Honda CUB C50

c50_neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 12:36

Honda CUB C50

Beitrag von c50_neuling »

Hallo miteinander,
Ich bin neu hier :-)
Ich suche eine Honda C50 mit Mopped/Leichkraftrad Zulassung.
Kann jemand mir erzählen wie auf so einen komme ? :-)
Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda CUB C50

Beitrag von Trabbelju »

Probier mal hier: http://www.motorradhaus-renner.de
Die C 50 / C 100 müßte immer noch zu haben sein.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Honda CUB C50

Beitrag von Rauhwoller »

Die Idee hatte ich (und so macher andere hier...) auch schon. Das wird nicht ganz einfach und nicht ganz billig....

In Holland geht da manchmal was:

http://www.korff-design.com/~honda/?soo ... rettyPhoto

http://www.4taktwinkel.nl/contents/nl/d195.html

Ansonsten nagelneue China-Kopien, nicht ganz auf Honda-Niveau, da gibts wohl bald nen neue Ladung nochmals verbesserter Modelle:

http://www.supermotorcompany.com

Viel Glück und Erfolg bei der Suche, ich bin mittlerweile mit meiner Inno sehr glücklich...... :up2:
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

VR 46

Re: Honda CUB C50

Beitrag von VR 46 »

..als Nachbau bekommst Du die in D hier:
http://www.seidl-motobikes.de/supercub.htm

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CUB C50

Beitrag von crischan »

Wenn Nachbau würd ich die auf jeden Fall bei Seidl kaufen. Einer der Mechaniker ist auch hier aktiv und die überarbeiten die Teile sorgfältig bevor sie sie ausliefern.
Ich hab neulich mal einen Honda Dash-Treiber getroffen, der selber die Homologation gemacht hat. Leider hab ich dessen Adresse verbummelt, bin aber dabei die noch wieder ausfindig zu machen. Der hat jedenfalls erzählt, daß die Geschichte so bummlig 4,5 K€ gekostet hat.
... So mal als Hausnummer was sowas kosten könnte :-(

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CUB C50

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo,

ich habe eine C50 mit Moped-Zulassung in der Garage (immer noch am verstauben :oops: ). In diesem Faden kannst Du die bebilderte Geschichte dazu lesen. Und such Dir mal die Beiträge von @zeh50 raus, der Jochen hat auch eine und sogar was auf seiner Homepage dazu geschrieben.

Wir haben das Automatikmodell, weil es zulassungsmäßig keine Schwierigkeiten macht. Es ist von Haus aus schon auf 50 km/h begrenzt. Die Schalter-C50er gehen schneller und da hätte man schon Aufwand, die TÜV-gerecht zu drosseln. Wobei mir das auch nicht völlig unmöglich scheint. @mechanic (zur Zeit in Urlaub) kennt sich damit möglicherweise aus, frag ihn mal. Und ja: er ist der, der auch die Replikas verkauft. M.E. die sinnvollste Alternative, eine klassisch anmutende CUB auf die Straße zu kriegen. Wobei ich natürlich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist. Ist halt so wie bei Skyteam und Dax/Monkey...

Das Automatikmodell ist übrigens fahrtechnisch stark gewöhnungsbedürftig. Ein Teil der CUB-Identität fehlt. Ich würde mir heute keine mehr zulegen.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Honda CUB C50

Beitrag von Rauhwoller »

Ich habe in Deutschland noch keine Super 50 von der Supermotorcompany gesehen, außer meiner natürlich :up2: Aber bei Facebook gibt es eine recht aktive kleine Gruppe von 73 hauptsächlich Niederländern zu diesem Möp.
Dort liegt der momentane km-König bei rund 15.000 km, einziger mir bekannter Defekt bisher ist eine ausgefallene Diode der 8-stelligen Tankanzeige. https://www.facebook.com/groups/Super50 ... p_activity

Die Drosselung auf 45 km/h erfolgt durch eine einfache Anschlagsbegrenzung des Vergaserschiebers, ungedrosselt sind (nach der Einfahrzeit) rund 65 km/h möglich. Der Verbrauch liegt bei mir je nach Fahrweise zwischen 1,3 und 1,8 Litern/100km. :inno:
Bei mir war bisher (km-Stand ca. 2700) 2 mal die Rücklicht/Bremslicht-Lampe defekt, sonst nix. Nicht nur zum einfahren hat es sich bei mir bewährt, die Vergasernadel eine Kerbe höher zu setzen, der Motor läuft sonst im Teillastbereich m.E. sehr mager mit vereinzeltem ruckeln.
Je nachdem was du mit einer Honda C 50 vorhast, ist die Super 50 eine recht problemlose prima Alternative, eine gute Übergabeinspektion wie bei Seidl vorausgesetzt......
:prost2:
Achja, das Hinterradschutzblech ist nicht aus Blech sondern aus Plastik und die Lampe hinten und die Armatureneinheit vorne ist etwas anders als beim Original. Laut wikipedia soll es sich nicht um irgendeinen sondern einen quasi von Honda lizensierten Nachbau handeln.

