Die 15-37 ist minimal länger als die 14-35er. Um genau zu sein 3 Hundertstel in der Übersetzung (2,47:1 vs 2,5:1). Vorteil bei der 15-37er ist der geringere Zug auf der Kette, die 14-15er ist dafür als Kit (Ritzel, Kettenrad, Kette) erhältlich, da es sich um die Orginalübersetzung der Innova handelt.
Ich hab' nun mal Innova und Wave mal genauer unter die Lupe genommen und folgendes Diagramm aus den spärlichen Daten zusammengebaut. Ich hoff' es passt einigermaßen mit der Realität zusammen. Die Eckdaten sind 10.1Nm@3000 und 6.8kW@7500 für die Innova und 8,6Nm@5500 und 6.5kW für die Wave.
Mir fällt auf, das die Wave bei 95km/h im Orginalzustand deutlich jenseits ihrer maximalen Leistung läuft (8600U/min mit ~5,9kW). Mit der 14-35er (oder 15-37er) bringe ich sie auf 8150U/min mit 6,2kW). Wichtig ist dabei noch über dem Leistungspeak (7500) zu bleiben, um eine leichte Steigung rauf nicht abzusaufen. Bei der von Flx getesteten 15-35 ist dies der Fall. Zwar befindet man sich im Leistungspeak (7600U/min), geht's aber leicht bergauf fällt die Drehzahl und damit auch die Leistung zu rapide und die Maschine verhungert...
Daraus erklärt sich auch, warum Honda die Wave so kurz übersetzt hat. Man betreibt den Motor nahe der Endgeschwindigkeit typischerweise im fallenden Leistungsbereich, also jenseits der 7500U/min. Geht's leicht bergauf und die Drehzahl fällt, steigt aber die Leistung. So ist schnell wieder ein stabiler Zustand erreicht und man hat das Gefühl eines kräftigen Motors, der sich kaum drum schert ob's bergauf geht.
Bei der Inno ist das andersrum, die dreht nahe der Endgeschwindigkeit 6800U/min. Sie befindet sich also vor dem Leistungspeak. Geht's bergauf, fällt auch die Leistung, allerdings steigt noch das Drehmoment etwas. Die Gegenkopplung ist also nicht so stark ausgeprägt wie bei der Wave. Ob's im wahren Leben so dramatisch ist, kann ich nicht sagen, denn zu jedem Zeitpunkt kann die Inno mehr Drehmoment klar machen, als die Wave. Um die Inno dennoch optimal zu nutzen, würde ich sie sogar kürzer übersetzen (14-37 oder gar 13-37). Bei 13-37 würde sie bei 95 um die 7750U/min drehen, was leicht jenseits des Leistungspeaks ist. Allerdings ist dann bergab nichts mit 110km/h

.
Grüße,
Zeph