Moin,Trabbelju hat geschrieben:Rehe können dich bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h sehen. Bei Wildschweinen weiß ich es nicht, Hasen bleiben in deinem Scheinwerferlicht. Sei einfach wachsam und fahre möglichst defensiv in Wildwechselgebieten und habe dein mobiles Telefon eingeschaltet und griffbereit morgens.
Rehe können auch gut hören, aber ob sie auch Geschwindigkeiten einzuschätzen wissen, bezweifele ich. Gestern Abend gegen 21.00 Uhr fuhr ich gemütlich auf der Enduro einen Feldweg entlang, plötzlich wechselte vor mir aus der noch halbhohen ostfriesischen Maissteppe ein Reh von rechts nach links und verschwand auf der anderen Seite. Ich habe natürlich gezuckt und an der Bremse hantiert, in der Annahme, dass noch weitere Rehe wechseln. Ich rechne eigentlich immer damit, seitdem ich vor Jahren mit einem alten Borgward Isabella ein Reh bei ca. 70 km/h frontal erwischte, es so zum Fliegen brachte und damit vom Leben zum Tode beförderte und das Auto im sehr stabilen Stoßstangenbereich und den darüberliegenden Kühlerbereich leicht verkürzte. Hasen oder Kaninchen kann man wohl gefahrlos überfahren (für sich selbst, nicht für das Tier) , wenn nur die Räder groß genug sind. Ich will damit sagen: Gerade morgens oder abends kann es im ländlichen Bereich immer wieder zu unverhofften Begegnungen dieser Art kommen.