher und köchele dann erst auf dem Herd weiter...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von NORTON »

crischan hat geschrieben:Ich finds irgendwie völlig normal mein Wasserglas allerhöchstens einmal pro Tag zu spülen.
Und ich gehöre zu den perversen, die löslichen Kaffe trinken. Der Wasserkocher wird mit der Menge Wasser für einen Becher und die Thermoskanne gefüllt, Kaffe gemacht und der Rest kommt in die Thermoskanne. Nudelwasser koche ich im Wasserkocher und köchele dann erst auf dem Herd weiter...
Ich spüle mit dem überschüssigen, heißem Teewasser das Geschirr von Hand.
Unseren Boiler in der Küche, der ja sonst dauernd brennt, haben wir ausgeschaltet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Pille »

Fürs fläschchen für den Geliebten nachwuchs geht der Wasserkocher an. Es gibt keine wirklich effizienteren Wasserkocher. Ist die selbe Energie notwendig um Wasser heiß zu bekommen.

Der Trick bestand darin einen reisewasserkocher zu nehmen anstatt dem großen.
Man braucht vielleicht 100ml Wasser.
Normaler Wasserkocher braucht mindestens nen halben Liter. Der Rest, vielleicht mal nen Tee. Meist aber unnütz.
Der kleine wasserkocher gibt sich schon mit 0,1l Mindestmenge zufrieden.

Spart 80% Strom!

Ich finde die Ideen die manche haben wirklich interessant, das mit den Gläsern/Tassen/ Geschirr/besteck erst spülen wenn's dreckig ist, probiere ich jetzt mal konsequent aus. Wandert sonst meist nach einmaliger Nutzung direkt in die Spülmaschine, egal ob sauber oder nicht...

Da bei mir auch ökologische Motive mitspielen (hinter denen man sich in sehr vielen Fällen auch Super verstecken kann, wenn man das nötig hat und einen grad die ökonomischen Aspekte mehr interessieren) wasche ich seit langem nur noch mit Waschnüssen und ätherischen ölen. Viel billiger, genauso gut(und besser für die Umwelt). Aber es geht noch besser, ich schreib nochmal nen Beitrag dazu.
Man kann auch als fortgeschrittener Sparfuchs im gesellschaftlichen Öko-Lager interessante tips für seine Zwecke entdecken.

Jedenfalls bin ich dazu übergegangen, Klamotten nicht einfach nach ein mal tragen zu waschen. Wenn's noch frisch ist kann Mans noch tragen. nicht die Socken/Unterwäsche, jaja, aber mal ehrlich: ne Jeans, die kann man auch mal ein paar Tage anziehen, wenn man nicht schwitzt und die Hose weiter frischen/neutralen Geruch hat.
Da ich meist sowieso fast jeden 2ten Tag Sport mache und im fitnessstudio dusche, nehme ich einfach meine normalen Klamotten vom Vortag zuhause, jogginghose/tshirt womit man abends auf der Couch sitzt und trag die beim Sport "auf".
Für die Arbeit:
Hemden ein Tag tragen, übern Stuhl hängen. Anderes Hemd am nächsten Tag, auf den Bügel und dann am Mittwoch das Hemd vom Montag. Das riecht nach... Parfum. Warum soll man das jetzt waschen und nicht 2 mal tragen? Und niemand weiß Mittwoch was man Montag für'n Hemd anhatte.

Sowas sind alles nur Kleinigkeiten. Aber irgendwie hab ich dann doch 2/3 weniger Wäsche?...scheinbar kühlen viele Tropfen auf den heißen stein ganz gut!

Was habt ihr noch für vielleicht ungewöhnliche tips?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sznuffi »

