Erfahrungen zur Wave 110i

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Pille »

da haben sich ja zwei gefunden :smile:

das entspricht in etwa der kategrie autofahrer welche mich mit meinem moped auf meiner "hausstrecke" b64 überholen, während sie sich gegenseitig überholen.

...und in der nächsten ortschaft tucker ich an der ampel stumpf dran vorbei. :wave:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von GroßerKolben »

Zephyroth hat geschrieben:Keiner fährt Autos mit 200PS+ nur weil er von A nach B kommen will. Nein, die fährt man eher weil man den Klang eines Sechszylinders schätzt, den souveränen Druck von untenraus und auch um sich ab und an mit Gleichgesinnten zu messen. Jeder, der was anderes behauptet lügt ;)
Tut mir leid, aber da fällt mir außer "Blödsinn" leider nichts mehr ein!

Ich hatte auch schon Autos mit mehr als 200 PS (Opel Omega V6 Kombi), aber ich hatte da nie das Gefühl, mich mit jemandem messen zu müssen! Ich habe den Durchzug des Wagens genossen und den Komfort. Aber das war garantiert kein Auto, das mich zum Rasen animiert hätte. Wenn ich damit auf der Autobahn schnell gefahren bin, dann war es immer die Fahrzeit, und der Verbrauch, die ich im Augenmerk behielt. Nicht langsamer als nötig, aber auch nicht auf Dauer so schnell, dass die Tankstelle zu schnell winkte.

Es gibt genügend Menschen, die zwar viele PS rumkutschieren, aber trotzdem überlegene Gelassenheit demonstrieren. Die wirklich starken Autos bieten ja meistens noch andere Qualitäten, als die reine Kraft.

Wer sich auf öffentlichen Straßen und seiner Motorisierung mit anderen messen muss, der ist an anderer Stelle zu kurz gekommen, da ist auf jeden Fall etwas dran. Entweder ganz oben oder weiter in der Körpermitte, oder beides!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Cpt. Kono »

... und da fällt mir ein, ich muß heute noch unbedingt Chips kaufen. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von bike-didi »

Zephyroth hat geschrieben:Ja, ich hab' Spaß daran, mich ab und an mit anderen Marken zu messen.
Für mich erschliessen sich dadurch zwei Aussagen:
a - Du bist in der Lage, den Kaufvertrag für die aufgeführte Kiste zu unterschreiben
b - Du weisst, dass das Gaspedal unten rechts ist

Mehr nicht... :laugh2: :laugh2:

Reich mal Deine Chipstüte rüber, Kono....
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Tut mir leid, aber auf das steig' ich jetzt nicht mehr ein. Irgendwann ist gut. Ich fahr' seit 18 Jahren und über 500.000km unfallfrei, soviel kann ich da wohl nicht falsch machen. Da prallen halt einfach Welten aufeinander, das wird sich nie ändern ;)

Außerdem geht's hier um die Wave und nicht um mich.

Grüße,
Zeph

Berti

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Berti »

Da prallen halt einfach Welten aufeinander, das wird sich nie ändern
Nein, auch hier irrst Du. Wir leben nunmal alle in der gleichen Welt und benutzen die gleichen öffentliche Straßen. Das ist ja das traurige.
Für ein sportliches Kräftemessen werden an vielen Orten der Republik Rundkurse angeboten an denen die Leute ihr Mütchen kühlen können.

Das Dumme ist ja, dass die Leistungsdichte der deutschen Fahrzeugflotte für derartig halbstarke Hahnenkämpfer so stark geworden ist, dass sich die halbstarken Kombattanten, um eine Entscheidung herbeizuführen, in Geschwindigkeitsregionen begeben müssen welche für die Unbeteiligten eine recht große Gefahr darstellen.

Es hat hier sicher niemand etwas gegen starke Autos oder das bisweilen zügige Fahren damit. Stein des Anstoßes ist lediglich das bekennen zur Raserei und das Kokettieren andere zu privatrennen zu provozieren, bzw. sich für soetwas herzugeben.

