Puhhh hat geschrieben:Weiß garnicht wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat das Sie nicht rund laufen würden.
Das ist kein Gerücht!
Die 2008er-Serie der Inno war reihenweise mit diesen Felgen gesegnet! Unsere Inno hatte ebenfalls diese Felgen, die am Stoß unsauber verarbeitet waren. Ich habe die nachzentriert, dadurch wurde es besser, aber komplett war es nicht zu beseitigen - ist heute noch!
Habe da auch noch etwas nachzutragen:
Da ich weiß, wie Du fährst, gehe ich mal hier näher drauf ein
NORTON hat geschrieben:Die wave ist gefühlt ETWAS handlicher.
DAS WARS DANN ABER AUCH.
Nix "wars dann", gerade Du als Genießer eines guten Fahrwerks solltest doch den deutlichen Unterschied bemerkt haben...
NORTON hat geschrieben:Sie ist meines Erachtens schlechter verarbeitet. Es ist an allen Ecken und Enden gespart worden, kein Wunder, dass die DAGEGEN wertige Innova nicht mehr für DEN Preis, und überhaupt, angeboten wird.
Konkret??
NORTON hat geschrieben:Der Kettenkasten: auch wenn er nicht 100% dicht ist, (war der an der NSU Max auch nicht), auch darauf möchte ich bei einem Allwetter-Krad NICHT verzichten. Schaut Euch mal den Dreck DARAUF an, der wäre "ohne" auf der Kette..................
Ja, der Kettenkasten....... . Fand den auch toll, sieht man die Kette nicht ständig....

. Ich denke, bei guter Pflege hält die Kette der Wave genauso lange. Mittlerweile gefällt mir, dass man da besser dran kommt. Ist so!
NORTON hat geschrieben:Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Hubraum! Damals und heute ist diese Erkenntnis aktuell und zutreffend.
Ja, diese Erkenntnis hab ich auch 30 Jahre geteilt, aber die stimmt nicht mehr...
NORTON hat geschrieben:Mir fehlt bei der wave das SONORE Blubbern, das mich an wesentlich hubraumstärkere Gefährte erinnert, bei der Inno.
Stimmt, die Inno hört sich erwachsener an! Aber - wenn ich hier vorm PC sitze, habe ich sofort erkannt, wenn meine Frau mit der Inno aus dem Laden nach Hause kam - das Geräusch war unverkennbar. Jetzt kommt sie mit der Wave, es hat sich nichts geändert...
NORTON hat geschrieben:Ich will ja nicht STÄNDIG heizen! (dafür ist die wave wirklich einen Tacken besser!)
Ich auch nicht! Heute bin ich 250 KM mit der Wave gefahren. Im Schnitt 80 km/h, wie mit der Inno! 250 KM, die tierisch viel Spaß gemacht haben, mehr als mit der Inno! Nix heizen!
250 KM bin ich nach meiner Erinnerung noch nie an einem Tag mit der Inno gefahren... - ich liebe die Wave!
NORTON hat geschrieben:Da ich kein Typ "Ich heiße Schmidt und mache alles mit" bin, wird es bei der/den Inno bleiben,
Tja, Schmidt heiße ich auch nicht und der Wechsel zur Wave war ja auch nicht geplant. Bereut habe ich den Wechsel noch keine Sekunde, weil die Wave min. 100% mehr Fahrspaß bietet!
Nachteilig:
Der Verbrauch der Wave ist deutlich höher! Bei meiner heutigen Tour hätte die Inno sicher max. 1,8 l verbraucht - und das trotz Verlängerung der Übersetzung!
Noch zur Übersetzung:
Das 15er Ritzel der Wave passt perfekt. Anfangs war ich skeptisch, aber ich komme immer noch fast jeden Berg im 4. Gang hoch, und immer noch schneller als mit der Inno im 4. Gang. Verbrauchstechnisch scheint es nichts zu bringen, aber es bleibt!