Im Wohnzimmer habe ich einen Deckenventilator ca. 40 W. Bei Bedarf werfe ich den kurz an.
Im Winter drückt er die an der Decke gestaute Wärme nach unten und verteilt diese gleichmässiger im Raum. Das gestaute ab oberer Teil Türe aufwärts ist nicht mehr und die restliche Wohnung wird überschlagen warm. D.h. ich heize nur in einem Raum und es reicht für die ganze Wohnung 80 qm aus. Nur wenn es mal unter -10 C geht wie z.Bsp. letztes Jahr im Februar (zeitweise -30C ) dann drehe ich auch die Heizungen in den anderen Räumen auf.
Dann sind noch alles Außenwände isoliert und am Abend kommen die Rollläden runter, den selbst mit den modernen Kunststofffenster geht Wärme auch da verloren. Scheint die Sonne am Tag wird die Wohnung dadurch auch gut warm.
Beispiel : Aktuell habe hier im Wohnzimmer 25C. Von da aus dem im weitesten Raum dem Schlafzimmer ca. 12 m sind es 20 C.
Stoßweise durchlüften ist auch wichtig.
Im Sommer ist der Venti auch gut, da bei Windstille und Hitze Luftbewegung ist.
Bei Hitze sind die Rolläden ebenfalls unten. Eine Klima ist somit nicht notwendig trotz dessen, dass ich ausschließlich Südseite habe.
Meine Wohnung hat hinzu noch 3 Oberlichter (Flur, Klo, Bad) wo auch Wärme verloren geht. Aber auch gut für eine stete Belüftung und den Feuchtigkeitsabtransport. immer einen minimalen Spalt geöffnet reicht gut aus.

Dann verwende ich noch einen Schaumspender für die Flüssigseife. Hier wird zur Seife noch mit 2/3 Wasser aufgefüllt. Vorteil ist ein sparsamer Verbrauch und dass man das Wasser vorweg zum anfeuchten der Hände nicht aufdrehen muss.

Wo man auch Wasser sparen kann ist bei der Klospülung indem man in den Kasten was reinlegt um so weniger Wassermenge drin zu haben. Mache das aber nicht, da ich die keine Ablagerungen von Urinstein im Klo haben will um so später keine Keulen reinkippen muss um das wieder weg zu bekommen , geschweige eine Rohrverstopfung zu riskieren.

Das mit dem Geschirr mache ich schon lange so, dass ich nahezu unbeschmutzte Untertassen, Brotteller kurz mit dem feuchten Lappen abreibe.
In die Spülmaschine kommt dann wirklich nur benutztes Geschirr.
Hier kann man auch mit dem Reinigerpulver sparsamer umgehen. Tabs sind eh überteuert.
Hat man entsprechende Auswahlprogramme reicht meist auch ein Spülvorgang kleinerer Wahl und Trocknen muss nicht sein.. Spülmaschine nach Beenden öffnen , den oberen Korb etwas rausziehen, dass die angelehnte Türe eine guten Spalt hat und der Inhalt über den Tag/Nacht trocknen kann.

Waschmaschine:
Auf Weichspüler verzichten. Ist eh hochgiftig dieser Chemiecoctail.
Hier reicht es aus in das vorhergesehene Fach etwas Essig ein zufüllen. Das tut nicht nur der Maschine gut sondern auch dem Geldbeutel. 1L Flasche Essig bei Feinkost Albrecht kostet 42 Cent.

Gute Tipps gibt es hinzu noch da->
frag-mutti.de

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Heavendenied »

Also ich finde den Anstoß schon auch durchaus intressant.
Das mit dem Wasserglas machen wir auch schon seit Jahren so, eigentlich seitdem wir auf Wasser als Hauptgetränk umgestiegen sind. Wenn ausnahmsweise mal Limo oder so getrunken wird stell ich das Glas aber doch meist in die Spülmaschine. Beim restlichen GEschirr hab ich mir da noch keine Gedanken drüber gemacht...

Was Kleidung angeht kann ich Pille nur zustimmen. Ich kenn jemanden, da werden jeden Tag Handtücher gewaschen. Jedes Handtuch wird genau ein mal benutzt und kommt dann in die Wäsche. Ein Kumpel meinte dazu mal "Wenn das Handtuch nach dem Abtrocknen beim Duschen dreckig ist dann stimmt da am System was nicht".
Also ich nutzte sowohl meine Kleidung wie auch die Handtücher mehrmals ohne zu waschen und denke das ist auch durchaus sinnvoll so. Da gibt es schon viele Menschen, die da noch nie drüber nachgedacht haben. Die wundern sich zwar, warum sie jeden Tag waschen müssen, aber machen sich keinerlei Gedanken darüber ob das wirklich notwendig ist oder eben nur aus Gewohnheit alles sofort in die Wäsche geworfen wird.

