SR 400

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

HarrySpar hat geschrieben: Lediglich das mit dem fehlenden ABS würde ich nochmal bedenken.
Vielleicht kommt mal eine Situation, wo es Gold wert ist.
Meine Bandit hatte 8 Jahre lang ABS und ich bin beim normalen Fahren nie in den Regelbereich gekommen. Selbst auf sandigem Boden habe ich es mit dem Vorderrad nicht geschafft, testweise absichtlich so zu bremsen, dass das ABS reagiert, da war einfach eine antrainierte Hemmung da. Ich denke, ich bin mit meiner Fahrweise auch ohne ABS nicht wirklich gefährdet.

Aber ich sehe den grundsätzlichen Vorteil auch, wenngleich er mich nicht vom Kauf einer Maschine ohne abhalten würde.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Na dann - hin ans Telefon und die V7 bestellen!
Für gute 100€ kriegst du sie ja direkt vor die Tür geliefert. So bißchen könnte ich mir auch vorstellen, daß die mir Freude machen würde.
Aber ich bin noch voll mit meiner F800S zufrieden. Und die hat auch ABS.
Aber ein 5-Ganggetriebe würde ich mir sehr wünschen. Die V7 hat glaube ich eins.

Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am Di 26. Nov 2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

ich würd ja die SR vorziehen ;-)

aber auch nur weil ich hier ne guzzi stehn hab :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Im Grunde genommen brauchen wir nur 2 Moppeds:

1.) Eine Inno
2.) Eine Inno zur Reserve.

Dann kann nix schiefgehen und der Spass allzeit "on the road" sein zu können, ist garantiert.
Unser Chrischan hat das absolut richtig gemacht, der hat auch 2 angemeldet.

Alles andere ist wirklich Luxus. Wir "Jammern" auf ganz schön hohem Niveau.

Naja, wir sind eben AUCH Motorradfahrer und haben demzufolge noch die Liebe zum Zweirad intus.
Ob neues , Alien-artiges Bike, oder klassisches Krad.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: SR 400

Beitrag von rs-nova »

Die V7 Stone in schwarz war auch bei mir in der Wahl, zusammen mit der Bonnie, der W800 und der Husqvarna Strada. Ich war am Schluss für den Einzylinder, eben weils ein Einzylinder ist...
Dazu kam bei den anderen drei der höhere Preis, das höhere Gewicht bei geringerer Leistung und speziell bei der Guzzi die relativ hohen Fußrasten und der Konflikt meiner langen Beine mit den Zylindern. Das Retro-Styling kam deshalb nicht zum Zug.
Ich verstehe daher gut, dass man für die Guzzi schwärmen kann, auch ich habe bei den Bildern wieder Herzklopfen gekriegt, aber für mich ist sie nur schön in schwarz....

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

NORTON hat geschrieben:Im Grunde genommen brauchen wir nur 2 Moppeds:

1.) Eine Inno
2.) Eine Inno zur Reserve.
1. Eine Inno für die schönen Ausfahrten ohne Zwang.
1. Ein Jehova mit besserem Wetterschutz und wassergekühltem Motor für alles andere.

Größere, schwerere Motorräder würden mich Anfänger überfordern, auch wenn sie mir gefielen.
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von crischan »

Das grenzt aber an Blasphemie wenn jemand von zwei Moppeds redet einen Roller als zweites zu erwähnen. Was wäre denn das zweite Mopped? :mrgreen:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Die Inno ist ja auch mehr Roller als Moped, gut genug für Jehova :D
http://www.youtube.com/watch?v=Erthun0Pauc
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

sry aber die inno als roller zu bezeichnen ... is ja fast rassistisch :aetsch:



also ich jammer nicht auf hohen niveau
hab meine inno fürs alltägliche da spart sie mir hier und da nen euro weg
und für alles andere

hab ich mopeds ,oldtimer und motorräder
mit allem kann man spass haben auf seine weise
aber auf etwas reduzieren ? nenene

sagen wirs so ,durch die 1 Inno mehr im fuhrpark
spar ich mir täglich die kohle um nochmal ein moped dazuzustellen
was ich mir sonnst nicht geleistet hätte .
heist nur die konsequente innovatreiberei
ermöglicht mir mein hobby noch ausgiebiger zu genießen :mrgreen:


wenn ich ne halle hät wär sie irgentwann voll mit 2 rädern
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: SR 400

Beitrag von Zweirad »

Hallo Ralf, (Norton)

genauso wie Du es beschreibst empfinde ich es auch. Ich brauche 2 Innovas und eine alte 2-Ventiler-BMW.
Alles habe ich, daher gibt es keine weiteren Begehrlichkeiten!
Außer, ich stoße mal wieder auf ein ganz dolles Angebot. (Hoffentlich geht das nicht schon wieder los, ich wollte doch die Ruhe des Alters walten lassen.)
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Bastlwastl hat geschrieben:sry aber die inno als roller zu bezeichnen ... is ja fast rassistisch :aetsch:
Nach der ersten Woche Innobetrieb habe ich es schon aufgegeben, im Freundeskreis etc den Unterschied einer CUB zu anderen Mopeds/Rollern zu erklären.

Ansonsten hat die Inno in den gerade mal drei Monaten ihres Betriebes dazu geführt, dass ich weniger Fahrrad und noch weniger Auto gefahren bin. Ersteres vermisse ich schon, letzeres nicht.
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Eher noch ein Roller als ein Moped, denn Pedale sind definitiv keine dran. Ein Roller als verkleidetes Zweirad mit Motor und Durchstieg passt hingegen!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Ein gedoptes Mofa!
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: SR 400

Beitrag von teddy »

velociped hat geschrieben:Ein gedoptes Mofa!
Protest.
Sehr viele Mofas waren in der Anfangszeit so gebaut, dass man den Tank zwischen die Knie klemmen konnte. Oder es waren richtige Fahrraeder mit Hilfsmotor, da gabs nichts zwischen de Knien.
Waren Letztere etwas staerker motorisiert hiessen sie Roller.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Nee. In Deutschland gab es zw. Mofa u. Mokick noch das Moped welches de facto auch ein Mokick war, nur mit Pedalen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „News“