Sacht ma (um wieder zum Thema zu kommen), wer kommt mit nach Heidenau, um den Entwickler des K 66 zu kapern und ihn erst wieder gehen zu lassen, wenn er den Reifen bei der Inno dreimal auf- und wieder abgezogen hat (Hilfsmittel lediglich Reifenheber)?

Was habe ich heute geflucht!

Der K 58 ist ja schon relativ schwer aufzuziehen, aber der K 66 topt das noch! Die zwei neuen Schläuche habe ich gleich ruiniert, dann musste ich den alten wieder einziehen, der zum Glück beim Abziehen heil geblieben war. Ich habe schon befürchtet, dass meine langen Reifenheber (80 cm) brechen oder die Felge verbiegt!
1,5 Stunden habe ich für den hinteren Reifen benötigt, vorn war in 15 Minuten erledigt (Schlauch heil geblieben).
Ich habe schon ziemlich viele Reifen ab- und aufgezogen bei großen und kleinen Moppeds, aber das habe ich noch nicht erlebt! Fing schon schlecht an, weil das Rad wg. des kleinen Achsdurchmesser nicht auf mein Abdrückgerät passte... .
Anschließend hat unsere eine Komplettreinigung (habe sie jetzt bestimmt ein Jahr nicht mehr gesäubert) und einen Rundumservice bekommen. Die Inno strotzte nur so vor Salz und Dreck (wurde den ganzen Winter über gefahren), aber das Fließfett hat alle Teile perfekt konserviert.
Unter dem häßlichen Entlein kam ein Schwan zum Vorschein:
Sieht wieder klasse aus, die Kleine
