Und wieder dabei...

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Nordmark

Und wieder dabei...

Beitrag von Nordmark »

Moin.

Und wieder dabei.
Durfte mich jetzt zum dritten oder vierten Mal in der Forums-Geschichte neu anmelden.
Hoffe, der Account bleibt jetzt mal bestehen. ;-)

Bin übrigens immer noch kein Innova-Besitzer, lese aber gern darüber und träume von meinem 'idealen' Super-Spar-Bike für den Motorrad-Alltag und zugleich die 'große Tour'.

Rock on...
Nordmark

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von crischan »

Moin und willkommen!
Und träumen? Was genau hindert dich am Aufwachen und Zuschnappen? Ist doch grad Saisonende, sollte also eigentlich die beste Zeit sein oder?

Nordmark

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Nordmark »

Hallo Crischan.
crischan hat geschrieben:Moin und willkommen!
Und träumen? Was genau hindert dich am Aufwachen und Zuschnappen? Ist doch grad Saisonende, sollte also eigentlich die beste Zeit sein oder?
Ach, der Preis ist nicht das Hindernis, die Inno war erst kürzlich NEU als 2009 Modell bei Zweirad-Stadler für 1.800,- zu bekommen.
Mir schwebt eigentlich eher so etwas wie eine 250er Inno vor.
Jedenfalls ein wenig mehr Speed und Langstrecken-Tauglichkeit...
100Km/h auf Strecke und ca. 120Km/h Spitze, fürs Überholen etc. Und das Ganze dann mit 3L/100Km Verbrauch.
Bislang ist die Inno das ideale Fahrzeug für die City und die nähere Umgebung. Ich brauche aber etwas für die 'weitere Tour'.
Das Motorrad-Vagabundieren. ;-)
Die Kawa KLX 250 kommt dem recht nahe.
Mal schauen wie sich das noch entwickelt.

Danke noch mal für die Begrüßung.

Gruß
Nordmark

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Böcki »

Nordmark hat geschrieben:100Km/h auf Strecke und ca. 120Km/h Spitze, fürs Überholen etc. Und das Ganze dann mit 3L/100Km Verbrauch.
fährst Du die KLX so, wirst du mir 2,5-2,8L hinkommen. Habe ich selber schon so "erfahren".

Werde bei meiner KLX mal Ausschau nach 17"-Rädern (dann mit Strassenbereifung) halten, dazu etwas länger übersetzen und das offene Steuergerät dran.

Bin mir sicher, dass die 2,5L dann noch gut unterschritten werden können.

Nordmark

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Nordmark »

Hi Böcki.

Habe eben schon auf ein Posting von Dir geantwortet.
Das wird ja interessant... ;)
Böcki hat geschrieben:
Nordmark hat geschrieben:100Km/h auf Strecke und ca. 120Km/h Spitze, fürs Überholen etc. Und das Ganze dann mit 3L/100Km Verbrauch.
fährst Du die KLX so, wirst du mir 2,5-2,8L hinkommen. Habe ich selber schon so "erfahren".

Werde bei meiner KLX mal Ausschau nach 17"-Rädern (dann mit Strassenbereifung) halten, dazu etwas länger übersetzen und das offene Steuergerät dran.

Bin mir sicher, dass die 2,5L dann noch gut unterschritten werden können.
Ja, die KLX 250 steht auf meiner 'Liste' relativ weit oben. :)
Preis ist OK (4.000-4.500,-), Gewicht ist prima, Fahrleistungen (laut einiger Internet-Postings) eher mau, klitzekleiner Tank.
Dazu noch ein teures Steuergerät (über 600,- inkl Einbau etc.) und eine geänderte Auspuffanlage (ebenfalls nicht billig) treiben den Preis weiter in die Höhe.
Wenn jetzt noch ein Laufrad-Umbau und ein (preiswertes) geändertes Ritzel dazu kommen weiß ich aber die Anschaffung nicht mehr zu begründen.
Eine Yamaha XT 660 läßt sich relativ günstig beschaffen und mit ein wenig Zurückhaltung ebenfalls 'verbrauchsoptimiert' fahren. 4,0L/100Km sind da schon drin.

Lass uns mal zum Thema KLX ins 'richtige' Board wechseln.
Mich würden Deine bisherigen Erfahrungen mit dem Mopped sehr interessieren.

Gruß
Nordmark

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von bike-didi »

Nordmark hat geschrieben:Hallo Crischan.
crischan hat geschrieben:Moin und willkommen!
Und träumen? Was genau hindert dich am Aufwachen und Zuschnappen? Ist doch grad Saisonende, sollte also eigentlich die beste Zeit sein oder?
Ach, der Preis ist nicht das Hindernis, die Inno war erst kürzlich NEU als 2009 Modell bei Zweirad-Stadler für 1.800,- zu bekommen.
Mir schwebt eigentlich eher so etwas wie eine 250er Inno vor.
Jedenfalls ein wenig mehr Speed und Langstrecken-Tauglichkeit...
100Km/h auf Strecke und ca. 120Km/h Spitze, fürs Überholen etc. Und das Ganze dann mit 3L/100Km Verbrauch.
Bislang ist die Inno das ideale Fahrzeug für die City und die nähere Umgebung. Ich brauche aber etwas für die 'weitere Tour'.
Gruß
Nordmark
Hallo,
wenn die Inno zu klein und 4.000,- € ok ist, Du etwas für die weitere Tour suchst und der Verbrauch bei 3 Liter liegen soll, kannst Du auch gleich richtig zuschlagen:
F 650 GS (bitte klicken)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Nordmark

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Nordmark »

