Marsmännchen hat geschrieben:Der neue BMW mit Elektroantrieb ist der absolute Hammer.
Du meinst wahrscheinlich den i3, der soll wirklich sehr gut sein. Endlich wachen die Autohersteller auf und bieten mit Elektroautos mal etwas, was auch Spaß macht. Man muß mit einem Produkt Emotionen wecken (auch die Wave weckte damals im Laden welche...). Es muß auf den ersten Blick gefallen und es muß für den Benutzer auch handfeste Vorteile bieten. Der Prius I war in Europa ein Flop, in den USA hingegen wurde er durchaus gut angenommen. Warum? Weil ein Hybrid die Busspur verwenden darf. In der täglichen Rush-Hour war das der Freibrief zum Vorbeifahren an der Kolonne, ähnlich wie unsere Wave zwischen den Autos durchpasst.
Aber nun kommen endlich Elektroautos, die auch hübsch sind und Spaß machen. Spaß beim fahren. Sie werden nicht mehr reduziert auf "Spart Fahrtkosten, hat 0 Emissionen", sondern sie dürfen auch Emotionen wecken. Als erstes hat dies Tesla vorgemacht, zuerst der Tesla Roadster, dann das Model S (das zugegeben, noch etwas Entwicklungsbedarf hat) und jetzt endlich BMW mit dem i3.
Aber eines muß auch klar sein, es gibt auf der Welt nicht genug Lithium, um die derzeitige Fahrzeugflotte vollkommen (sprechen wir von den nächsten 50 Jahren) auf Elektro umzurüsten. Ebenso ist noch nicht geklärt, woher denn diese Energie kommen soll. Denn die E-Autos sind nur so grün, wie die Energie mit der sie fahren und im schlechtesten Fall kommt diese aus AKW's. Das sind die zwei grundsätzlichen Fragen (Akkutechnologie und Energiegewinnung), die bis jetzt trotz der tollen Autos nicht beantwortet sind, weshalb ich diese E-Fahrzeuge immer noch als Nischenprodukte sehe.
Grüße,
Zeph