Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Heinz »

Habe mit 16 beim TÜV den 5er Führerschein gemacht. Für mehr hat´s nicht gereicht. Dann vom Nachbarn eine NSU Quickly für 10.- Mark gekauft. Grau, nicht der Brüller, mit Handschaltung, völlig uncool damals, fast behindert. Meine Kumpels hatten mehr Kohle, fuhren Kreidler, Herkules und Zündschlapp. Ich hab sie feuerrot lackiert und war der glücklichste Mensch der Welt. Bei all meinen tollen Motorrädern, die ich im Laufe meines langen Lebens besaß, hatte ich nie wieder dieses unbeschreibliche Gefühl wie damals.
Das "Erste Mal" vergisst man nie mehr. ;)
Heinz

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Ecco »

Hatte zuerst auch eine Solex. Dirk, mit dem Lüfterrad ist mir auch passiert :lol:

Dann, 1974, eine Mini Moby in rotbraun. Das Scheißding lief nie richtig, hatte immer Bleimännchen
an der Zündkerzenelektrode. Hab sie in meinem Zimmer zerlegt, aber dann entnervt in
Einzelteilen aus dem Fenster geworfen (Erdgeschoß zum Hof hin). Mein Kumpel Gerd hat sie aufgesammelt
und in seinem Keller wieder zusammengebaut. Bei dem lief sie dann...(ich glaub 60km/h)

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von sivas »

AndreasH hat geschrieben:inne Schule Mofaprüfbescheinigung erlangt
Das ist Heute auch noch möglich, wird aber hier in keiner Schule mehr praktiziert - schade.
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von sivas »

Heinz hat geschrieben:Habe mit 16 beim TÜV den 5er Führerschein gemacht
Das ging damals so: Bei der Führerscheinstelle Lappen beantragen, dann kam vom TÜV ne Einladung zur theoretischen Prüfung (ich seh heute noch die Postkarte in meinen Händen) - das war's. Summe 16,50 DM!
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Bastlwastl »

mir stinkts eher
das ich alle von klein an bis jez gefahreren kisten
nicht auf Foto festgehalten hab ........
da kommt was zam

hab erst mein Cousin meine letzte fahrbereite Quickly verkauft :-)
der hod sie gfreid

rest is bei mir mom alles restaurationsbasis ^^ oder kleinfrimmlerei
die dank meines hausbaus auf unbekannt aufgeschoben ist

aber eins kann ich allen sagen die in alten erinnerungen schwelgen
"es gibt sie noch "!! die sogenannten scheunenfunde

so gut wie alle mopeds die ich bis jez besessen hab
waren 1 Hand. und immer so max. 5 tausend auf dem tacho
mit papieren und schlüsseln kostenpunkt 250-400 euro

ich finde den mopedvirus schlimmer als den 2radvirus an sich :tired:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von velociped »

sivas hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Habe mit 16 beim TÜV den 5er Führerschein gemacht
Das ging damals so: Bei der Führerscheinstelle Lappen beantragen, dann kam vom TÜV ne Einladung zur theoretischen Prüfung (ich seh heute noch die Postkarte in meinen Händen) - das war's. Summe 16,50 DM!
Das gabs bei mir noch nicht. Kaufen, Versicherungskennzeichen drauf und ab gings. Das ich überlebt habe ist ein Wunder.
Bild

Roni
Beiträge: 110
Registriert: Di 26. Feb 2013, 02:46
Alter: 109

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Roni »

Mofa Demm Scout. Gekauft bei der Metro. :wein: Hatte glaube ich ein Sachs
Motor. Farbe war orange. Mehr ging leider nicht.

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von drugfixxer »

Puch Maxi N Chopper reduziert,
d.h. ohne Tacho, Gepäckträger, vorderes Schutzblech.
Hinteres gekürzt und einen Brooks B33 Ledersattel montiert.
War echt geil damals.
Habe leider kein Originalfoto mehr.

Bild
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Cpt. Kono »

Die kannte ich gar nicht. Seh ich zum ersten mal.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Mechanic »

Ich war, und bin, auch so ein Mofarocker von Solo 712, Hercules L50, Garelli irgendwas, Honda Camino, Honda PX war alles dabei und wurde optimiert und kombiniert. Regelmäßiger Ärger mit der Polizei und ein ordentlicher Crash waren auch inbegriffen...
Als ich mit dem frisch zum laufen gebrachten, klapprigen Camino Mofa der Polizei, viel zu schnell und ohne Licht die Vorfahrt genommen habe hat ihnen wohl gereicht. Mofa wurde einkassiert, ich musste nach Hause laufen u.s.w. Den Zettel hab ich heute noch: Drei Punkte in Flensburg, eine dicke Geldstrafe und Haarscharf an einer Führerscheinsperre für Auto/Motorrad vorbei.
Ein andermal hatte mich ein Auto aufgegabelt, wir sind wohl beide mit ca. 30-35km/h ineinander gekracht. Ich mal wieder ohne Licht (ja,ja die hohen Drehzahlen) unterwegs kam von rechts und hatte Vorfahrt, der andere hat mich angeblich nicht gesehen obwohl es hell war...und BUMM. Er hat mich bilderbuchmäßig erwischt, schön über die Haube und mit dem Helm in die Scheibe. Da der Helm natürlich nicht zu war ist er danach abgeflogen und ich schön mit dem Kopf auf den Boden. Danach kann ich mich erst wieder daran erinnern als ich in den Sani eingestiegen bin, aussteigen konnte ich übrigens nicht mehr und auch ansonsten die nächsten 2 Wochen nicht mehr stehen. Beim Crah hab ich beide Schuhe verloren, meine li. Ferse wurde zwischen Mofa und Auto ein gequetscht und meine re. Wade von der Aufprallwucht irgendwo an Mofa geprellt. Augenzeugen haben danach berichtet, ich habe sofort nach dem Aufprall mein Mofa zu einem Gartenzaun geschliffen und etwas von Benzin läuft aus und keine Polizei holen gestammelt...
Ich hatte damals großes Glück das mir nichts ernsthafteres passiert ist, das hätte auch richtig übel ausgehen können. So richtig Verstanden hab ich das aber vermutlich erst 10 Jahre später.
Ich denke gern an meine Mofazeit zurück und bin im Besitz von einem Hercules M4 (für Mofarennen) und einem 68er Velosolex (zum Brötchen holen).


