Hi Böcki.
Habe eben schon auf ein Posting von Dir geantwortet.
Das wird ja interessant...
Böcki hat geschrieben:Nordmark hat geschrieben:100Km/h auf Strecke und ca. 120Km/h Spitze, fürs Überholen etc. Und das Ganze dann mit 3L/100Km Verbrauch.
fährst Du die KLX so, wirst du mir 2,5-2,8L hinkommen. Habe ich selber schon so "erfahren".
Werde bei meiner KLX mal Ausschau nach 17"-Rädern (dann mit Strassenbereifung) halten, dazu etwas länger übersetzen und das offene Steuergerät dran.
Bin mir sicher, dass die 2,5L dann noch gut unterschritten werden können.
Ja, die KLX 250 steht auf meiner 'Liste' relativ weit oben.

Preis ist OK (4.000-4.500,-), Gewicht ist prima, Fahrleistungen (laut einiger Internet-Postings) eher mau, klitzekleiner Tank.
Dazu noch ein teures Steuergerät (über 600,- inkl Einbau etc.) und eine geänderte Auspuffanlage (ebenfalls nicht billig) treiben den Preis weiter in die Höhe.
Wenn jetzt noch ein Laufrad-Umbau und ein (preiswertes) geändertes Ritzel dazu kommen weiß ich aber die Anschaffung nicht mehr zu begründen.
Eine Yamaha XT 660 läßt sich relativ günstig beschaffen und mit ein wenig Zurückhaltung ebenfalls 'verbrauchsoptimiert' fahren. 4,0L/100Km sind da schon drin.
Lass uns mal zum Thema KLX ins 'richtige' Board wechseln.
Mich würden Deine bisherigen Erfahrungen mit dem Mopped sehr interessieren.
Gruß
Nordmark