Ich denke mir jeder sollte da sparen, wo es ihm "gefällt". Der eine nutzt das Glas mehrfach, der andere das Hemd, wieder andere fahren Inno oder gehen zu Fuß. Ich denke keiner von uns spart wirklich überall wo es geht Energie ein, aber besser man spart an einer, noch so kleinen Ecke als wenn man gar nichts tut.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von NORTON »

So ist es, Jürgen. Der Spruch mit dem Handtuch ist 100%-tig richtig.

Ich habe eine Jeans, die ich NICHT zum Schrauben anziehe. Oder Holz machen.
Deshalb genügt es, diese bis zu 2 Wo nicht zu waschen.
ich benötige natürlich jeden Tag frische Unterwäsche, das ist völlig klar und gehört zu unserer Kultur.
(Ich würde mich auch nicht wohlfühlen)

Aber dieses Waschorgien, die manche Familien veranstalten, sind schon schlimm.

Wir kennen sogar eine Familie, dort wird jeden Tag mit Putzmittel das ganze Haus geputzt, obwohl nichts verschmutzt ist. Im Sommer dürfen die Kinder nicht barfuß über die dunklen, polierten Marmorfliesen laufen, es könnte ja einen Fußabdruck geben!
DAS IST DOCH KRANK!
(Mir tun die Kinder sehr leid)

Solche Auswüchse gibt es auch in diese Richtung, also im Gegensatz zu den "Messies". (Wobei dieses Wort schnell und leichfertig benutzt wird, finde ich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Karl Retter »

bei uns aktuell die Disskussion
"Eltern täglich 2 mal mit dem Auto direkt vor die Schule".
wäre auch mal eine Überlegung wert, dort zu sparen.
Manchmal reicht auch nur ein Fahrrad!

Gruß Charly

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sivas »

wie Micha schon geschrieben hat, ist das Nutzen eines Lüfters oft von Nutzen.
Ich hab unter meinen Heizkörpern diese Lüfter verbaut. Damit fördere ich die Konvektion, da die Wärmetauscher nur auf "lau" stehen. Trotzdem ist die Wohnung warm, es entstehen aber keine so hohen Verluste, weil die Temperaturdifferenzen in Bereichen, wo nicht geheizt werden soll, geringer sind. Gerade in Wohnungen, in denen der Verbrauch noch mit Verdunstungsröhrchen gemessen wird, wirkt sich das aus, weil die erst bei höheren Temperaturen wirken, dann aber richtig. Auch kriegt man damit eine ausgekühlte Wohnung schneller warm und kann bei Abwesenheit eine niedrigere Temperatur fahren.
Grüße, Dieter
Zuletzt geändert von sivas am Mo 2. Dez 2013, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Pille »

Wenn man Kleidung,Geschirr oder sonstwas länger nutzt, spart das enorm!
Wäsche nicht nur ein Tag sondern 2 Tage tragen: 50% gespart!

Das ist so simpel und einfach, das man das Potential erstmal aufdecken muss. Ich such mal weiter in meinem Leben nach diesem simpelsten aller spartricks. :D
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sznuffi »

Habe kürzlich mal gelesen , aber noch nicht ausprobiert und nachgerechnet.
Den Wasseranschluss der Spülmaschine nicht an den kalten Zulauf, sondern an den heissen Zulauf machen. Spart somit Strom zum aufheizen.

Es sind so manch Kleinigkeiten, die sich rasch summieren.
Sieht man z.b.auf dem Kassenbon. 0,29, 0,49 1,69, usw. und in der Summe dann opps. Was war denn da so teuer?
Von daher führe ich auch ein Haushaltsbuch via Excel wo jede Ausgabe aufgeführt wird.
getrennt nach reinen Lebensmittel und sonstigen Gedöns.

Den Stromanbieter checke ich auch jährlich z.B.über verivox.de

---
Glaube das halt mal Nitzsche gesagt:
*Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.*

Aber das ist der reine materielle Standpunkt.
Der persönliche kann auch so heissen
Reich wird man nicht durch das, was man verdient, auch nicht durch das, was man nicht ausgibt,
sondern damit was man bereits hat den Menschen zu geben, die weniger haben als ich.

Nettes Vid hierzu
[BBvideo 560,340]http://www.hornoxe.com/giving/[/BBvideo]

Antworten

Zurück zu „Talk“