Ich hab's getan: zongshen cub!

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von HondaFan »

GroßerKolben hat geschrieben:Kymco ist aber schon eine ganz andere Hausnummer!
das sehe ich ähnlich.
Ich würde die Nexxon nehmen, wenn ich kein A-Füfrerschein hätte :mrgreen:
50-er tu ich mir nicht mehr an, wenn es Innovas&Co. gibt
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Pille »

Oh man was für ne Reaktion, als wenn ich was ganz schlimmes gemacht hätte!hehe, Leute nene die Wave bleibt doch mein Heiligtum, die zongshen ist als Spaß gedacht,Bissel zum basteln,inne Stadt rumeiern.mir ist vollkommen klar das das nach hinten losgehen kann,aber selbst wenn wär das für mich vollkommen in Ordnung. Ich seh das als Herausforderung.man sagt ja auch das man mit seinen Aufgaben wächst.
Ich kann mir gut vorstellen,das das Teil bei guter Behandlung,tatsächlich auch fährt.so unglaublich das sich für manche hier anhört. Die Aufgabe dieses Gefährts ist einzig und allein meiner Belustigung zu dienen, das ich dran basteln kann, was ich als Ausgleich zum Alltag sehe und mir viel Freude bereitet. Damit wird zum einkaufen gezuckelt, ins fitnessstudio gerollt und Brötchen besorgt. Entschleunigung 2.0 .

@kolben, deinen Beitrag fand ich am amüsantesten. Informier dich doch mal ein bisschen besser ja ; bevor du hier Mist schreibst.;)


Die zongshen kann in keiner weise mit der wave mithalten oder konkurrieren, aber das soll sie Ja auch gar nicht.




_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von seaman100 »

Pille, der Preis fehlt noch....... :laugh2:

seaman100/Martin

Ich schäte mal so um die 200,- Euro.
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von hovawart_flo »

Ich hab genau die selbe Zongshen Cap 50. Auch in der Farbe. Ist jetzt (...nach dem Kauf der Inno) meine schlecht Wetter und Winter Gurke.
Meine ist etwas umgebaut; hat nen 125er Motor mit Euro-Schaltung. Läuft gut, ölt nur etwas aus dem Simmerring der Schaltwelle.
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von hovawart_flo »

Und selbst wenn der Motor Hops geht, dann wird bei Egay ein neuer für nen Hunni bestellt. Die Gurken sind wirklich nicht der Bringer, aber bislang hatte ich wirklich keine nennenswerten Probleme mit dem Teil, ...ausser dass ich mal ein bisschen Luft in die Räder pumpen mußte wegen längerer Standzeit...

Und nebenbei, was will man für so einen Preis erwarten?! Wenn man die Erwartungshaltung dem Preis anpasst, dann ist doch alles cremig....
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Pille »

Ganz genau! Sag mal hast du noch irgendwelche Unterlagen zu deiner zongshen? (Hatte dir ne Nachricht geschrieben)



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von GroßerKolben »

Pille hat geschrieben:Oh man was für ne Reaktion, als wenn ich was ganz schlimmes gemacht hätte!hehe, Leute nene die Wave bleibt doch mein Heiligtum, die zongshen ist als Spaß gedacht,Bissel zum basteln,inne Stadt rumeiern.mir ist vollkommen klar das das nach hinten losgehen kann,aber selbst wenn wär das für mich vollkommen in Ordnung. Ich seh das als Herausforderung.man sagt ja auch das man mit seinen Aufgaben wächst.
Ich kann mir gut vorstellen,das das Teil bei guter Behandlung,tatsächlich auch fährt.so unglaublich das sich für manche hier anhört. Die Aufgabe dieses Gefährts ist einzig und allein meiner Belustigung zu dienen, das ich dran basteln kann, was ich als Ausgleich zum Alltag sehe und mir viel Freude bereitet. Damit wird zum einkaufen gezuckelt, ins fitnessstudio gerollt und Brötchen besorgt. Entschleunigung 2.0 .

