SR 400

VR 46

SR 400

Beitrag von VR 46 »

Da sind ja ganz viele aussm Forum scharf drauf oder schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten mit der SR 500.
Können ja mal nen paar Infos hier sammeln...
Ich fang mal an mit der offiziellen Yamaha-Seite:
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... sr400.aspx

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK
(VK-Annahme relativiere ich in spaeterem Post wegen neuer Infos)
(Das Relativierte muss ich nun zuruecknehmen aufgrund schockierender Bestaetigung der esten Annahme)
Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.
Zuletzt geändert von Cub am Sa 23. Nov 2013, 16:57, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

VR 46 hat geschrieben:Da sind ja ganz viele aussm Forum scharf drauf oder schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten mit der SR 500.
Können ja mal nen paar Infos hier sammeln...
Aus der Ferne besehen ist alles schön? ;)
Wie viele Tritte brauchte es durchschnittlich, bis eine SR lief?
Bild

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: SR 400

Beitrag von JabbatheHut »

2 Tritte, maximal 3 ;)

Mir gefällt die SR 400 sehr gut
Zuletzt geändert von JabbatheHut am Di 19. Nov 2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Cub hat geschrieben:170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK

Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.
4 1/2 für eine Rennplaste, auf der dann eher häufiger ein geistig tiefergelegter Schrumpfhoden sitzt? ;)
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

JabbatheHut hat geschrieben:2 Tritte, maximal 3
Ralf erzählte vor kurzem, dass sein rechtes Bein dicker sei als das linke.
Kommt wahrscheinlich von einem langen Kradleben mit Kickstarter.
(Mir gefällt die SR auch!)
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

Cub hat geschrieben:170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK

Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.

sry aber hier will keiner nen neumodernen hansdampf
und wie kommst du auf die oben genannte summe ?
die ersten offizielen quellen sagen das sie unter 4K kostet und auf alle fälle ne schöne 3 vorne stehen wird


ich selber bin fan modernen sachen
hab aber mopedtechnisch nur oldtimer hier rumstehn weil genau die das ursprungsgefühl des ganzen wiedergeben

europäischer V8 oder amerikanischer ? europäischer zum fahren
und amerikanischer zum erleben

hier hat mann die möglichkeit wirklich mal nen klassiger zu bekommen der alltagstauglich ist
keine russen,inder oder chinesen
gute qualität und nen kickstarter der dank moderner zündung und einspritzung seinen schrecken verloren haben dürfte
sowas läuft immer
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: SR 400

Beitrag von JabbatheHut »

Mein Bruder hatte mal die 500er. Scheinbar gut eingestellt und mein Bruder wohl nicht ganz ungeschickt und unkräftig :lol:
Ich war damals so um 14 herum, hab die nie anbekommen. Dann hat sich ein Kumpel vor etwa 3 Jahren eine gekauft. Ich zu ihm hin und hab gesagt: "Du brauchst mir die nicht leihen, ich will nur mal sehen, ob ich die heut als Ü40 anbekomme".
Und was soll ich sagen, 2 Tritte und die war da :superfreu:
Leider noch ohne Cub

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Cub hat geschrieben:170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK

Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.

Ist doch alles relativ. Ist wie mit einer guten Uhr, die meisten sind halt besser mit einem Tschibo-Wecker bedient, statt Glashütte. Die SR hat halt eine Sonderstellung, nur muss Mann /Frau diese Zeiten wohl selbst mit erlebt haben. 27 PS waren zu SR Zeiten die Massenschlager, 50 PS von den Versicherungstarifen schon fast unbezahlbar...

Es besteht halt die Möglichkeit, die letzte Chance sich einen fabrikneuen Klassiker für wahrscheinlich schmales Geld (ca. 4000€) zu sichern. Danach ist endgültig Schluß. Geräuschwerte/Emissionen und ABS passen nicht mehr ins Konzept für eine Zulassung nach geltenden Regeln...

Gruß Frank

Wenn YAMAHA nur ca. 500 Maschinen importiert, sind sie alleine mit diesem Fahrzeug wieder in aller Munde, also eine recht preiswerte Werbung...

