Cpt. Kono hat geschrieben:...Aber ein realistisches Bild über die Leistung einer Wave kann man sich als Motorradwenigfahrer nicht machen wenn man den Artikel liest
Doch ich glaub schon. Wenn jemand der überhaupt schon mal Motorrad gefahren ist, vor diesem Haufen bunter Plastikverkleidung mit Damenfahrradoptik, Automatik und nahezu unsichtbarem Motor steht, wendet er sich ab und richtigen Motorrädern zu. Wenn der dann was davon hört, daß das Dingens wenig verbraucht denkt er wahrscheinlich sowas in der Richtung "...nagut hamse halt den Verbrauch runter gemacht und den Spaß gleich mit, och nöö..." Aus dem Artikel geht hervor, daß genau das nicht der Fall ist. Wie Pille schon schrubte:
...und dank der gefühlt genauso geringen breite des ganzen bikes, wie der der breifung, kann man in der stadt auch mal zum spielen fahren und alles und jeden hinter sich lassen...
jepp so isses nur mit schöneren Worten.
Cpt. Kono hat geschrieben: Aber vergnüglich geschrieben ist`s allemal.
ja unbedingt
Quintessenz ist jedenfalls wenn überhaupt was kleineres in Frage kommt sollte man sich
das Dingensdie Wave mal ansehen und fahren.
Ich kann mich noch erinnern, wie das bei mir mal war: Ich hab im alten Forum von gestandenen Motorradfahrern gelesen, die den Stall voller "richtiger" Moppeds haben. Und? was passiert am Sonntag morgen? "Immer öfter erwisch ich mich, daß ich mich anziehe und rausgehe und in der Garage dann feststell, daß ich den Innovaschlüssel in der Hand hab..." So oder so ähnlich stand das mehrfach im alten Forum und hat maßgeblich dazu beigetragen mir meine Inno zu kaufen.
Ich find den Artikel schlicht super.
peace