@kolben, deinen Beitrag fand ich am amüsantesten. Informier dich doch mal ein bisschen besser ja ; bevor du hier Mist schreibst.;)


Die zongshen kann in keiner weise mit der wave mithalten oder konkurrieren, aber das soll sie Ja auch gar nicht.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Ich habe nur eine Frage formuliert, die ja gerade meiner Information dienen soll!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Marsmännchen »

Pille hat geschrieben:die zongshen ist als Spaß gedacht,Bissel zum basteln,inne Stadt rumeiern.mir ist vollkommen klar das das nach hinten losgehen kann,aber selbst wenn wär das für mich vollkommen in Ordnung. Ich seh das als Herausforderung.man sagt ja auch das man mit seinen Aufgaben wächst.
:up2: Habe auch so eine Fehlkonstruktion aus Pontedera. Als ich Ersatzteile beim Händler ordern wollte, schlug er die Hände über dem Kopf zusammen. "Mach dir selbst einen gefallen und reiche sie weiter oder noch besser, versenke sie gleich im nächsten Fluss".
Wenn keiner nur einen Pfifferling für so ein Gefährt übrig hat, spornt es einen noch mehr an, sich das Gegenteil zu beweisen.
Bin schon gespannt, was du uns noch alles von deiner Zong Henne berichtest.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von bike-didi »

Hi Pille,
ich sehe das ja auch eher als Sport an, wobei die 5,5 Stunden nach der Ursache für den verklemmten Freilauf dann doch schon nicht mehr lustig waren.
Aber den Zong kann man dann ja wenigstens noch starten...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Pille »

Hab heute ein Bissel weitergeschraubt, nachdem ich den 16000km Service für meine Wave gemacht hatte. übrigens gabs das erste mal nichts an den Ventilen einzustellen.

Bei der zongshen wurden Bremsen,Batterie und Blinker gemacht. Vergaser eingestellt.
Erstmal nur etwas Öl aufgefüllt, Ventile und Ölwechsel folgt noch.
Ein witziger Moment war die suche nach der Batterie: erstmal die Schale unter der Sitzbank entfernt...nüschts. He? Rumrum unter der Verkleidung gelukt, und seltsam war dann das die Verkleidung auf einer Seite geteilt war. Weggeschaubt. Tadaa! Ein fast schon schicker Schwarzer Kasten, ne kleine Klappe, dahinter das bordwerkzeug. Hinter dem anderen Türchen war die Batterie. Hab die Batterie meiner Wave eingebaut. In meine Wave kommt die Batterie vom Teileträger.

Zum Thema starten: sogar der e Starter tuts!

Am kettensatz werd ich noch was basteln und dann kommt der kettenkasten dran. Vielleicht spendier ich sogar ne neue Birne, da Abblendlicht weggebrutzzelt is, arbeitet nun das Fernlicht bei niedrig eingestelltem Scheinwerfer. Beleuchtungsthema ist damit abgehakt, auch das Bremslicht für Hand und Fußbremse läuft.


Speziell die spritleitung hab ich mir noch näher angesehen sieht zwar gut aus, kommt trotzdem bei Lust und Laune inkl Filter neu.

Ansonsten nur Kosmetik, ist komplett fahrbereit! :)



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Rauhwoller
Beiträge: 117
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 11:55
Fahrzeuge: Honda ANF 125 Innova von 2011, SMC Super 50 von 2011, Honda NH 50 Lead von 1986
Wohnort: Lübeck, vorher Westmecklenburg
Alter: 56

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Rauhwoller »

Hi Pille,

lass dir die Zong nicht madig machen von Leuten, die so ein Teil noch nie hatten. Ich habe vor 2 Jahren zugeschlagen, eine mit 2500 km für 250,- €, eine mit 380km für gut das doppelte. Gummi-/Spritschlauch hab ich bei der einen tauschen müssen, da ist die Qualität nicht immer so doll, die Verkleidungeteile sind etwas empfindlicher und dünner als die der Inno/Wave. Die verstellbaren Stoßdämpfer sind klasse ich habe die jetzt auch an meiner Inno dran. Rostfreie Alugußräder....und sitzen tue ich auf der Zong auch bequemer.....
Am serienmäßigen soliden Gepächträger kann man ganz einfach 2 große Fahrradseitentaschen einhängen.Mit Gummispinne und Mittelgepäckträger reicht das hervorragend für meine Wochenendeinkäufe.
Entdrosselung ist easy: Anschlagschraube am Vergaser raus, 14er Ritzel druff und die Zong läuft in der Ebene bis 78 km/h Tacho (was knapp über 70 echte sind), Verbrauch unter 2 L/100km.
Die fast neue hab ich bei 700km inzwischen konserviert und eingelagert, die andere hat jetzt bald 5000 km runter und läuft reibungslos. Einzige Mängel: Der hintere Bolzen der Motorhalterung war gebrochen (fuhr allerdings trotzdem gut.....) Und die Steuerkette rasselt manchmal bei kaltem Motor. Entweder Kettenspanner oder Kettendehnung durch derbe Schaltfehler.

Bei günstigen Einstiegskursen kann man da für ein fahrbereites Töff nicht viel falsch machen...

Allzeit gute Fahrt,

Ulf
Innova: Bild
Super 50: Bild

Honda Innova, 2011
SMC Super 50, 2011

VR 46

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von VR 46 »

..na dann muss ich auch noch meinen Senf dazu geben:

Generell find ich 50ccm mit Höchstgeschwindigkeit 45 Km/h für die Stadt einfach zu gefährlich!
Weiss nicht,wie lange die Politiker noch brauchen,bis sie dies mal ändern.

Führerschein hasste ja,aber mit ner frisierten verliert man nun einmal seinen Versicherungsschutz.
Und wer ne Inno/Wave hat,braucht keine 50 ccm CUB,man kann doch alle anliegenden Fahrten mit dieser erledigen.
Einsparpotenzial is da wirklich nicht mehr vorhanden!
Die beste Alternative für die Kurzstrecken (gerade in der Fahrradstadt Münster) sehe ich da eher in einem E-bike!
Aber wenn man(n) Spass daran hat....
Wieso nicht?

...ich kann ja nen bisschen hellsehen und sehe grad ganz deutlich,wieviele Euronen dafür über den Tisch gegangen sind! ;)

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Richi17 »

Ich glaube Pille lebt doch nur seine Passion für CUB`s und "Schrauberei" aus. Find ich klasse. Gibt schlimmere Hobbys.

Was Fuffis im Stadtverkehr angeht...da nehme ich auch immer den Fuffi-Roller (Kurzstrecke bis 10 km)...geht problemlos und ist noch ein wenig bequemer in der Handhabung.

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von Pille »

Genau das hat gar nichts mit sparen zu tun, is Hobby!
Heut erste mal fitnessstudio inkl Umrundung hindenburgplatz( ach ja der heißt ja jetzt Schlossplatz,ehhm) das bedeutet Dichter großstadtverkehr,mehrspurig.
Überhaupt kein Problem.
Ich Fahr einfach mitten auf der Spur mir vollkommen egal, kein Stress mit Pkw.schön langsam hochdrehen gemütlich schalten Rollen lassen,sollen es doch überholen.
Aufen hinweg in ner 30er Zone, hat mich ein Asiate überrascht freudig angelächelt als ich an der Ampel stand.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ich hab's getan: zongshen cub!

Beitrag von NORTON »

Pille hat geschrieben:Genau das hat gar nichts mit sparen zu tun, is Hobby!
Heut erste mal fitnessstudio inkl Umrundung hindenburgplatz( ach ja der heißt ja jetzt Schlossplatz,ehhm) das bedeutet Dichter großstadtverkehr,mehrspurig.
Überhaupt kein Problem.
Ich Fahr einfach mitten auf der Spur mir vollkommen egal, kein Stress mit Pkw.schön langsam hochdrehen gemütlich schalten Rollen lassen,sollen es doch überholen.
Aufen hinweg in ner 30er Zone, hat mich ein Asiate überrascht freudig angelächelt als ich an der Ampel stand.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)

Schee! Völkerverständigung, nä? :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“