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

ich find ja,das Yamaha der ganz grosse Gewinner der EICMA 2013 is.Hab sofort auf die MT07 gezuckt!
Die Daten(Leistung/Gewicht) und auch der angedachte Preis sind schon ne Hausnummer!
Allerdings bin ich in Sachen Optik eher Oldschooler!Die Form von Auspuff,Scheinwerfer,Spiegel sind so gar nicht meins!
Die Könige des schönen Moppeds von Ducati laufen auch aus dem Ruder!
Folglich is die SR wohl das einzige,worüber ich mehr als ne 4tel-Stunde nachdenken werde!
Dateianhänge
index.jpg
index.jpg (9.06 KiB) 2862 mal betrachtet
index.jpg
index.jpg (7.54 KiB) 2862 mal betrachtet

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Der Messeheini in nem Video von der Eicma hat von ca. 6000Euro gesprochen, deshalb ja meine Entruestung. Sind die 4000 schon gelistet?

Soweit ich weis wurde anstaendig getunt bei XT und SR.
Ueber die Leistung des XT-Motors kann ich mitreden, meine 80er XT steht unten im Hof.
Weniger Leistung als die 34PS find ICH eben bei 170kg nicht mehr als ausreichend.
Ne Probefahrt wirds zeigen.

the-dude

Re: SR 400

Beitrag von the-dude »

Die Diavel ist einfach nur abgrundtief hässlich, genauso wie die meisten Harleys.

Von den Daten her ist die neue MT-07 schon nicht schlecht und optisch auch ok, man gewöhnt sich scheinbar mit der Zeit an den modernen Stil. Richtig schick finde ich allerdings auch nur (einige) classic Moppeds und darunter fällt für mich die SR400 (sowie auch die CB1100). Schade das keiner diese beiden Attribute verbindet, also klassische Optik mit agilem Fahrwerk. Ich bin wohl keiner richtigen Zielgruppe zuzuordnen...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: SR 400

Beitrag von braucki »

velociped hat geschrieben:
Cub hat geschrieben:170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK

Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.
4 1/2 für eine Rennplaste, auf der dann eher häufiger ein geistig tiefergelegter Schrumpfhoden sitzt? ;)

Ich hol schon mal die Chips, denn mind. eine 390er wird hier schon durchs Sauerland getrieben :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Bastlwastl hat geschrieben:
Cub hat geschrieben:170 kg bei 23PS und geschaetzten 6000Euro VK

Attraktiv geht anders.
Klar ist und war die Leistung nie im Vordergrund, aber fuer ne KTM 390 um mal ein Bike der gleichen Hubraum und Zylinderklasse zu nennen, bezahlt man 4500Euro. Dafuer bekommt man dann statt eines leicht aufgepepten 70er Jahre Droedelantriebs einen neu entwickelten wassergekuehlten Hansdampf und sicher besser Fahrwerkselemente.

sry aber hier will keiner nen neumodernen hansdampf
und wie kommst du auf die oben genannte summe ?
die ersten offizielen quellen sagen das sie unter 4K kostet und auf alle fälle ne schöne 3 vorne stehen wird


ich selber bin fan modernen sachen
hab aber mopedtechnisch nur oldtimer hier rumstehn weil genau die das ursprungsgefühl des ganzen wiedergeben

europäischer V8 oder amerikanischer ? europäischer zum fahren
und amerikanischer zum erleben

hier hat mann die möglichkeit wirklich mal nen klassiger zu bekommen der alltagstauglich ist
keine russen,inder oder chinesen
gute qualität und nen kickstarter der dank moderner zündung und einspritzung seinen schrecken verloren haben dürfte
sowas läuft immer

Entspann dich bitte, ich besitze eine XT500 Bj. 80.
Ich ging von dem genannten Pris aus den ich durch ein Messevideo mitbekommen habe.
Das hat mich erschuettert deshalb machte ich die Rechnung auf. Ich kann in beiden Welten genießen. Ich will ne Inno obwohl ich eine C70 rumstehen habe, das schliesst sich eben nicht aus. Ein Vierzylinder Renner gehoert auch zum Fuhrpark.

Wenn eins bestaendig bleibt, dann das Verlangen nach Abwechslung.
Zuletzt geändert von Cub am Di 19. Nov 2013, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

@Cub:
Hm... :?: :?: :?: ...was machste dann mit ner Innova?

Antworten

Zurück zu „News“