Zurück zur Wave:

Das schöne an recht schwach motorisierten Fahrzeugen ist, dass man die Motoren noch richtig auspressen kann ohne sich gleich in Regionen jenseits von Gut und Böse zu katapultieren. Die Motorradszene hat da ja schon seid Jahrzehnten die Grenzen erreicht und trägt dem mit dem Trend zu kleinen, leichteren Fahrzeugen Rechnung.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von crischan »

Berti hat geschrieben:...Zurück zur Wave:...
Ja, das wär gut.

Zephyroth

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Zephyroth »

Heut' hab' ich wieder mal mit meiner Kleinen zur Arbeit fahren können, wobei nasse Straßen nicht sonderlich gemütlich sind. Dafür scheint inzwischen die Sonne und ich freu' mich schon auf die Heimfahrt. Ich bin immer wieder überrascht, wie gutmütig die Wave ist. Die bringt kaum was aus der Ruhe.

Grüße,
Zeph

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von GroßerKolben »

Berti hat geschrieben: Das schöne an recht schwach motorisierten Fahrzeugen ist, dass man die Motoren noch richtig auspressen kann ohne sich gleich in Regionen jenseits von Gut und Böse zu katapultieren.
Genau das ist es. Grand Tourismo an der Playstation spiele ich auch immer auf dem leichtesten Modus, damit es richtig Spaß macht!

Und die fast 9 PS der Wave erinnern mich eben an die Zeiten, in denen 6,25 PS für mich das Größte waren, weil das die vereinbarte Spitzenleistung der deutschen Kleinkraftradhersteller war (die schnellen Fünfziger). Meine Hercules Sprint hatte nämlich nur 5,8 PS, was mir immer etwas Probleme bereitete. Nicht beim Fahren, denn meine Kiste lief gut, besser sogar als manche mit "voller Leistung". Aber irgendwie hatte trotzdem ich immer leichte Zweifel.

Dann hatte ich zeitweise auch noch ein Mokick, welches nur 2,9 PS hatte, dank "modifizierter Übersetzung" aber trotzdem recht flott unterwegs war, und bei Rückenwind auch mal seine 80 km/h schaffte.

Das waren schöne Zeiten, in die ich mich auch mit meiner CBF zurück versetzt fühle.

Aber der beste Nebeneffekt ist der, dass man beim Fahren eines schwächeren Mopeds wieder "normal" wird. Danach sind auch 50 PS wieder Kraft im Überfluss, wo man vorher mindestens 100 PS mehr gebraucht hätte.

Alles eine Frage der Dosierung, ich denke, 125er fahren ist einfach gesund für den Geist!
Zuletzt geändert von GroßerKolben am Di 19. Mär 2013, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Trabbelju »

Berti hat geschrieben:Das schöne an recht schwach motorisierten Fahrzeugen ist, dass man die Motoren noch richtig auspressen kann ohne sich gleich in Regionen jenseits von Gut und Böse zu katapultieren.
Eigentlich sind CUBs ideale Trainingsgeräte, gerade auch bei sportlichen Ambitionen.
Schnell mit der CUB ist nur der, der das Gas stehen läßt. Und das kann zur Mutprobe werden, zumindest auf kurvigem Geläuf in den Bergen.
Denn wer bei einem CUB vom Gas geht hat verloren...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Cpt. Kono »

bike-didi hat geschrieben:Reich mal Deine Chipstüte rüber, Kono....
Aber gern Didi.

Mag noch jemand ... ?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Reich mal Deine Chipstüte rüber, Kono....
Aber gern Didi.

Mag noch jemand ... ?

Hier! Danke :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von Cpt. Kono »

Aber nicht wieder so krümeln :!:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Aber nicht wieder so krümeln :!:

Flips?

.*knusper*...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Erfahrungen zur Wave 110i

Beitrag von olster »

NORTON hat geschrieben:.*knusper*...
mannoooo - bitte nicht so laut!
ich kann kaum noch der Diskussion folgen. :laugh2:

Also bitte weiter in Text :up2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Gesperrt

Zurück zu „Talk zur Wave“