Heute um 9:00Uhr beim Dorfzweiradmechanikermeister (Piaggio Vertagswerkstatt)....... meinte klingt für 80.000km Laufleistung normal ...fahren und glücklich sein ....
wollte sowieso zum Profi nach Rheda......der kannte sich mit Honda Motoren aus ( die Inno kannte er hingegen nicht ).
Auf den Hinweg rannte die Inno ganz normal. Keine Probleme. Vmax war laut Tacho 98km/h in der Ebene .... bei meinen Übersetzungsverhältnis entspricht das auch der GPS Messung.
Der Fachmann legte richtig Ohr an ...... spielte zaghaft mit dem Gas und brachte bei einer Drehzahl etwas über Standgas das ungewöhnliche Geräusch in Resonanz ...... er meinte, etwas auf der Kupplungsseite hätte eine Unwucht.
Hat vieleicht der Fliehkraftkupplungsabrieb für eine Unwucht im Kupplungskorb gesorgt? ...... Hätte ich vieleicht das Speziallager 6001U ( das linke Kurbelwellenstützlager ) ersetzen sollen? ....
Auf dem Rückweg kurvte ich beim FHH in Georgsmarienhütte vorbei und bestellte das Speziallager ......
Wenn das nicht fruchtet, würde ich bei Reinhards Schraubertreff vorschlagen, testweise den Fliehkraftkupplungskorb mit jemand anderen zu tauschen um mehr Gewissheit über den Fehler zu haben.
Die 120km hat die Honda ( bis auf das elendige Schnattern ) einwandfrei zurückgelegt ....
Außerdem habe ich noch ein zweites Video vom Schnattern gemacht .... allerdings nur mit meinen HD-Ready Fotoapparat ..... wird gerade parallel während ich hier schreibe bei YT hochgeladen .... hört es Euch mal an .... das schnattern ist meineserachtens etwas weniger geworden.
Nächste Woche Dienstag soll das Lager eintreffen ..... bis dahin habe ich für Euch keine News
@Reinhard
die Steuerkette und die Ventilführung hat Herr Golz als Fehlerursache ausgeschlossen.
mfg
Gausi
YT-Link