Super Motor Company is a European distributor of a 'remake' of the original Honda Super Cub. The company was founded early 2009 and is based in Amsterdam, the Netherlands.

Super Motor Company jointly developed their 'remake' for the European market with Kamax Motor which is based in Chongqing, China. Several aesthetic and technical upgrades were made to the basic motorcycle for the European market and subsequently to conform to the latest European type approval laws. Among many other differences the most significant upgrades were; a redesigned handlebar/headlight assembly, enlarged drum brakes to 130mm diameter, electric start and an electronic fuel gauge.

Super Motor Company has dealers in several European countries including the Netherlands, Belgium, Germany, Switzerland, France, England, Ireland and Spain.


Chongqing Guangyu Motorcycle Manufacture Co, of China, known as Kamax, has a line of motorcycles based on the Super Cub Design, licensed from Honda, including the EEC Super Cub. This Super Cub 'remake' was developed solely for the European market in cooperation with Super Motor Company. Super Motor Company which is the sole European distributor of the EEC Super Cub sells 3 different variations; the Super 25, the Super 50 and the Super 100.


Und wie gesagt, auf einer belgischen Internetseite wurde für diesen Sommer ein nochmals verbessertes Modell angekündigt, mit anderen Reifen (ich hatte mit meinen noch keine Probleme), Leichtmetallfelgen (meine Chromfelgen sind rostfrei, da neu gleich mit Motorschutzlack behandelt) und einer Lenkerarmatur, die dem Original ähnlicher sein soll. :superfreu:
Ach ja, und die Super 100 soll statt 108 nun 125 ccm haben..... :popcorn gross:

Good Luck,

Ulf
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

VR 46

Re: Honda CUB C50

Beitrag von VR 46 »

...hm...?
weiss ja nicht,ob es Dir um die CUB 50 speziell oder nur um 50ccm geht..
Wenn 2teres,dann gäbe es noch die hier...
Heisst Kymco Nexxon,wahr kein Verkaufsschlager aber mit nem bisschen suchen findet man so eine bestimmt günstig auf dem Gebrauchtmarkt!
Dateianhänge
images.jpg
images.jpg (13.44 KiB) 10140 mal betrachtet

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Honda CUB C50

Beitrag von CB50_1980 »

Ja, die Nexxon ist auch ok. Fragt mal Gausi und AndreasH, die hatten die. Mir war die allerdings nix. Für lausige 45 km/h vier Gänge, das ist einfach zu viel Action (ok, Gausis war illegalerweise schneller :motzen: 8-) :lol: )

Gruß, Martin
Bild

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Honda CUB C50

Beitrag von sigiserrfeld »

Halloooooo!, Sohn Nr. 3 auch Nexxon haben!!!!!
Hatte schon mal berichtet, ist "kleine Schwester meiner Inno".
Wird vornehmlich von Sohnemann gefahren, macht mir aber auch Spass. Bis jetzt 6000 km ohne Probleme, hat identische Technik wie Inno/Wave. Zwei scharf packende Scheibenbremsen, original grottenkurz übersetzt, tuckert wie eine ganz große!!!
Verbrauch knapp unter 2 Liter bei flotter Fahrweise, am Berg fehlt`s natürlich a bissla, aber auf der Ebene und bergab....... :up2: Gibt einen kurzen (illegal) und langen Gasschieber, meistens liegen beide beim Kauf bei, Ritzel passen von Honda-Dax, Motor ist Honda-Dax Lizenz-Nachbau. Wie gesagt, interessantes Teil.
Über die vier Gänge kann ich nix negatives sagen, warum auch?
Kann als Mofa gedrosselt werden, da werden dann Gang 3 u. 4 gesperrt. Das stell ich mir dann aber schrecklich vor! Wird gebraucht günstig verramscht. NP lag bei ca. 1100 Euro, ich hab 3 Jahre alt, 2000 km, neuwertiger Zustand, 550 € gelatzt.
Das Fahrgefühl ist noch entschleunigter als bei der Inno...
Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

c50_neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 12:36

Re: Honda CUB C50

Beitrag von c50_neuling »

Wow !!! Das war ausführlich !!! Vielen Dank!!!
@ CB50_1980 hast PM ;-)

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Honda CUB C50

Beitrag von HondaFan »

ist das was für dich?
oder das
Gruß, Tri

c50_neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 12:36

Re: Honda CUB C50

Beitrag von c50_neuling »

Die erste ist leider mir zu Teuer und keine
Die zweite wäre genau das was ich suche :-), nur leider der Anzeige ist mit Datum 03.10.2012 :-(

c50_neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 12:36

Re: Honda CUB C50

Beitrag von c50_neuling »

Aber ich suche immer noch :-)

derberls
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 20:23
Fahrzeuge: honda c100 / c50 super cup

Re: Honda CUB C50

Beitrag von derberls »

hallo,
ich habe eine c50 zu verkaufen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads

grüße
derberls

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“