Somit erübrigt sich auch die Frage, WO man seine Inspektionen machen lässt

Ich WETTE, dass er bei der Erstinspektion die Kette z.B. zu stramm einstellt......................
Das kann nicht der Grund sein, ich hab' heute für die (peinlichst genau durchgeführte) 4000km-Inspektion 180€ gelöhntVR 46 hat geschrieben:...vllt. ,weil Sie wissen,das im Nachgang nicht mehr viel dran zu verdienen ist!
Das ist aber der Grund warum ich nur die 1000er Inspektion habe machen lassen. Das gesparte Geld wird entweder in Antriebsenergie umgesetzt oder in für mich sinnvolles Zubehör investiert.Zephyroth hat geschrieben:Das kann nicht der Grund sein, ich hab' heute für die (peinlichst genau durchgeführte) 4000km-Inspektion 180€ gelöhntVR 46 hat geschrieben:...vllt. ,weil Sie wissen,das im Nachgang nicht mehr viel dran zu verdienen ist!. Sobald ich aus der Garantie raus bin, mach' ich die Dinge selber...
Grüße,
Zeph
Rechnest Du noch in SchillingZephyroth hat geschrieben:ich hab' heute für die (peinlichst genau durchgeführte) 4000km-Inspektion 180€ gelöhnt
hm...was hat der denn da reinkekippt ?Zephyroth hat geschrieben:Dafür war dann falsches Öl drinnen, aus dem Kupplungsgehäuse hat's geklappert wie Sau und ich konnte nicht mehr zurückschalten.
Nä - wie man von Zephs Beispiel und von anderen Berichten her kennt, holt sich Honda alles was man beim Kauf spart durch die Inspektionen wieder rein. Alle 4000 km bis zu 200 € löhnen ist ABARTIG....vllt. ,weil Sie wissen,das im Nachgang nicht mehr viel dran zu verdienen ist!
Ein Tipp dazu. Dieses *Weitertreten* klappt in 5 von 10 Faellen (oder so in etwa). Falls nicht (Ganganzeige beobachten) ein kleines Stueckerl, ein paar Zentimeter, zurueckrollen - dazu hat man ja 2 Fuesse - und schon klappt es einwandfrei.VR 46 hat geschrieben:Mach Dir keinen Kopf übers schalten!....
Wenn Du im 4ten auf eine rote Ampel zufährst,einfach rollen lassen!Sobald Du dann stehst,einfach die Schaltwippe nochmal nach unten treten und Du bist wieder in NEUTRAL !