Moin didi.
bike-didi hat geschrieben: Hallo,
wenn die Inno zu klein und 4.000,- € ok ist, Du etwas für die weitere Tour suchst und der Verbrauch bei 3 Liter liegen soll, kannst Du auch gleich richtig zuschlagen:
F 650 GS (bitte klicken)
Die 650er BMWs habe ich als Gebrauchtmopped ebenfalls auf meiner 'Liste'. Der günstige Verbrauch dieser Modelle ist ja schon legendär. :)

Weshalb müssen diese modernen Bikes bloss alle so grauenhaft aussehen?
Ich bin ja immer noch der Meinung das Moppeds aussehen müssen wie die 30er und 40er Jahre BSAs, Harley Davidson WL-Modelle, SR500 oder HD XL883 Iron Sportster.
Ausserdem sollte ein Magnet überall klebenbleiben! :D

Meine Lieblings-BMW wäre übrigens wohl eine R60/2.

Gruß
Nordmark

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von bike-didi »

Nordmark hat geschrieben:Die 650er BMWs habe ich als Gebrauchtmopped ebenfalls auf meiner 'Liste'. Der günstige Verbrauch dieser Modelle ist ja schon legendär. :)

Weshalb müssen diese modernen Bikes bloss alle so grauenhaft aussehen?
Form follows function... . Mir gefällt sie auch nicht so toll, aber neben dem "legendären" Verbrauch hat sie auch noch ein super Fahrwerk und einen tollen Motor. Qualitätsmäßig ist sie aber eher so, wie ich ein Mopped aus China einschätzen würde... . Die vielen kleinen und mittelgroßen Unzulänglichkeiten können schon mal nerven. Auf heute 180 KM mußte ich allein dreimal ein Drosselklappenreset starten, weil sie dauernd den Dienst quittierte... . Bei der Inno kenne ich so etwas nicht... .
Nordmark hat geschrieben:Ausserdem sollte ein Magnet überall klebenbleiben! :D
Da hilft dann nur eine Enfield... .
Nordmark hat geschrieben:Meine Lieblings-BMW wäre übrigens wohl eine R60/2.


Wirklich ein tolles Mopped, aber wenn ich mir noch einmal einen Oldtimer zulege, muß der kein Golf sein... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von bike-didi »

Habe ich gerade ausgegraben:

F 650 GS

Bilder gibt es hier

Der Verbrauch soll bei 3,2 Liter liegen - die neue GS gibt es zunächst nur in Österreich (Grund?), sicher aber auch bald bei uns.
Ich persönlich sehe für mich erst einmal keinen Grund zu wechseln, da sie im wesentlichen die alte GS ist. Ist m. E. lediglich eine leichte optische Auffrischung, die mir aber sehr gut gefällt.
Der Motor für die neue GS kommt nicht mehr von Rotax, sondern aus China (wenn ich mich recht erinnere, von Loncin).
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Fonzie »

bike-didi hat geschrieben:Habe ich gerade ausgegraben:

Der Motor für die neue GS kommt nicht mehr von Rotax, sondern aus China (wenn ich mich recht erinnere, von Loncin).
yep, das kann ich bestätigen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Innova-raser »

bike-didi hat geschrieben:Der Motor für die neue GS kommt nicht mehr von Rotax, sondern aus China (wenn ich mich recht erinnere, von Loncin).
Was aber nicht negativ sein muss. Leider ist China immer wieder im Gespräch was Billigstimporte betrifft. Aber China hat viel mehr zu bieten als nur billige Baumarktroller und durchgeschmorte Toaster. Nachzulesen hier.

Oder man beachte nur den jüngsten Coup der Chinesen, den CRH 380A. Vmax ueber 400Km/h (Weltrekord). Im Betrieb soll er dann 350Km/h erreichen.
Sowieso dürfte es immer schwieriger werden Produkte die NICHT aus China kommen, zu kaufen. Denn z.Z. ist jeder 5. Erdenbewohner ein Chinese :mrgreen:
Wird Zeit um Mandarin zu lernen. :laugh2:

Also für mich ist ein Chinamotor in der BMW überhaupt kein Problem. Solange die Qualitätssicherungen von BMW greifen ist das super. Bleibt da nur zu hoffen dass sich dieser Zuliefererwechsel für den Konsumenten im Preis niederschlägt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von HeldAndy »

.....dann mal'n gepflegtes: Moin
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von bike-didi »

Ich habe nicht sagen wollen, daß der China-Motor schlechter ist als der Rotax-Motor. Allerdings tritt er ein schweres Erbe an: bis auf den anfälligen Wasserpumpen-Antrieb (aus Kunststoff :cry: ) ist der Motor nahezu unkaputtbar. KM-Leistungen von 100.000 KM ist eher die Regel als die Ausnahme (ohne Überholung versteht sich).
Der China-Motor ist der äußeren Optik nach aber eine 1:1-Kopie des Rotax-Motors, muß also nicht schlechter sein... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Nordmark

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Nordmark »

Ähm...

Nur das ich das richtig verstehe, es GIBT noch neue BMW Moppeds mit dem 650er Motor?
Ich dachte der wäre ausrangiert und von dem 800er Zwozylinder ersetzt worden.

Interessant finde ich, dass BMW bei ähnlicher Leistung wie der 660er Yamaha-Motor rund 1-1,5L weniger verbraucht.
Der Yamaha-Motor ist ja nun auch ein ausgereiftes Produkt und bei der Programmierung der Einspritzsteuerung sitzen sicherlich nicht nur Trollos. (?)

Grüße nochmals an alle die mich hier so freundlich (wieder)aufgenommen und/oder gegrüßt haben.

Gruß
Nordmark

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Und wieder dabei...

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“