Gruß Stefan

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Gausi »

Hatte eine Hercules M5 Bj 1975 ..... einer der letzten mit P2 Krümmer ..... gekauft für 400DM incl. in der Betriebserlaubnis eingetragenen Cuppini Lenker.
Die hatte ich komplett gestrippt und in Bordeauxrotmetallic lackiert ..... die Felgen wurden Gold lackiert .....es gab keine frisiermassnahmen meinerseits ( und alle Teile waren Original ... selbst die 50er Vergaserdüse ) und die Kiste lief laut Tacho 42km/h. Übrigends war es der erste Motor, den ich In - und Auswendig kannte. War einer der saubersten Hercules überhaupt, da ich viel wert darauf gelegt hatte, dass nirgends Öl tropfte. Konnte das Schätzchen damals für 750DM verkaufen, da gerade dieses Model einer der schnellsten ohne Fremdeingriff war. Die danach Neu gekaufte Yamaha DT80MX war gegenüber der Hercules qualitativ nur Mist. Hatte bei der Hercules nie Probleme mit der Kurbelwelle ..... aber einen ausgehohnten Zylinder samt Kolben in Übergröße gabs damals schon.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin,

hab ne Zündapp ZA25 gehabt (Bj. 1981) und habe sie heute noch. Einmal hat sie gebrannt. Wie? Angetreten das Ding, tierisch Kompression, Schwimmerkammer war übergelaufen und Sprit war wohl reichlich auf den Kolben gelaufen. Dann komprimiert, Kopfdichtung konnte´s nicht bei sich halten und hat nen Strahl freigegeben Richtung Zündkabel. Bums - stand die Kiste in Flammen. Zum Glück nur kurz. Mikuni-Vergaser, scheiß Japaner hab ich damals gedacht.

Die Zündapp-Automatik (ZA) verschaffte mir beim ADAC-Geschicklichkeitstraining "Wer wird Meister auf zwei Rädern" den Vorteil, immer die linke Hand frei zu haben. In meiner Mofa-Clique sind wir von Veranstaltung zu Veranstaltung (von Stadt zu Stadt) getingelt und haben den lokalen Mofa-Rockern die Pokale weggeschnappt. Gewinner war eingentlich immer Michael auf seiner Rixe mit 2-Gang Sachs Motor mit P3-Krümmer. Der Michael hatte einen jahrelangen Trainingsvorsprung, weil er diese Veranstaltung schon von Kind auf an mit dem Fahrrad trainiert hatte und auch dort sehr erfolgreich war. Da half mir auch die Automatik nix. Motorrad hat er komischerweise nie gefahren...

Ein Mofa zu haben war mir extrem wichtig. Es hat mich total gereizt, motorbetrieben unterwegs zu sein. Im Vorfeld insbesondere für meine Mutter nicht einfach. Meine Eltern hatten einen kleinen Handwerks-Betrieb und die Lehrlinge fuhren Mofa und Moped. Die Dinger bin ich dann gerne mal probegefahren, wenn die Jungs noch nicht zurück waren von den Baustellen. Manfred war einer von ihnen und gleichzeitig der bekannteste Frisierer der ganzen Umgebung. Dem war alles egal, der hängte die großen offenen 50cc-Motoren ins Mofa-Fahrgestell und los gings. Auf so ner Kiste wurde mir zum ersten Mal klar, wie es sich anfühlt wenn das Fahrwerk an seine Grenzen stößt - auf gerader Strecke...

Manfred durfte erst 2 Jahre später den Autoführerschein machen. Seine Maschinen wurden alle einkassiert und er hat sie nie wieder gesehen...

Mutter wurde zur Hilfe gerufen, wo ich z.B. ne Zündapp-Bergsteiger nicht wieder aus bekam. Tja...

Schöne Zeit, auch sehr lehrreich.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von JabbatheHut »

Mechanic hat geschrieben: Augenzeugen haben danach berichtet, ich habe sofort nach dem Aufprall mein Mofa zu einem Gartenzaun geschliffen und etwas von Benzin läuft aus und keine Polizei holen gestammelt...
Gruß Stefan
:laugh2: wie geil....das erinnert mich an einen Crash mit meiner Zündapp GTS 50, noch keinen Führerschein, aber mit Sozius hintendrauf ein Rennen mit einem Kumpel gefahren. In einer Linkskurve "etwas" verschätzt.....Sozius lag heulend und blutend auf der Strasse, ich springe auf, humpel Richtung Graben und schrie immer wieder "Scheiße, meine Karre, scheiße, meine Karre.... :lol:
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von velociped »

...und trotzdem ist aus uns allen etwas geworden!
Bild

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von franova »

velociped hat geschrieben:...und trotzdem ist aus uns allen etwas geworden!

Erfahrene Zweirrad Säcke :superfreu: :mrgreen:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Antworten

Zurück zu „Talk“