Schwer zu verstehen. Aber ist OK. Hier in den manchmal üblen Wetterbedingungen fahre ich nur den Heidenau. Ob K58 oder K66 ist, denke ich, von der Verfügbarkeit der Quelle abhängig. Ich denk diese Reifen sind absolut vergleichbar. Aufgrund des höheren Negativanteils kann sicher für einige ein schwammigeres Fahrgefühl aufkommen. Jedenfalls im direkten Vergleich zum Dunlop.hornet hat geschrieben:....der K58 is ein übel indifferenter geselle. ich fahr jetzt wieder den originalen dunlop. ok, ich fahr auch nur wenns nich schifft, aber dann will ich nen reifen der die linie fährt die ich anpeile und sich nicht auf irgendeiner anderen durchs eck gautscht...
Der K58 hat etwas mehr Offroadoptik als der K66, aber dann dürfte es sich dann schon bald einmal haben was die fühl-und erfahrbaren Unterschiede der beiden Reifen angeht.
Bei der Innova habe ich nicht die gleich hohen Ansprüche an einen Reifen wie bei der grossen BWM. Deshalb bin werde fahre ich hier den Heidenau.
Andererseit aber gilt Dunlop bei uns in Asien als DER Reifen!! Er wird bei Verkaufsverhandlungen gerne als preistreibendes Argument eingebracht.
Rein optisch sieht er auf manchen Bikes halt einfach besser aus als so einer mit viel Negativprofil. Mal abgesehen dass es bei uns in Asien den Heidenau gar nicht gibt :laugh3:
Ich denk mal dass es für Ganzjahrersfahrer hierzulande keine valable Alternative zum Heidenau gibt! Solange man aber nur bei trockenem Sommerwetter fährt ist sicher der Dunlop auch ein toller Reifen.
P.S.
"Deshalb bin werde fahre ich hier den Heidenau." :blind:
Da kann ich nur noch über mich selber den Kopf schütteln. :ups: