welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Hallo Frank,
zur Breva 1100 habe ich zwar keine persönlichen Erfahrungen (hatte ja "nur" die Breva 750), aber ich habe kürzlich noch mit jemand gesprochen, der eine fährt. Soll sich angesichts des hohen Gewichtes sehr handlich fahren, Verbrauch etwa 5 Liter. Die Leistungsausbeute angesichts der 1.100 cm³ ist eher gering, zudem soll sie in der Drehzahlmitte recht zäh sein.
Über die Entfernung zum Händler würde ich mir keine Gedanken machen - eine Guzzi ist extrem "schrauberfreundlich", damit kommt jeder Schrauber um die Ecke klar. Der Ersatzteilversand ist gesichert, zumal in der Peripherie Standardteile verbaut sind.
Die wenigsten Sorgen würde ich mir um den Motor machen - der geht nach meiner Erfahrung nie kaputt!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

Danke Didi,

um den Motor mache ich mir auch keine Sorgen, eher die viele Elektronik, alleine was im so unscheinbaren Tacho alles für Menüpunkte eingespeichert werden können. Das Federbein, einstellbar kommt von Sachs, fast alle Schrauben in Intus von guter Qualität. Stahlflexschläuche auch am Ölkühler und den Bremsleitungen, alles sauber verlegt.

Das mit der zähen Drehzahlmitte habe ich in Erfahrung bringen können. Bi trotzdem auf eine Probefahrt gespannt. Ich hatte die BMW R1150R und die Guzzi erinnert mich an dieses Konzept. Damit war ich sehr zufrieden, bis die Phase mit Vollverkleidung (R1150RT) kam. Damit verging mir der Spaß an BMW.

Die Breva gefällt mir von der Formensprache und Petra könnte wieder menschenwürdig sitzen, was auf der Intruder nicht der Fall ist. Und alleine fahren ist auf Dauer sehr langweilig, zumal ich das Glück habe ein Frau an meiner Seite zu haben, die sehr gerne mitfährt, mit dem selber fahren aber keinerlei Ambitionen aufweist.

Vorteile der Guzzi wären: Hauptständer, V-Motor, Kardan, kein ABS, handlich für die Hebebühne, ideal für den Anhängertransport, sehr gute Abspannmöglichkeiten, hochwertige Komponenten, gute Sitzposition und bezahlbar.

Beste Grüße aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Heinz »

Frank,
jetzt hab ich ein Problem: die neue SR 400 zum Preis von..- ich fass es nicht.. mit einer DREI ganz vorne...
verflixt, jetzt gibt's keine Ausreden mehr. Werde gleich mal meinen Händler kontaktieren. Nur 23PS?, egal, das Mopped ist so schön. Der Bericht vom Breitfeld auf YT ist schon interessant. Wenn die so zuverlässig wie meine Mücke mit dem Kicker anspringt, bin ich nicht mehr zu halten :sonne:
Danke für die Info
Heinz

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

@Frank: nimm die GUZZI!

Meine Liebste fährt auch (wieder, nach langer "Kinderpause"), leidenschaftlich gerne auf der BMW mit.

Und: das DIng ist LEICHT, KLASSISCH UND SOZIA-TAUGLICH!!

Wir sollten schon daran denken, dass "sie" gut sitzen.

@Heinz: nein, ich bin garnicht neidisch......... :prost2: :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

@ Heinz,

zum anschauen, einfach schön gemachtes Video von der Eicma aus Mailand: SR 400

http://www.youtube.com/watch?v=hjKczFsNpFA

Gruß Frank

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Heinz »

schönes Video, Frank.
ich zieh mir schon seit Mittag alle möglichen Infos aus dem Netz über die SR 400 rein.
Das Teil macht mich ganz unrund...
Heinz

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Uiiii, < 4k€ und wenn dann noch deutlich für so ein schickes Mopped ist ja schon mal ne Hausnummer, da würde ich wohl auch noch schwach werden, einfach nur weil ich sie wunderschön finde, schöne klassische Optik mit moderner zuverlässiger Technik; das ist genau meins, wenn es noch mit einem in meinen Augen angenehmen Preis verbunden ist.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

.... könnte ich meinen Yamaha X-MAX verkaufen und mir die SR in die Garage stellen... Grüble gerade und verschiebe Zahlen...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Genau, gespart wird mit bei uns mit LED-Beleuchtung und A++++++ Flachmännern :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Ich habe ja noch einen neu ausgeschliffenen 500er Zyl. mit Kolben liegen.....*pfeif*..

DER PASST 100 PRO auf die "neue" 400er :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Dann pack den mal ordentlich weg und verscherbel den nicht, bevor hier jemand Bedarf angemeldet hat :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Ich muss sagen, je mehr ich mich da zur SR einlese und eingucke :mrgreen: , desto interessanter finde ich diese. Wenn also noch jemand Infos aushalb der "normalen" google-Suchergebnisse hat...immer her damit :)

Ist ja eigentlich ne Inno mit etwas mehr Leistung :superfreu: Nur halt mit wenig Plastik..ich gehe mal davon aus, dass die lackierten und verchromten Teile auch alle aus Blech sind :?:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei den Seitendeckeln wirst Du mit Plastik vorlieb nehmen müssen. Bei KEDO gibt es diese Deckel aber auch aus Alu.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

nachdem die neue XV950s (bolt) wirklich gut gelungen ist
wäre dies auch ne schöne allternative von yamaha

http://www.wired.com/images_blogs/autop ... a-star.jpg
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Heinz »

Die SR 400 wäre genial preiswert und mit einigen Modifikationen am Motor der Hammer:
500er Zylinder mit Kolben. Einlasskanal und Einlassventil etwas anpassen, Nockenwelle mit etwas mehr Hub und etwas mehr Spreizung für die extra Portion Drehmoment in der Mitte, ein bisserl mehr Verdichtung und das feine Teilchen hat ca. 35 sehr gesunde Pferdchen bei nicht höherer Nenndrehzahl.
Heinz

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“